Gesundheitsurlaub im Schwarzwald
Unsere Kunden lieben uns
Erholung pur: Gesundheitsreisen im Schwarzwald
Genießen Sie im Gesundheitsurlaub im Schwarzwald Wellness, Natur und Erholung in einer der schönsten Gesundheitsdestinationen Deutschlands. Buchen Sie Ihren Gesundurlaub mit Fit Reisen und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise als führender Anbieter von Reisen für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Die beliebtesten Hotels zu Gesundheitsurlaub im Schwarzwald
Kraft tanken im Schwarzwald mit einem maßgeschneiderten Gesundheitsurlaub
Willkommen im Schwarzwald, wo Gesundheit und Erholung Hand in Hand gehen. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und sich eine Auszeit voller Erholung und Regenration gönnen. Umgeben von dichten Wäldern und klarer Bergluft entdecken Sie die heilende Kraft der Natur während eines individuell angepassten Gesundheitsurlaubs. Heilende Thermalquellen, entspannende Wellnessanwendungen und die wunderschöne Natur versprechen eine Atempause, die Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht bringt. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Organisation von Gesundheitsreisen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Gesundheitshotels und Programmen. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie von unseren Unterkünften und Paketreisen erwarten können und welche Regionen im Schwarzwald sich besonders für die Gesundheitsferien eignen.
Diese Gesundheitshotels erwarten Sie im Schwarzwald
Wenn Sie sich für einen Gesundheitsurlaub mit Fit Reisen entscheiden, sorgen unsere Gesundheitsresorts oder Hotels mit Gesundheitszentrum mit durchschnittlich 4 Sternen dafür, dass keine Ihrer Wünsche offenbleiben. Sie wollen gesund reisen und die Planung am liebsten anderen überlassen? Dann sind unsere individuell angepassten Pakete perfekt für Sie. Dem Komfortniveau von 3 bis 5 Sternen angemessen, übernachten Sie in gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmern. Auch für Ihr leibliches Wohl ist mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension bestens gesorgt. Bei Gesundheitsreisen Angeboten aus dem Bereich Fasten ist Sonderverpflegung beinhaltet. Individuelle Wünsche oder Spezialkost, zum Beispiel laktosefreie oder glutenfreie Gerichte, sowie vegetarische, vegane und bio-Küche können in vielen Kurhotels berücksichtigt werden.
Unsere Gesundheitsferien beinhalten darüber hinaus je nach Angebot auch medizinische Betreuung durch Ärzte oder Fachpersonal, wie zum Beispiel Fastenexperten, und Vorträge zu gesundheitlichen Themen. Die enthaltenen Anwendungen werden zumeist individuell angepasst und können von verschiedenen Massagen über Moor-Packungen und Detox-Behandlungen bis hin zu Trainingseinheiten reichen.
Auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz. Neben den Sportprogrammen der Gesundheits- und Wellnesshotels profitieren Sie oft auch von einem Fitnessraum, Wanderungen, Nordic Walking, Personal Training, einem Fahrradverleih (teilweise gegen Gebühr) oder sogar Tennis. Viele Kurhotels haben einen eigenen Spa- oder Wellnessbereich mit Sauna, Pool, Dampfbad und Kosmetik-/Beauty-Angeboten, sodass Sie hier hervorragen entspannen können. Einige Gesundheitsresorts liegen auch in der Nähe einer Therme, deren warmes Thermalwasser nochmal mehr Entspannung verspricht. Oft ist im Paketpreis auch eine Gästekarte für die Umgebung enthalten, mit der Sie zum Beispiel den ÖPNV nutzen können.
Gebührenfreies Parken und kostenloses WLAN gehören außerdem meist zum Service der Hotels.
Beliebte Formen des Kur- und Gesundheitsurlaubs im Schwarzwald
Ein Kururlaub im Schwarzwald bietet den großen Vorteil, dass alle Behandlungen auf Grundlage von Gesprächen mit und Untersuchungen durch Fachpersonal individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Der Fokus liegt bei dieser Reise für die Gesundheit auf Bewegung, Entspannung und Ernährung. Diese Grundpfeiler tragen dazu bei, Beschwerden zum Beispiel in den Bereichen Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Bindegewebe, Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erschöpfung zu lindern. Dazu kommen verschiedene Heilmittel wie Massagen, Moorpackungen oder Natur-Fango, Bewegungstherapie und gesunde Ernährung oder Fasten zum Einsatz.
Ziel einer Fastenkur ist es, den Körper zu reinigen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Im Schwarzwald können Sie verschiedene Fastenarten buchen, zum Beispiel Heilfasten nach Buchinger oder eine Basenfasten Kur. Beim Heilfasten nach Buchinger nehmen Sie hauptsächlich Brühe sowie Gemüse- und Obstsäfte zu sich. Das Basenfasten setzt auf basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter und gute Öle, wobei auch großer Wert auf Bio-Produkte gelegt wird. Ein weiterer wichtiger Teil der Fastenkuren sind regelmäßige Fastengespräche mit den Fastenexperten sowie Vorträge zu passenden Gesundheitsthemen. So wird sichergestellt, dass Sie das Beste aus Ihrem Gesundheitsurlaub mitnehmen und mit mehr Energie und neuer Motivation zurück nach Hause kehren.
Ein Urlaub für Wellness und Gesundheit wirkt wahre Wunder für Ihre Entspannung. Gönnen Sie sich beispielsweise eine Thermalkur im Schwarzwald, die entweder den Besuch einer nahegelegenen Therme oder die Nutzung der Thermalbecken Ihres Hotels beinhalten kann. Das Baden im warmen Thermalwasser wird Ihrem Körper guttun, indem es Verspannungen löst und sich positiv auf zahlreiche Beschwerden auswirkt. Auch Ihre Seele und Ihr Geist können sich erholen. Zusammen mit Saunagängen, Massagen und Beauty Behandlungen sorgt diese Kombination aus Wellness und Gesundheitsurlaub für maximale Entspannung.
Schöne Reiseziele für Gesundheitsurlaub im Schwarzwald
Im idyllischen Waldachtal-Salzstetten erwartet Sie eine Oase der Ruhe und Erneuerung für eine Gesundheitsreise der Extraklasse. Lassen Sie sich von der reinen Luft des Schwarzwaldes umgeben, während Sie in Ihrem Gesundheits- und Wellnesshotel verweilen. Genießen Sie wohltuende Anwendungen und Gesundheitsprogramme, die Körper und Geist revitalisieren. Dazu zählen etwa Rückenkuren, Massagen, Moorpackungen, Detox-Behandlungen und individuelle oder allgemeine Sportprogramme und Gesundheitskurse. Entdecken Sie eine neue Dimension der Entspannung inmitten unberührter Natur.
Erleben Sie Gesundheit und Erholung auf höchstem Niveau in Badenweiler. Umgeben von den sanften Hügeln der Schwarzwald-Landschaft können Sie in unseren Gesundheitsresorts Ihren ganz persönlichen Gesundheits- und Wellnessurlaub genießen. Lassen Sie Ihre Sinne von entspannenden Anwendungen und revitalisierenden Behandlungen verwöhnen. Entdecken Sie während einer Thermalkur die heilende Kraft der Natur durch Behandlungen mit verschiedenen Heilmitteln wie Thermalwasser und Fango. Bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen, Rheuma und Herz-Kreislauferkrankungen ist eine Präventionsreise nach Badenweiler eine gute Idee.
FAQ – Alles rund um Gesundheitsreisen in den Schwarzwald
Für Ihre Gesundheitsreise in den Schwarzwald steht Ihnen eine gute sortierte Auswahl zur Verfügung. Unsere Kur und Gesundheitsurlaube, Wellnessangebote, Präventionsreisen und Fastenkuren halten sicher auf für Sie das passende Paket bereit.
Das für Sie passende Gesundheitsresort zu finden, ist natürlich auch eine Frage Ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Wenn Sie sich ein wenig inspirieren lassen möchten, finden Sie in der nachfolgenden Liste unsere am besten bewerteten Gesundheitshotels im Schwarzwald:
- Privathotel & Spa Post an der Therme - Bewertung: 4,6
- Bio- & Wellnesshotel Alpenblick - Bewertung: 4,5
- Vital- & Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4,4
Ob Gesundheitswochenende mit 2 bis 3 Tagen, Gesundheitswoche mit 4 oder 5 Tagen oder eine mehrwöchige Kur – für Ihren individuellen Gesundheits Urlaub im Schwarzwald gibt es viele Möglichkeiten. Bei speziellen Gesundheitsproblemen empfehlen wir jedoch einen Aufenthalt von mindestens 1 Woche.
Urlaub und Gesundheit können Sie im Schwarzwald das ganze Jahr über kombinieren. Nutzen Sie den Osterurlaub für eine Gesundheitsreise und erfreuen Sie sich an den leuchtenden Farben des Waldes im Frühling. Auch im Herbsturlaub ist die Landschaft des Schwarzwaldes ein farbenfroher Anblick. Im Winter locken die schneebedeckten Berge und Skigebiete. Zu jeder Jahreszeit stehen Ihnen die Spa- und Wellnessbereiche Ihres Gesundheitshotels für optimale Entspannung zur Verfügung.
Zu vielen Gesundheitsprogrammen gehören Bewegungseinheiten. Für diese sowie für etwaige Freizeitaktivitäten in den Gesundheitsferien empfiehlt es sich, sportliche und bequeme Kleider einzupacken. Für die Wellness- und Spa-Bereiche oder Thermalbäder benötigen Sie außerdem Badekleidung. Bademäntel können Sie oftmals im Kurhotel leihen, hierzu sollten Sie sich bitte vorab informieren. Darüber hinaus packen Sie bitte alles ein, was Sie täglich benötigen.
Für all unsere Angebote haben wir bereits die besten Preisvorteile für Sie mit einberechnet. Dies können zum Beispiel Frühbucherrabatte sein oder Sparangebote für eine gewisse Anzahl an Nächten.
Ja. Gerne können Sie bei uns online einen Wertgutschein erwerben, den Sie sogar individuell gestalten können. Zu Hause ausgedruckt oder auch als PDF können Sie so Ihre Lieben mit einem Gesundheitsurlaub im Schwarzwald überraschen.
Ja, unter gewissen Voraussetzungen. Sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin sowie mit Ihrer Krankenkasse. Geeignete Programme haben wir mit dem Attribut „Kurzuschuss“ gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf unsere Kurzuschuss Seite. Gerne helfen wir Ihnen dabei, ein passendes Angebot für Ihre Indikationen zu finden und Ihren perfekten Gesundheitsurlaub mit Krankenkassenzuschuss zu verwirklichen.
Unsere individuell angepassten Gesundheitsferien im Schwarzwald eignen sich zur Regeneration, als Präventionsurlaub bei bestimmten Indikationen oder als Wellness-Auszeit. Je nach Kurhotel ist es auch möglich, als Familie, allein mit Kind oder mit Hund zu reisen.