Kurzurlaub am Chiemsee
Unsere Kunden lieben uns
Ferien am Bayerischen Meer: Kurzurlaub am Chiemsee
Segeln, Schneeschuhwandern und Thermalbaden: Den abwechslungsreichen Kurzurlaub am Chiemsee erleben Gäste im deutschen Bundesland Bayern. Verbringen Sie die sonnigen Nachmittage bei Bootsausflügen Richtung Herreninsel, die größte der Inseln im Chiemsee. Das weit verzweigte Wanderwegenetz lädt zu sportlichen Erkundungstouren ein.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub am Chiemsee
Kurzreise an den Chiemsee: Übernachten mit Alpenblick und Historie
In der königlichen Region rund um das sogenannte Bayerische Meer übernachten Reisende mit Blick auf die grandiosen deutschen Alpen und besuchen eindrucksvolle historische Bauten. Majestätische Gebäude wie das Schloss Herrenchiemsee, das Erbe des Märchenkönigs Ludwig II. spicken die Landschaften rund um und im Chiemsee. Wer auf der Suche nach Ruhe ist, kommt am Chiemsee ebenfalls voll auf seine Kosten: Willkommen in der Region Alpenvorland-Chiemsee, das mit Thermalbädern für absolutes Wohlbefinden für Körper und Geist sorgt.
Kurztrip Unterkünfte: Diese Hotels erwarten Sie bei einem Kurzurlaub am Chiemsee
Rund um den Chiemsee finden Sie eine Auswahl an Kur- und Heilbädern wie zum Beispiel Prien, die allesamt ausgezeichnete Wellness- und Spa Hotels in der 4 Sterne und 5 Sterne Kategorie beheimaten.
Wählen Sie aus Frühstück, Halbpension und Vollpension sowie vielerorts aus vegetarischem und veganem Angebot.
Sportlich Ambitionierte entdecken die zahlreichen Berge und Seen im Alpenland in einem der Aktiv- und Sporthotels mit Schwimmbad.
Residieren Sie in einem der renommierten Spa- und Wellnesshotels mit umfangreichem Anwendungs-Katalog und nutzen Sie eines der wohltuenden Thermalbäder an den Ufern.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie Ihren Aufenthalt am Chiemsee
Planen Sie eine Wellness Kurzreise an den Chiemsee, genießen Sie inkludierte Gesundheitsanwendungen wie traditionelle Moorpackungen und lassen in Thermalquellen die Seele baumeln. Stärken Sie gemeinsam mit einer Freundin oder dem Partner Körper und Geist in Solequellen. Das sanfte Alpenklima tut beim Erholungsurlaub sein Übriges.
Die schönsten Orte für einen Kurzurlaub am Chiemsee
Ob Steckerlfisch im urigen Restaurant am Ufer oder Fünf-Gänge-Menü im Michelin-Restaurant Reinhart: Prien lässt keinerlei Wünsche offen, weder kulinarisch noch landschaftlich. Im Luft- und Kneippkurort entspannen Sie nicht nur bei Wellness Anwendungen wie Yoga, Kneippen und Co., sondern bekommen auch ein breit gefächertes Freizeitprogramm geboten – vom Segeln bis zum Mountainbiken.
Grassau, eine malerische Gemeinde im Chiemgau, Bayern, bezaubert mit seiner idyllischen Landschaft. Umgeben von den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee bietet der Ort eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Historische Gebäude, wie die Pfarrkirche St. Sixtus, prägen das Ortsbild. Grassau ist auch für seine Freizeitmöglichkeiten bekannt, darunter Wanderungen in den nahegelegenen Bergen und Wassersportaktivitäten am Chiemsee. Ein charmantes bayerisches Juwel, das Besucher mit seiner Schönheit und Gastfreundschaft empfängt.
Beliebte Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Kurzurlaub am Chiemsee nicht auslassen dürfen
Während einer Reise an den Chiemsee darf natürlich der Besuch im Neuen Schloss Herrenchiemsee nicht fehlen. Atmen Sie den Duft der gepflegten Blumengärten vor dem Schloss ein und entdecken Sie die prunkvollen Innenräume und Gartenanlagen. Kulturinteressierte wandeln in den vier Wänden des König Ludwig II. Museum, das seit dem Jahr 1987 besteht.
Die zweitgrößte Insel im Chiemsee misst eine Größe von 15,5ha. Erkunden Sie die Fraueninsel auf rund 1,5km Fußweg, denn das ganze Eiland gilt als autofrei. Die engen Gassen säumen etwa 50 Häuser mit rund 300 Einwohnern, die gemeinsam die Siedlung Frauenchiemsee bilden. Beim Urlaub am Chiemsee erreichen Sie das Ausflugsziel mittels Linienschiff der Chiemsee-Schifffahrt in cirka 30 Minuten
1,91km lang tuckert die Chiemsee-Bahn rund um den See. Seit 1887 stellt die Schmalspurbahn eine Verbindung zwischen dem Bahnhof von Prien und dem Ortsteil Prien-Stock. An der Anlegestelle vor Ort finden Sie den Übergang zur Chiemsee-Schifffahrt, die Sie beispielsweise zur Fahrt Richtung Frauen- und Herreninsel nutzen können. Ein besonderes Highlight stellen die Sommermonate bzw. die Hauptsaison dar, währenddessen die Meterspurstrecke teilweise mit Dampflokomotiven betrieben wird.
Mit einer Gesamtfläche von 238ha ruht die Herreninsel im Chiemsee. Sie ist mit Abstand die größte der drei Inseln und ist ab Prien und Gstadt gut erreichbar. Auf der autofreien Insel werden Sie in der warmen Jahreszeit von Pferden auf sandigen Pfaden umher kutschiert, etwa in Richtung des imposanten Neuen Schloss Herrenchiemsee.
Chiemsee Kurzreise: Freizeitaktivitäten & Ausflugziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
Der Chiemsee liegt den Voralpen pittoresk zu Füßen und lädt zum Wandern, Baden und Entspannen ein. Wer im Frühling an den Chiemsee reist, freut sich auf ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge im grünen Alpenvorland. Bewandern Sie farbenfroh blühende Almen und Wiesen beim Pfad Richtung Königssee und lassen Sie sich anschließend im vitalisierenden Thermalbad verwöhnen. Aktivurlauber nutzen die attraktiven Angebote rund um den See und erlernen neue Fähigkeiten in den Surf- und Segelschulen an den Ufern.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Wenn die Blätter der Bäume rund um den Chiemsee farbenfroh leuchten und es bei langen Spaziergängen an nebeligen Nachmittagen unter den Schuhen knirschen, ist der goldene Herbst am Chiemsee eingetreten. Zu dieser Zeit erfreut sich das Wandern und Radfahren größter Beliebtheit. Zahlreiche Gäste zieht es an den Chiemsee zu Weihnachten und Silvester. Zu Weihnachten lockt darüber hinaus ein bezaubernder Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel. Schnee bedeckt die alpinen Landschaften, die das Gewässer einrahmen, und bietet ideale Begebenheiten zum Langlaufen, Skifahren, Schneeschuhwandern und Snowboarden wie im Skigebiet Wendelstein – Brannenburg/Osterhofen mit einer Höhe von 1.723m.
FAQ- Die häufigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Kurzurlaub am Chiemsee
Im Idealfall buchen Sie 3 Tage oder 4 Tage für den Erholungsurlaub am Chiemsee.
Versuchen Sie, die Ferien am Chiemsee möglichst früh zu buchen. Zählen Sie zu den spontanen Reisenden, werfen Sie einen Blick auf die günstigen Angebote im Last Minute Bereich.
Im Märchen-Erlebnispark lernt Jung und Alt Schneewittchen kennen. Der Vergnügungspark in Marquartstein eignet sich aufgrund seiner Lage im tiefgrünen Märchenwald auch für Ausflüge im Sommer mit der ganzen Familie. Kinderfreundliche Wanderungen am Chiemsee gibt es zahlreich, zum Beispiel die leichte Bergtour Samerberg, der sich auf einer Länge von 5,2km über die Langersleiten zu den Daffnerwald Almen zieht.
Einmal im Jahr am 1. Mai findet das Große Maibaumaufstellen am Chiemsee statt. Besuchen Sie das Event beispielsweise in Prien und beobachten Sie lebhafte Blaskapellen und traditionelle Tanzgruppen.
Der Chiemsee bietet Ihnen ein hervorragendes Ziel für einen Kurzurlaub mit Ihrem Hund. Die malerische Umgebung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem beliebten Reiseziel für Tierliebhaber wie Sie. Sie können gemeinsam mit Ihrem Hund entspannte Spaziergänge entlang des Sees oder in den umliegenden Wäldern unternehmen.