Fasten im Südschwarzwald
Unsere Kunden lieben uns
Erleben Sie unvergessliche Natur und neue Lebensenergie beim Fasten im Südschwarzwald
Der Schwarzwald zieht seine Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter durch unbeschreibliche Schönheit und vielfältige Naturlandschaft in seinen Bann. Finden Sie im größten Mittelgebirge Deutschlands im Südwesten Baden-Württembergs beim Fasten im Südschwarzwald zurück zu Ihrer eigenen Mitte und entwickeln Sie ein ganz neues Körpergefühl. Mit Fit Reisen erleben Sie einen unvergessliche Fastenwoche im Südschwarzwald mit maßgeschneiderten Programmen.
Die beliebtesten Hotels zu Fasten im Südschwarzwald
Heilsame Bergluft und sanfte Hügel: Fasten im Südschwarzwald
Zwischen Schluchsee und Titisee erstrecken sich die mächtigsten Gipfel des süddeutschen Gebirges und münden in sanfte Hügel und sonnengeküsste Hochtäler, in denen sich Ihr Blick in unendlicher Weite verlieren kann. Lernen Sie Ihren Stress loszulassen und Ihrem Körper wieder zuzuhören. Durch seine faszinierenden Naturlandschaften bietet der Südschwarzwald mit seinen hohen Berggipfeln, seinen weiten Tälern, seinen kühlen Gewässern und aromatisch duftenden Waldgebieten den perfekten Ort, um bei einer Fastenkur im Einklang mit der Natur Ihr inneres Gleichgewicht wieder herzustellen und gleichermaßen Ihre Abwehrkräfte zu stärken. Lauschen Sie dem sanften Wogen der Bäume, während Sie die heilsame Bergluft atmen und die Stille des Moments genießen. Beim Wandern, Yoga oder Radfahren finden sie ausgleichende Bewegung während Ihrer Fastenkur im Südschwarzwald.
Wählen Sie individuelle Fasten Unterkünfte & Angebote im Südschwarzwald
Ob, Sie sich für das Bio- und Wellnesshotel mit direktem Blick auf die Berge oder das klassische Fastenhotel oder Fastenkliniken direkt am See entscheiden, bleibt komplett Ihnen überlassen. Buchen Sie Ihre Heilfastenkur im Südschwarzwald ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und verbringen Sie Ihren Fastenurlaub in komfortablen Doppel- oder Einzelzimmern.
Die Wellness-, Spa- oder Kurbereiche Ihres Hotels, bieten Ihnen den perfekten Raum, um bei Wellness Anwendungen wie Massagen, Leberwickeln und Bädern zur Ruhe zu kommen und allen Stress hinter sich zu lassen.
Wählen Sie ebenfalls ganz nach Ihren eigenen Wünschen zwischen Frühstück, Halb- oder Vollpension, je nachdem, welche Fastenkur Sie gebucht haben.
Um Ihren Gesundheitszustand während des Heilfastens im Südschwarzwald bestmöglich zu stärken, haben Sie die Möglichkeit eine ärztliche Untersuchung sowie eine Ernährungs- und Fastenberatung in Anspruch zu nehmen.
Je nach der von Ihnen gebuchten Fastenart, richtet sich auch der genaue Ablaufplan Ihrer Fastenkur im Südschwarzwald. Die meisten Fastenangebote finden in Gruppen statt und bieten Ihnen die Möglichkeit auch als Alleinreisende(r) tolle neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fastenarten stehen Ihnen für Ihre persönliche Fasten Auszeit im Südschwarzwald zur Verfügung
Das Buchinger Fasten basiert auf Dr. Buchingers ganzheitlichem Ansatz und hat die tiefgreifende Entgiftung Ihres Körpers zum Ziel. Nehmen Sie beim Fasten nach Buchinger statt fester Nahrung frisch gepresste Säfte, Brühe, Wasser und Kräutertees zu sich. Das Buchinger Fasten beginnt mit den sogenannten Entlastungstagen, an denen Sie bereits Ihre Kalorienzufuhr reduzieren. Mit Hilfe von Bittersalz erfolgt dann die erste Darmreinigung zu Beginn der eigentlichen Fastenzeit. Ruhepausen wechseln sich bei der Buchinger Fastenkur mit aktiven Phasen ab, sodass Sie bei leichten körperlichen Aktivitäten die wunderbare Natur beim Fasten im Südschwarzwald erkunden können.
Ähnlich, wie beim Buchinger Fasten, wird beim Saftfasten im Südschwarzwald auf die Aufnahme von fester Nahrung verzichtet. Stattdessen nehmen Sie frischgepresste Obst- oder Gemüsesäfte zu sich und stellen so die ausreichende Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen in Ihrem Körper sicher. Anders als beim traditionellen Fasten, schaltet der Körper nicht in den Fastenstoffwechsel um, da die Säfte Kohlenhydrate aus Gemüse und Obst enthalten. Das Saftfasten lässt Sie in Ihrem Körper nicht nur leichter fühlen, sondern hilft Ihnen ebenso dabei Ihr Gewicht zu reduzieren.
Mit diesen Aktivitäten können Sie Ihren Fasten Aufenthalt im Südschwarzwald kombinieren
Sanfte Bewegung beim Fastenwandern bringt Ihren Kreislauf in Schwung und hilft dabei Ihre Lebensenergie wieder zum Fließen zu bringen. Das Fastenwandern unterstützt Sie dabei die Signale Ihres Körpers wieder wahrzunehmen und dadurch eigenen Bedürfnissen besser nachkommen zu können. Die faszinierende Naturlandschaft mit ihrer einzigartigen Mischung aus hohen Gipfeln, weiten Tälern und weichen Hügeln lädt förmlich zum Wandern und Fasten im Südschwarzwald ein. Durch die naturnahe Bewegung im Freien entgiften Sie beim Fastenwandern nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist. Brechen Sie endlich aus Ihren Gedankenkreisen aus und hören Sie auf zu Grübeln. Beim Wandern können Sie einfach in Ihrem Körper sein, ohne, dass etwas von Ihnen erwartet wird.
Erfahren Sie während Ihrer Entschlackungskur im Südschwarzwald tiefe Entspannung beim Fasten und Wellness. Bei wohltuenden Massagen, intensiven Saunaaufenthalten oder entspannenden Bädern haben Sie die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und Ihrem Körper ausreichende Ruhepausen zu gönnen. Die Kurorte und Heilbäder helfen dabei, Ihr Immunsystem zu stärken und ergänzen so Ihre Detoxkur im Südschwarzwald nachhaltig. Nutzen Sie die ruhigen Momente der Erholung, um in sich zu gehen und auf Ihre innere Stimme zu hören, die Ihnen sagt, was Sie brauchen und vor allem wollen im Leben. Beim Fasten und Wellness haben Sie die Chance, über den Sinn Ihres individuellen Lebens nachzudenken und ganz neue Lebensfreude zu gewinnen.
Diese Reiseziele eignen sich für Ihre Fastenkur im Südschwarzwald
Profitieren Sie beim Heilfasten im Südschwarzwald von der Kraft der Natur im heilklimatischen Kurort Höchenschwand. Entdecken Sie auf zahlreichen Wanderwegen und Pfaden die Vielfalt der Natur mit gewölbten Wiesen, kühlen Wäldern, breiten Hochebenen und tiefen Tälern. Rund um den Höchenschwander Berg finden Sie ein Wanderparadies, in dem Sie beim Fasten und Wandern bei sich ankommen können. Mystische Moore und Seen machen die vielfältige Landschaft komplett. Im höchstgelegenen heilklimatischen Kurort Deutschlands können Sie neben dem Wandern auch schwarzwaldtypische Wellness-Angebote in Anspruch nehmen. Entsäuern Sie Ihren Körper mit Bädern, Massagen und Wellnessprodukten aus Holunder und Fichtennadeln.
FAQ - Alles Wissenswerte zu Fasten im Südschwarzwald
Als Alleinreisender können Sie sich beim Fasten im Südschwarzwald endlich nur auf sich und Ihren Körper konzentrieren. Die Reinigung Ihres Körpers und Ihr Wohlbefinden stehen dann im Vordergrund. Sie haben Zeit ganz für sich, in der Sie zurück zu Ihrer eigenen Mitte finden können. Dadurch, dass die Fastenseminare in Gruppen stattfinden, können Sie andere Gleichgesinnte kennenlernen und werden während Ihrer Fastenwoche keineswegs einsam sein.
Die meisten Fasten Unterkünfte bieten ein Fasten Package ab 7 Übernachtungen an. Die empfohlene Dauer für eine Fastenreise bewegt sich zwischen sieben und vierzehn Tagen. Beim Fasten nach Dr. Buchinger können Sie sogar bis zu vier Wochen Fasten und Ihren Körper dabei entschlacken. Entschieden Sie, wie viel Rahmenprogramm Ihren Urlaub begleiten soll. Yoga oder Wanderungen können bei einem längeren Aufenthalt für zusätzliche Entspannung sorgen.
Um das günstigste Angebot für Ihre Fastenkur im Südschwarzwald zu finden und bei der Buchung zu sparen, lohnt es sich rechtzeitig Ihre Fasten Auszeit zu buchen und vom Frühbucherrabatt zu profitieren. Kurzentschlossene buchen Ihr Hotel am besten mit den Last-Minute-Deals und sparen Geld.
Sie erhalten für Ihre Fastenferien im Südschwarzwald bei Fit Reisen Angebote ab 664 €.
Wie auch in anderen Regionen Deutschlands beginnt die jährliche Fastenzeit im Südschwarzwald am Aschermittwoch. Selbstverständlich haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre Fastenkur über das ganze Jahr hinweg zu buchen.
Während Ihres Fastenurlaubs im Südschwarzwald können Sie sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen. Beginnen Sie Ihren Tag mit Yoga in der friedlichen Natur, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Nach den Yoga Einheiten bieten Wanderungen durch die idyllische Landschaft des Südschwarzwalds eine hervorragende Möglichkeit, die beeindruckende Natur zu erleben. Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Verwöhnen Sie sich mit Wellness Anwendungen, die Ihre Fastenkur unterstützen und Ihr Wohlbefinden steigern.