Kur zum Stärken des Immunsystems
Unsere Kunden lieben uns
Top Angebote für Immunsystem Kuren
Unterstützen Sie Ihre Abwehkräfte gezielt – mit einer auf Sie abgestimmten Kur zum Stärken des Immunsystems von Fit Reisen. Ob Fasten, Ayurveda oder Klimatherapie: Unsere Gesundheitsreisen helfen Ihnen, neue Kraft zu tanken und sich rundum vital zu fühlen.
Die beliebtesten Hotels zu Kur zum Stärken des Immunsystems
Das Immunsystem stärken mit Fit Reisen
Um uns herum befinden sich Unmengen an Viren, Bakterien und Pilzen. Die meisten davon stellen keine Bedrohung dar, andere können uns jedoch krank machen. Ein intaktes Immunsystem erkennt Krankheitserreger rechtzeitig, bekämpft sie und schützt uns im Bestfall das ganze Jahr über vor Eindringlingen wie Viren und Bakterien.
Ist die körpereigene Abwehr jedoch geschwächt, kommt es viel schneller zu Krankheiten und der Körper braucht mehr Zeit, um sich zu regenerieren. Auch ständige Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten können die Folge sein. Erfahren Sie, wie Sie mit Fit Reisen etwas Gutes für Ihre Immunabwehr tun und gleichzeitig einen wunderbaren Urlaub an Traumzielen verbringen können.
Definition: Was ist eine Immunsystem Kur?
Eine Immunsystem Kur hat das Ziel, Ihre Abwehrkräfte nachhaltig zu stärken. Dieses gelingt durch spezielle Immunkur-Angebote, aber auch durch eine Vielzahl an Kurarten wie z.B. Ayurveda Therapie und Fastenkur.
Immunkur-Programme: Diese Kurarten sorgen für ein starkes Immunsystem
Die Möglichkeiten, sein Immunsystem zu stärken, sind fast unendlich: Ob Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise mit Hausmitteln stärken wollen, Ihre körpereigene Abwehr durch eine Darmkur wieder in Schwung bringen möchten oder sich einer professionellen Immunaufbaukur im Hotel unterziehen, bleibt Ihnen überlassen. Wir stellen Ihnen die besten Immunsystem Kuren unserer Hotelpartner vor, damit Sie herausfinden, was zu Ihnen passt.
Immunstark mit Ayurveda
Überrascht es Sie, dass Sie mit einer Ayurveda Kur Ihr Immunsystem stärken können? Uns nicht! Denn die aus Indien stammende „Wissenschaft des Lebens“, was Ayurveda übersetzt bedeutet, vertraut in die Kraft der Natur und nutzt daher ausschließlich natürliche Heilmittel. Außerdem basiert sie auf einer ganzheitlichen Philosophie, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.
Es geht also nicht nur darum, körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch den Geist zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen und die Verbindungen zwischen diesen drei Komponenten herzustellen. Da seelische Probleme nachweislich einen erheblichen Einfluss auf die Abwehr haben (umgekehrt gilt dies übrigens auch), ist eine Ayurvedakur vor allem bei Personen, die gestresst sind und denen der Ausgleich fehlt, eine tolle Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken.
Da es sich beim Ayurveda um ein holistisches Konzept handelt, profitieren Sie auf allen Ebenen.
Fasten für die Abwehr
Was hat denn nun Fasten mit Immunstärkung zu tun? Eine ganze Menge! Vielleicht haben Sie schon mal gehört, dass sich 70% der immunologisch aktiven Zellen unter der Schleimhaut von Dünn- und Dickdarm befinden und sogar 80% der Abwehrreaktionen in unserem Darm ablaufen. Ist der Darm gesund, sind wir folglich besser gegen Erreger geschützt. Eine Darmreinigungskur kann also wie ein Neustart für das Immunsystem sein. In unseren Schrothkur Hotels beispielweise, kann Ihr Körper seine Selbstheilungskräfte wieder aktivieren und Sie gönnen sich nebenher das Rundumpaket aus Wellness, Kultur, Aktivprogramm oder einfach nur einer Riesenportion Ruhe in unseren tollsten Urlaubsregionen.
Es muss aber nicht direkt eine Darmreinigung mit der Schrothkur sein, auch andere Fastenkuren wie die Saftfastenkur oder die Smoothie Kur stärken das Immunsystem bereits durch die erhöhte Zufuhr an Vitaminen, Pflanzen- und Mineralstoffen – die Elemente, die unseren Immunzellen und –Organen dabei helfen, voll Energie ihre Aufgaben zu erfüllen.
Immunstärkung durch Kneipptherapie
Auch die Kneippkur ist ein tolles Mittel, um das Immunsystem zu stärken. Je mehr Elemente eine Kneipp Therapie beinhaltet, umso positiver übt sie sich auf die körpereigene Abwehr aus.
Das Hauptelement, also die Kneipp Güsse, regen den Kreislauf an, fördern die Durchblutung und stärken auf diese Weise das Immunsystem.
Begleitet wird die Kneipp Kur von gesunder Ernährung, entgiftenden Heilkräutern, wohltuenden Entspannungsübungen und genügend Bewegung. In Kombination erweisen sich diese Faktoren als besonders förderlich für das Immunsystem.
Die Kneipp Kur stärkt aber nicht nur das Immunsystem, sondern kann auch bei Herz- und Kreislaufbeschwerden, Rheuma, Rückenschmerzen und Allergien helfen.
Kneipp Kuren können Sie an vielen Orten in Bayern, aber auch in unserem Nachbarland Österreich buchen.
Die Heilkraft von (Medical) Wellness
Durch die Heilkraft einer Wellness Auszeit können Sie und Ihr Immunsystem endlich wieder ins Gleichgewicht finden. Gesunde Ernährung, viel Bewegung, Saunagänge, Yoga und andere Entspannungsübungen tragen dazu bei. Diese Immunsystem Kur eignet sich besonders für diejenigen unter uns, die dauergestresst sind, viel zu selten Nein sagen und eine Auszeit brauchen.
Ein Beispiel für eine Wellness Behandlung, die das Immunsystem des Menschen stärkt, ist Saunieren. Während eines Saunabesuches steigt die Körpertemperatur kurzfristig um ein bis zwei Grad an, ähnlich wie beim Fieber. Darauf antwortet der Körper prompt mit der Aktivierung zusätzlicher Abwehrkräfte. Gönnen Sie sich eine Auszeit nur für sich, und lassen Sie sich in unseren Wellnesshotels von Kopf bis Fuß verwöhnen.
Sehen Sie sich auch unsere Seite über Thermalkuren an. Wichtig: Thermalheilbaden und Saunagänge sollten nie praktiziert werden, wenn Sie bereits unter einem Infekt leiden, d.h. immer zur Vorbeugung, nie zur Heilung einer Erkältung oder Grippe.
Entspannt und gesund mit Meditation und Yoga
10 Minuten Meditation am Tag senken das Infektionsrisiko um bis zu 25%. Studien zeigten, dass Stress eine der größten Bedrohungen für unser Immunsystem darstellt. Aber warum? Vielleicht haben Sie bereits von dem Stresshormon Cortisol gehört. Eigentlich wird Cortisol bei akutem Stress ausgeschüttet, das Immunsystem wird „in Alarmbereitschaft versetzt“ und erhöht kurzfristig seine Aktivität. Bei chronischem Stress jedoch hemmt überschüssiges Cortisol unsere Abwehr sogar. Die Zahl der Immunzellen im Blut nimmt auf lange Sicht ab.
Mit einem erholsamen Yoga- und Meditations- Aufenthalt in unseren Hotels können Sie diesem Prozess entgegenwirken und Ihr Immunsystem auf ganz gelassene Weise stärken. Mit den passenden Yoga Übungen beispielsweise lässt sich das Stresshormon Cortisol abbauen, Körper und Geist entspannen sich gleichermaßen und Sie schlafen auch wieder besser.
Angebote für einen Yoga Urlaub mit Meditation finden Sie bei uns an den unterschiedlichsten Orten in Europa und Asien.
Immunsystem aufbauen durch Klimakur
Die Halotherapie, oder auch Salztherapie, ist eine weitere Möglichkeit, der Immunabwehr auf die Sprünge zu helfen. Das „weiße Gold“ enthält wertvolle Mineralien und Mikroelemente (Magnesium, Calcium, Kalium, Jod, Brom, Natrium und Eisen), die sich positiv auf den Organismus auswirken. Es wirkt nicht nur durchblutungsfördernd, antibakteriell und entzündungshemmend, sondern löst Schleim, beseitigt Krankheitserreger und wirkt einer Überempfindlichkeit des Immunsystems entgegen.
Besonders für die Atemwege ist eine Klimatherapie, beispielsweise am Toten Meer, das Richtige, denn das Einatmen von Salz und den damit verbunden Mineralien und Spurenelementen lindert chronische Infekte und stärkt die Immunabwehr nachhaltig.
Für weitere Details dazu besuchen Sie am besten unsere Unterseite zum Thema "Kur am Toten Meer".
Immunkur mit Fango
Fango ist italienisch und bedeutet so viel wie „heilender Schlamm“. Die feuchte Wärme der Fangopackungen hilft nicht nur bei Verspannungen oder Gelenkserkrankungen, sondern kann auch bei Erkrankungen der inneren Organe Abhilfe lindern und die Immunantwort des Körpers anregen. Dies basiert auf einem ähnlichen Prinzip wie dem Saunagang. Durch die erhöhte Temperatur des Schlamms steigt unsere Körpertemperatur, was wiederum die Abwehrkräfte aktiviert.
Weitere Beschwerden, bei denen eine Fangotherapie ratsam ist, sind unter anderem Rheuma, Hautkrankheiten, Neuralgien und chronische Erkrankungen der Harnwege.
Die originelle Fangokur erleben Sie am ehesten bei einer Kur in Italien. Die Euganeischen Hügel mit den berühmten Kurorten Montegrotto Terme und Abano Terme gelten als Ursprungsregion dieser besonderen Kurform.
Beliebte Orte für eine Immunkur
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Immunsystem Kur an der Ostsee, die mit traumhaften Stränden, frischer Luft und medizinischen Angeboten für Körper und Seele lockt? Das Heilklima der Ostsee ist besonders für diejenigen empfehlenswert, die Atemwegserkrankungen oder chronischen Infekten ein Ende bereiten wollen.
In Bayern gibt es besonders viele tolle Fastenkuren, mit denen man seiner Abwehr auf die Sprünge helfen kann. Ob Schrothkur in Oberstaufen oder Heilfasten nach Buchinger, Intervallfasten oder Saftkuren, hier finden Sie all dies auf höchstem Niveau und mit bester medizinsicher Versorgung. Dank der traumhaften Umgebung bieten sich auch Aufenthalte wie Fastenwandern an, mit denen Sie Ihr Immunsystem gleich doppelt stärken.
Wenn es doch etwas weiter weg sein darf oder Sie vielleicht dem Winter entfliehen wollen, in dem unsere Abwehr ja bekanntlich besonders viel Unterstützung braucht, können Sie eine Ayurveda Reise nach Asien planen.
Indien, Sri Lanka, aber auch Thailand und Indonesien bieten wundervolle Hotels in paradiesischen Landschaften, an denen das Abschalten besonders leicht fällt.
Meist sind bei unseren Ayurveda Programmen auch Yoga- und Meditations- Einheiten inbegriffen. Volltreffer! So stärken Sie Ihr Immunsystem nicht nur durch gesunde Ernährung, sondern auch durch einen ausgeglichenen Geist.
Weitere Tipps, um das Immunsystem natürlich zu stärken
Es gibt viele Tipps und Tricks, mit denen Sie sich auch zu Hause fit und immun halten können. Mit der richtigen Ernährung und Lebensweise machen Sie sich auch im Alltag stark gegen ungewollte Eindringlinge. Vitamin A ist am Wachstum der Zellen und einem funktionierenden Immunsystem beteiligt. Der tägliche Bedarf lässt sich mit Spinat, Paprika, Tomaten, Brokkoli und Aprikosen gut decken.
- Vitamin A ist am Wachstum der Zellen und einem funktionierenden Immunsystem beteiligt. Der tägliche Bedarf lässt sich mit Spinat, Paprika, Tomaten, Brokkoli und Aprikosen gut decken.
- Vitamin C fördert die Bildung von Antikörpern und weißen Blutkörperchen. Letztere sind für die Abwehr von Viren und Bakterien unabdingbar. Vitamin C finden Sie in Zitrusfrüchten, vielen Beeren, Paprika, Brokkoli, Spinat, Kohl oder Kiwis.
- Vitamin E schützt unsere Zellen vor oxidativem Stress und hemmt Entzündungsprozesse. Vitamin E findet sich vermehrt in Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Raps- und Olivenöl, sowie Nüssen und Mandeln. In Kombination wirken die A C und E besonders gut gegen Eindringlinge in ihr Immunsystem.
- B-Vitamine werden unter anderem für die Bildung von Antikörpern benötigt und unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Grüne Smoothies eignen sich als tolle Vitamin B Lieferanten und spenden außerdem frische Energie.
- Das Spurenelement Zink ist besonders wichtig, wenn es um eine starke Abwehr geht. Selbst wenn ein Erreger schon in den Körper eingedrungen ist, kann Zink helfen, seine Vermehrung zu stoppen. Zink finden wir in Hülsenfrüchten wie Bohnen und Linsen, Rindfleisch, Vollkornprodukten, Haferflocken, Nüssen, uvm.
- Vitamin D reguliert das Immunsystem und beugt Infekten vor. Ein Vitamin D Mangel hingegen, wird mit einer erhöhten Infektanfälligkeit in Verbindung gebracht. Vitamin D, eigentlich ein Hormon, kann unter Einwirkung von Sonnenlicht vom Körper selbst hergestellt werden. Tanken Sie also wann immer möglich Sonne! In den Wintermonaten kann eine Einnahme von Vitamin-D-Präparaten in Betracht gezogen werden.
- Ingwer, Kurkuma und Knoblauch sind wahre Immunhelden! Probieren Sie beim Anflug einer Erkältung doch mal einen selbstgemachten Ingwer-Kurkuma-Shot, denn die Knollen wirken nicht nur antibakteriell, sondern hemmen sogar die Vermehrung von Viren. Das in Kukurma enthaltene Curcumin wirkt stark entzündungshemmend. Alternativ können Sie mit einer Extraportion Knoblauch ihr Essen verfeiern. Denn dieser hält Blut, Herz und Gefäße gesund und unterstützt den Darm wie ein natürliches Antibiotikum.
- Stress vermeiden! Da Stress Krankheitserregern die idealen Bedingungen zur Vermehrung bietet, sollten Sie diesen weitestgehend ruhig stellen. Finden Sie eine für Sie funktionierende Methode, mit Stress im Alltag umzugehen und verzichten Sie auf das, was Ihnen nicht gut tut.
- Schlaf stärkt das Immunsystem, denn im Schlaf regeneriert sich die Zahl der Abwehrzellen. Achten Sie also auf mindestens 7 Stunden ungestörten Schlaf und hören Sie auf Ihren Körper.
- Bewegung ist auch für das Immunsystem das A und O. Egal ob Yoga, Joggen, Wandern oder Fahrradfahren, Bewegung hält das Immunsystem auf Trab. Integrieren Sie täglich mindestens 30-45 Minuten Bewegung in Ihren Alltag.
Passende Studien
FAQ: Fragen und Antworten rund um Immunsystem Kuren
Zu den Kurformen, die das Immunsystem stärken, gehören die Ayurveda Kur, die Fastenkur, die Kneippkur, die Klimakur und die Fangokur. Auch finden Sie bei Fit Reisen spezielle Corona Reha Angebote.
Die folgenden Unterkünfte für eine Immunsystem Kur sind bei uns am besten bewertet:
- Ana Hotels Europa - Bewertung: 4,8
- Falkensteiner Spa Resort Marienbad - Bewertung: 4,7
- Alpino Atlântico Ayurveda Hotel - Bewertung: 4,6
- Grand Hotel Binz - Bewertung: 4,5
- Hotel Vitarium - Bewertung: 4,5
- Kurhotel Royal Marienbad - Bewertung: 4,4
- MY MAYR MED Resort - Bewertung: 4,0
Ein geschwächtes Immunsystem kann aufgrund von Umweltfaktoren, Stress, unausgewogener Ernährung, mangelnder Bewegung, wenig Sonnenlicht und bestimmten Medikamenten wie Antibiotika entstehen. Eine Immunsystem-Aufbaukur kann helfen, das Immunsystem zu stärken, insbesondere, wenn Sie sich schlapp fühlen, häufig erkältet sind oder länger Antibiotika einnehmen mussten. Eine Kur hat das Ziel, das Immunsystem über mehrere Wochen wieder aufzubauen und einen gesünderen Lebensstil zu beginnen.
Es gibt einige Hausmittel, die schnell und einfach zu Immunsystem-Boostern werden können. Zu diesen Mitteln gehören Ingwer, Kurkuma, Chili und Fenchel. Sie können sich zum Beispiel einen Tee machen, indem Sie ein paar Ingwerstücke oder ein oder zwei Löffel Kurkumapulver in heißes Wasser geben.