Karlsbad ist Tschechiens größter Kurort und verfügt über zwölf Quellen mit mineralisiertem Heilwasser. Die berühmteste Quelle heißt übersetzt “Sprudel” und schießt mitten im Stadtzentrum 14 m in die Höhe. Das Wasser hat eine Temperatur von 72 Grad. Karlsbad überzeugt Kurgäste zudem durch seine vielen historischen Bauwerke und die wunderschöne Umgebung.
Rund 40 Quellen entspringen in Marienbad. Das Wasser ist kalt und besonders reich an Mineralsalzen. In der Umgebung sind auch Thermalquellen anzufinden. Bekannt ist Marienbad auch für seinen großen Kurpark. Rund um den Kurort verlaufen mehrere Wanderrouten sowie ein Lehrpfad.
Franzensbad, die kleinste Kurstadt des Westböhmischen Bäderdreiecks, punktet durch seine beschauliche Atmosphäre und seine reizvolle Architektur. In Franzensbad spielt nicht nur das Quellwasser, sondern auch der in der Umgebung gewonnene Heilschlamm eine bedeutende Rolle bei einem Kur-Aufenthalt. Hier können Kurgäste zudem auch wunderbar wandern und Rad fahren.