Fasten am Bodensee
Unsere Kunden lieben uns
Natur erleben und Körper & Geist erneuern beim Fasten am Bodensee
Erleben Sie Fasten am Bodensee mit atemberaubendem Blick auf Alpen und See. Eine Heilfastenkur in dieser einzigartigen Naturkulisse stärkt Ihre Sinne und fördert das bewusste Innehalten. Vertrauen Sie auf Fit Reisen als Ihren erfahrenen Partner für ganzheitliche Gesundheitsreisen.
Die beliebtesten Hotels zu Fasten am Bodensee
Ihr gesünderes Ich erwartet Sie: Heilfasten am Bodensee mit Fit Reisen
Der glasklare Bodensee, umrahmt von schneebedeckten Bergen, gilt als grüne Oase am Wasser. Natur und Gesundheit sind ein wichtiges Zusammenspiel für eine Auszeit, welche Sie nirgendwo besser erleben können als in der Region rund um den Bodensee. Egal ob Sie sich für das Basenfasten oder eine andere Fastenmethode entscheiden, erfahrene Therapeuten begleiten Sie während Ihrer Fastenwoche am Bodensee mit exquisiten Verwöhn Programmen, welche auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Reinigen Sie Ihren Körper von innen und genießen Sie die Eindrücke von außen. Lassen Sie vom ersten Tag Ihrer Anreise los und erkennen Sie Ihre Stärken durch den bewussten Verzicht von unnötigen Gedanken, Dingen und Verpflichtungen. Sowohl als Fasten Anfänger als auch Fasten Erfahrener werden Sie befreit und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren.
Diese traumhaften Unterkünfte warten auf Sie für Ihren Fastenurlaub am Bodensee
Fasten mit Entspannen ist die Devise aller Fastenmethoden. Uns ist es wichtig, unsere Gäste individuell zu betreuen und unsere Angebote ihren Bedürfnissen anzupassen. Sie können daher Ihren Fastenurlaub ganz nach persönlichen Vorlieben planen.
Egal, ob Sie Ihre Fastenkur am Bodensee gerne in einem Gesundheitszentrum, einem Luxus- oder Bio Hotel oder in einer liebevoll geführten Pension in familiärer Atmosphäre verbringen möchten, unsere Reiseexperten werden Ihnen einen auf Sie zugeschnittenen Fastenurlaub ermöglichen.
Insbesondere Gäste mit hohen Ansprüchen kommen bei einer Fastenkur am Bodensee ganz auf ihre Kosten. Sowie als Alleinreisender wie auch in Begleitung, werden Sie in komfortablen Zimmern mit hervorragendem Berg- oder Seeblick untergebracht.
Alle Unterkünfte verfügen über erstklassige Wellnesslandschaften und bestens ausgestatteten Sportanlagen. Erfahrene Therapeuten sorgen mit entspannenden Verwöhn Programmen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Ausgebildete Diät- und Fastenköche sorgen für Ihr leibliches Wohl und servieren lokale und frische Köstlichkeiten angepasst an Ihren Fastenplan. Sie lassen den Alltag hinter sich- wir kümmern uns um den Rest.
Diese Fastenarten stehen Ihnen für Ihre persönliche Fasten Auszeit am Bodensee zur Verfügung
Otto Buchinger kam durch eine Selbsterfahrung zum Fasten. Nach einer Mandelentzündung erkrankte er 1917 an schwerem akutem Gelenkrheuma. Buchinger hörte auf den Rat eines Freundes und nahm an einer Fastenkur bei Dr. Riedlin teil. Nach 19 Tagen fasten empfand er die Erfahrung als Existenz- und Lebensrettend. Obwohl er abgemagert und schwach war, konnte er wieder alle Gelenke bewegen und Entzündungen waren in seinem Körper nicht mehr nachweisbar. In den kommenden Jahrzehnten entwickelte er das heute bekannte "Buchinger Fasten", welches als "Zentrum des Heilfastens" gilt und weltweit erfolgreich praktiziert wird. Der Verzicht auf vollständige Nahrung und die Entgiftung mithilfe von Darmreinigungen, Entspannung und Bewegungseinheiten lassen Entzündungen und Stoffwechselstörungen vorbeugen. Heilfasten am Bodensee ist bekannt für seine Kurzentren und ist bestens für diese Fastenmethode geeignet.
Der menschliche Organismus kann nur in einem bestimmten Säuregehalt richtig arbeiten. Durch falsche Ernährung und ungesundem Lebensstil übersäuert der Körper und infolgedessen treten Krankheiten auf. Um den richtigen Säuregehalt wieder herzustellen, wird empfohlen, eine Basenfastenkur durchzuführen. Beim Basenfasten müssen Sie nicht gänzlich auf Nahrung verzichten, sondern nur auf die sogenannten "Säurebildner" wie, Fleisch und Wurstwaren, Milchprodukte, zuckerhaltige Lebensmittel & Getränke, alkoholische und koffeinhaltige Getränke und stark verarbeitete Lebensmittel mit Zusatzstoffen. Was sich erst einmal nach wenig Genuss und viel Verzicht anhört, ist aber in der Regel gar nicht schlimm, da dafür andere Köstlichkeiten beim Basenfasten auf dem Plan stehen. Sie dürfen sich während Ihrer Fastenwoche an allem satt essen und auch der Nachmittagssnack ist erlaubt, solange es sich um basenbildende Lebensmittel handelt. Dazu gehören unter anderem frische Salate, Obst, Nüsse und Sojaprodukte.
Mit diesen Themen können Sie Ihre Entschlackungskur am Bodensee kombinieren
Fasten am Bodensee bedeutet Wandern und Fasten in schönster Umgebung. Zu jeder Fastenmethode gehört es auch, den Körper auf schonende Weise zu fordern. Sie müssen keinen Hochleistungssport während Ihrer Fastenkur am Bodensee betreiben, aber moderate Bewegungen an der frischen Luft unterstützen den körperlichen und mentalen Entgiftungsprozess und helfen Ihnen dabei sich vital und fit zu fühlen. Die Region am Bodensee bietet unzählige Wanderwege vor einer herrlichen Alpenkulisse und verbindet Naturgenuss mit Kultur für einen unvergessliches Retreat. So können Sie beim Fastenwandern rund um Ihre Fastenklinik Achtsamkeit leben.
Fasten am Bodensee wird zum besonderen Erlebnis, wenn es mit wohltuender Wellness kombiniert wird. Während die sanfte Reduktion der Kalorienzufuhr den Körper entlastet und den Stoffwechsel aktiviert, fördern Massagen, Dampfbäder und entspannende Anwendungen die Ausleitung und Regeneration. Die Wärme, das Wasser und die achtsame Berührung unterstützen den Fastenprozess auf ganzheitliche Weise. So wird aus der Kur mehr als Verzicht – sie wird zur Einladung, tief zu entspannen und in sich selbst neue Kraftquellen zu entdecken.
Diese traumhaften Reiseziele am Bodensee können Sie in Ihren Fastenurlaub kennenlernen
Radolfzell ist die Stadt mit dem längsten begehbaren Uferabschnitt am Bodensee und somit ein Traum für Ihre persönliche Fasten Auszeit. Eine Wellness Erfahrung die Ihren Geist nachhaltig berührt. Fasten am Bodensee in Radolfzell befreit Körper und Seele von Giften, entschlackt, baut Sie behutsam wieder auf und lässt Sie Ihren Alltag besser bewältigen. Die wunderschöne Alpenlandschaft mit ihren unzähligen Ausflugszielen lässt keine Langeweile aufkommen. Egal ob Sie lieber Wandern, Radfahren oder Ihren kulturellen Geist füttern möchten, in Radolfzell haben Sie ganzjährig, unabhängig vom Wetter, die Möglichkeit Ihre Tage stressfrei auszufüllen. Exklusive Boutiquen lassen Ihr Shopping Herz höher schlagen und romantischen Gassen laden zum Flanieren ein.
FAQ – Alles Wissenswerte zu Fasten am Bodensee
Gerne begrüßen wir Sie als Wochenendgast. Eine völlige Entgiftung werden Sie in dieser kurzen Zeit nicht erreichen. Hier steht die Entspannung im Vordergrund. Wir empfehlen trotzdem eine vollständige Fastenwoche zu verbringen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wir empfehlen Ihnen moderate Sportarten wie Fastenwandern, Radfahren, Yoga und Dehnübungen. Vermeiden Sie schweißtreibende Sportarten, Kraft- und Intervalltraining.
Sie sollten mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßte Kräutertees zu sich nehmen, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Sie erhalten für Ihre Fastenferien am Bodensee bei Fit Reisen Angebote ab 1.155 €.
Wer richtig Geld sparen möchte, der bucht seinen Aufenthalt für Körper und Geist weit im Voraus und profitiert vom Frühbucherrabatt. Schauen Sie aber auch gerne immer wieder für Ihre Fastenwoche auf unsere Last-Minute-Deals.
Als Vorbereitung auf Ihre Fastenreise empfehlen wir einige Tage vor Reiseantritt auf schwere Kost zu verzichten.
Vom Arzt verordnete Medikamente sollten Sie nie eigenmächtig absetzen. Die Entscheidung, die Medikamentendosis zu verringern oder abzusetzen hat letztendlich Ihr Arzt.
In Ihrem Fastenurlaub am Bodensee erwartet Sie in Ihrem Hotel oder Ihrer Fastenklinik ein umfassendes Wohlfühlprogramm. Die meisten Unterkünfte verfügen über einen großzügigen Wellnessbereich mit vielfältigen Spa-Angeboten wie Saunen, Dampfbädern und wohltuenden Massagen, die Ihre Entgiftung und Erholung unterstützen. Die Hotels sind oft in traumhafter Umgebung gelegen, sodass Sie die Natur intensiv erleben und Körper, Geist sowie Seele zur Ruhe kommen lassen können zum Beispiel beim Fastenwandern.
Der Bodensee eignet sich ideal für Fastenwandern, da die Region eine einzigartige Kombination aus sanften Wanderwegen, atemberaubenden Ausblicken auf den See und die Alpen sowie reiner Luft bietet. Die vielfältige Naturkulisse unterstützt die innere Einkehr, während das milde Klima und die ruhigen Landschaften eine tiefgehende Erholung ermöglichen.