Kur in Italien
Unsere Kunden lieben uns
Erholungskur mit mediterranem Flair
Italien vereint mediterranes Lebensgefühl mit heilender Kraft: Genießen Sie Ihre Kur in Italien und lassen Sie Körper und Geist regenerieren. Mit Fit Reisen erwartet Sie eine hochwertige Heilkur mit allem Komfort – sorglos, effektiv und inspirierend schön.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in Italien
Weitere beliebte Reiseziele
Kuranwendungen in traumhafter Natur
Sowohl Vorsorgekuren als auch Reha Kuren zur Behandlung einer vorhandenen Krankheit finden Sie in unserem Angebot.
Lassen Sie sich gerne von unserem Expertenteam persönlich beraten und starten Sie schon bei der Buchung in einen unvergesslichen Wellness Kur Urlaub in Italien.
Was einen Kururlaub in Italien ausmacht
Italien ist bei vielen Kururlaubern sehr beliebt. Das abwechslungsreiche Land bietet wunderschöne Kurorte am Meer sowie traumhafte Luftkurorte in den Bergen und hat somit für jeden Gast einen passenden Kuraufenthalt im Angebot. Eine offene Badekur ist besonders empfehlenswert, da das Land reich an Heilquellen und Mineralschlamm ist.
Fangokuren und Thermalkuren können Sie vor allem in der Region der Euganeischen Hügel aber auch auf der Insel Ischia erleben. Auch das deutschsprachige Südtirol mit seinen dichten Wäldern und direkter Nähe zu den Bergen lädt zu Kur Reisen ein.
Erleben Sie in Ihrer Freizeit Italien hautnah, zum Beispiel bei einer Wanderung durch die Berge, bei Spaziergängen am weißen Sandstrand oder beim Probieren der vielen Köstlichkeiten in einem der traditionellen Restaurants.
Das bieten unsere Kurhotels in Italien
Je nach Art Ihrer Regenerationskur können Sie Ihren Aufenthalt in einer Kurklinik, in einer Rehaklinik, in einem Gesundheitshotel oder in einem Sanatorium genießen.
Die Kureinrichtungen in Italien befinden sich am Meer, in den Bergen oder an einem See und bieten Ihnen ein unvergessliches Ambiente.
Alle Kur Hotels und Resorts befinden sich im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors.
Die Rehazentren und Kurzentren verfügen je nach Art über Fitnessbereiche sowie Wellnessbereiche mit Schwimmbad, Therme und Sauna.
Wir bieten Ihnen individuell auf Ihre Erkrankungen abgestimmte Kuranwendungen an, die von geschulten und zertifizierten Kurärzten betreut werden.
Bei den meisten stationären Kuren können Sie zwischen Halbpension, Vollpension oder auch All Inclusive Paket wählen.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in Italien wählen
Eine Fasten Kur wirkt entschlackend, reinigt den Körper von Schadstoffen und gibt ihm neue Energie. Die intensive Kur läuft in mehreren Phasen ab. Zunächst wird für Sie ein individueller Fastenplan erstellt und Ihr Körper in einer Entlastungsphase umgestellt. In der zweiten Phase wird auf Ernährung verzichtet und meist nur noch flüssige Nahrung zu sich genommen. Anschließend beginnt die dritte Phase, in der Ihr Körper wieder langsam an Ernährung gewöhnt wird. Bei einer Detox Kur entgiftet Ihr Körper und baut ein stärkeres Immunsystem auf. Die Entgiftungskur verhilft Ihnen zu mehr Energie.
Eine Diät Kur unterstützt Patienten, die unter Übergewicht leiden und sich Schlankheit wünschen. Sie werden in der Kuranstalt gemeinsam gesund kochen, sich sportlich betätigen und verschiedene Anwendungen erhalten, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich vollkommen auf sich zu konzentrieren. Der Schwerpunkt einer Abnehmkur liegt darin, ungünstige Essgewohnheiten aufzudecken und diese durch neu erlernte zu ersetzen. Bei einer Diät Kur lernen Sie, wie Sie ideal abnehmen.
Fango ist das italienische Wort für „Heißen Mineralschlamm“. Machen Sie die medizinische Kur im Ursprungsland Italien und erfahren Sie die heilende Wirkung. Bei einer Fangokur wird der Heilschlamm auf Ihre Haut aufgetragen. Anschließend werden Sie in Tücher gehüllt, damit der Mineralschlamm seine Wirkung voll entfalten kann. Fangokuren sind ideal bei Hautbeschwerden und regen Ihren Kreislauf an.
Bei einer Ayurveda Kur werden ganzheitliche, also holistische Heilmethoden angewandt, die zum Ziel haben, nicht nur Symptome von Krankheiten zu lindern, sondern auch den Ursprung ebendieser zu erkennen und zu beheben. Bei einem Gespräch mit dem Ayurveda Spezialisten werden die passenden Ayurveda Anwendungen entschieden. Typische Anwendungen einer Ayurveda Kur sind Kopf-, Gesichts-, oder Ganzkörper-Massagen, Stirngüsse, Kräuterbäder, Dampfbäder oder Inhalationen.
Indikationen eines Kuraufenthalts in Italien
Leiden Sie unter Allergien, Neurodermitis und anderen Hautkrankheiten, ist Italien mit dem speziellen Klima und den Thermalbädern eine der besten Adressen für einen Kur Gesundheitsurlaub. Durch die Fangokur lindern Sie Neurodermitis und die Höhen- und Meeresluft in den heilklimatischen Kurorten kann die auslösenden Faktoren Ihrer Allergie auf ein Minimum reduzieren.
Um den Kreislauf zu stabilisieren, den Bluthochdruck zu senken und Übergewicht zu bekämpfen, lädt die Küste Italiens zu langen Strand Spaziergängen und kleinen Wandertouren ein. Das seelische Wohlbefinden und die allgemeine Gelassenheit werden gestärkt. Durch traditionelle Fangokuren und Ayurveda Kuren stärken Sie das Immunsystem und regen den Blutkreislauf sowie den Stoffwechsel an.
Die gute Luftqualität Italiens gibt sprichwörtlich den Menschen, die an Asthma leiden wieder Luft zum Atmen. Machen Sie lange Strandspaziergänge auf der Insel Ischia oder erholen Sie sich in den Bergen Südtirols. Durch die Thermalquellen wird der Kreislauf in Schwung gebracht und wohltuende Massagen lindern innere Schmerzen.
Wenn Sie unter Arthritis, Arthrose oder Rheuma leiden, finden Sie in Italien eine passende Kur. Die Kuren für den Bewegungsapparat helfen dabei, sich wieder fitter und beweglicher zu fühlen. Neben seiner entgiftenden und entzündungshemmenden Wirkung, aktiviert der Fango den Stoffwechsel, entsteift Muskeln und Gelenke und regt die Durchblutung an. Auch Massagen und ein Aktivprogramm verhelfen Ihnen zu mehr Wohlbefinden.
Kurregionen und Kurorte in Italien
Die Toskana begeistert mit sanften Hügeln, mediterranem Klima und einer langen Kurtradition in ihren Thermalorten. Die warme Luft, durchzogen vom Duft von Zypressen, Lavendel und Olivenhainen, wirkt entspannend auf Körper und Geist. Thermen mit heilkräftigem Wasser unterstützen Ihre Gesundheit – besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparates oder zur allgemeinen Regeneration. In Ihrer therapiefreien Zeit laden idyllische Landschaften zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Genießen Sie den Augenblick, die Weite der Natur und das toskanische Licht, das jeden Tag in ein kleines Kunstwerk verwandelt.
Diese Region ist vulkanischen Ursprungs und deshalb bekannt für sein mit Mineralien sowie Salzen angereichertem Heilwasser. Die Gemeinden Abano Terme und Montegrotto Terme sind besonders berühmt für ihre Thermalwasserquellen. Auch der heiße Mineralschlamm namens Fango, der direkt auf die Haut aufgetragen wird, ist hier zu finden. Die Heilbäder der Euganeischen Hügel sind der richtige Ort, um Fango- und Detoxkuren zu genießen sowie in der Freizeit Nordic Walking Touren durch die Hügellandschaft Italiens zu erleben.
Ihre Anreise zum Kurbad in Italien
Die Insel Ischia ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Machen Sie auf der schönen Insel eine Fango- oder Thermalkur. Das Thermalwasser wird für Dampfbäder oder zur Inhalation genutzt. Der Fangoschlamm wirkt entzündungshemmend und hat eine belebende Wirkung auf Ihr Immunsystem. Unternehmen Sie in Ihrer Freizeit eine Bootstour oder schlendern Sie durch die kleinen Straßen der Insel.
FAQ - Weitere Tipps für Ihre Gesundheitskur
Die folgenden Kurhotels und Kurkliniken sind bei uns am besten bewertet:
- PREMIERE Luxury hotel terme & spa - Bewertung: 4,8
- Ermitage Bel Air Medical Hotel - Bewertung: 4,8
- Hotel Ariston Molino Buja - Bewertung: 4,7
- Hotel Terme Mioni Pezzato & Spa - Bewertung: 4,7
- Hotel President Terme - Bewertung: 4,7
- Hotel Terme Neroniane - Bewertung: 4,7
- Hotel Terme Due Torri - Bewertung: 4,7
- Hotel Terme Olympia - Bewertung: 4,7
- Hotel Terme Venezia - Bewertung: 4,6
- Hotel Terme Metropole - Bewertung: 4,6
Ein Kur Wochenende eignet sich für jeden, der eine erholsame Auszeit in traumhafter Natur genießen möchte. In Italien werden Kuren für Beamte, Kuren für Schwangere Frauen, Kuren für Senioren, Kuren für Patienten mit Hund und auch Mutter Kind Kuren sowie Vater Kind Kuren angeboten.
Meistens geht eine private Kur drei Wochen. Je nach Notwendigkeit kann die Kur auch verkürzt oder verlängert werden.
Die beste Zeit für eine Kur in Italien ist im Frühling und im Herbst, da zu dieser Zeit die Temperaturen angenehm warm sind.
In einem Kurhotel liegt der Fokus auf den Erhalt Ihrer Gesundheit, wo hingegen es bei einer Kurklinik um die Wiederherstellung der Gesundheit geht, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt.
Ein kurzer Kuraufenthalt in Italien kann bereits ab günstigen 560 € gebucht werden. Die Preise hängen stark von der Destination, der Verpflegungsart, der Kureinrichtung und dem Kurprogramm ab.
Sie vereinbaren einen Termin bei Ihrem Hausarzt und dieser prüft, ob Sie für eine Kur zugelassen sind. Als nächstes füllt der Arzt Ihren Antrag aus, den Sie bei Ihrem zuständigen Kostenträger einreichen können. Ihre Unterlagen werden geprüft und Ihre Krankenkasse wird Ihnen danach die Genehmigung erteilen.
Beantragen Sie bei Ihrer Krankenkasse einen so genannten Zuschuss für eine ambulante Vorsorgemaßnahme. Nachdem Ihr Antrag genehmigt wurde, wenden sie sich gerne an uns, damit wir Ihnen eine Kur ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen können.
Ja, wir bieten auch Kuren für Selbstzahler an. Lassen Sie sich gerne von unseren Reiseexperten beraten und buchen Sie Ihren individuellen Kur Urlaub.