Franzensbad ist ein Kurort in Tschechien und ist einer von drei Kurbädern des Westböhmischen Bäderdreiecks.
Bekannt ist Franzensbad für seine 21 mineralhaltigen Heilquellen und den schwefel- und eisenhaltigen Torf, der vor den Stadttoren abgebaut und dann in Moorpackungen und -bädern angewandt wird. Überhaupt wurde die Moorpackung in Franzensbad erfunden, was den Ort zu einer der führenden Adressen für natürliche Heilverfahren macht.
Im Zentrum dominieren elegante Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, besonders sehenswert ist die Kurallee, mit ihren klassizistischen Kolonnaden, malerischen Pavillons und einladenden Cafés. Die gepflegten Parkanlagen laden zum Flanieren und Verweilen ein, während kulturelle Veranstaltungen und Konzerte das historische Ambiente abrunden.
Auch die Umgebung von Franzensbad ist wunderschön und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. So lohnt sich beispielsweise ein Abstecher zum erloschenen Vulkan Kammerbühl, den schon Goethe besuchte, oder in das Naturschutzgebiet Soos, wo sprudelnde Mineralquellen und dampfende Moorlandschaften einen faszinierenden Einblick in geologische Phänomene bieten.