Kurzurlaub an der Mosel
Unsere Kunden lieben uns
Traumhafte Naturkulisse bei einem Kurzurlaub an der Mosel
Verbringen Sie hier einen unvergesslichen Kurzurlaub an der Mosel. Entspringend in den französischen Vogesen schlängelt sich die Mosel unter anderem durch Trier, die älteste Stadt Deutschlands, und in unzähligen Schleifen bis nach Koblenz, wo sie im Rhein mündet. Die Region ist geprägt von Weinbergen und märchenhaften Burgen.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub an der Mosel
Genießen Sie die Vielfalt bei einem Kurztrip an die Mosel
Unternehmen Sie Weinbergwanderungen und Radtouren bei Ihrem Kurzurlaub an der Mosel und genießen Sie die Aussicht auf die malerischen Flussschleifen. Während romantischer Spaziergänge durch idyllischen Weindörfer auf der Strecke zwischen Trier und Koblenz können Sie die Harmonie aus Entspannung, Kultur und Natur genießen, mit der die Region lockt. Ihr Kurztrip entführt Sie im Westen Deutschlands auf eine Reise durch die märchenhafte Flusslandschaft im Moseltal, die von imposanten Burgen gespickt wird. Hier liegt auch die bekannte Moselschleife bei Bremm, eine der schönsten Flussschleifen überhaupt. Vom Gipfelkreuz des Bremmer Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, hat man eine großartige Aussicht über den Flusslauf. In den Städten wie Trier, Bernkastel Kues und Koblenz können Sie Baudenkmäler aus der römischen Zeit besichtigen, die zum Teil von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Buchen Sie ein Hotel mit Fit Reisen und entdecken Sie die idyllische Landschaft bei einem Kurzurlaub an der Mosel.
Kurztrip Unterkünfte: Die beliebtesten Hotels für einen Urlaub an der Mosel
Ob Sauna, Schwimmbad oder Hamam - die gut ausgestatteten Wellnessbereiche der 4- und 5-Sterne-Hotels an der Mosel lassen keine Wünsche offen. Viele Arrangements beinhalten neben dem Zimmer mit Übernachtung auch die Nutzung des Wellnessbereichs. Wer sich bei seinem Kurztrip an die Mosel fit halten will, kann die Fitnessräume der Hotels nutzen, an Yogakursen teilnehmen und den Fahrradverleih nutzen.
Darüber hinaus ist auch die Verpflegung, die Sie mit dem individuellen Hotelangebot wählen, inbegriffen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Vollpension, Halbpension oder Frühstück. Viele unserer Hotels legen Wert auf saisonale Küche mit regionalen Produkten und auch vegetarische Kost ist in vielen Unterkünften zu finden.
Kulinarisch überzeugen die Unterkünfte an der Mosel zudem mit besten Produkten aus der Region, wie zum Beispiel fruchtige Riesling-Weine. Diese reifen an den sonnenverwöhnten Hängen rund um die Mosel besonders gut. Hotels an der Mosel liegen oft unweit des Wassers und bieten nicht selten Panoramaausblicke auf die grünen Weinberge des Moseltals.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie Ihre Reise an die Mosel am besten
Die Spas unserer Hotels an der Mosel eignen sich ideal für einen Wellnessurlaub. Hier finden Sie Saunen, Pools und viele verschiedene Anwendungen. Traubenkernölmassagen gelten als regionale Besonderheit, die sich Ruhesuchende keinesfalls entgehen lassen sollten. Dank ihrem Reichtum an natürlichen heißen Quellen, die sich positiv auf Kreislauf und Durchblutung auswirken, empfängt die Moselregion Wellnessfans seit Jahrzehnten mit offenen Armen.
Fasten, Bewegung und Wellness werden beim Gesundheitsurlaub an der Mosel großgeschrieben. Die Arrangements unserer Gesundheitshotels beinhalten verschiedene Gesundheitsanwendungen wie Ayurveda oder Fastenkuren. Genießen Sie die Landschaft bei Aktivitäten wie Kanufahren auf der Mosel oder ausgedehnte Wanderungen in den Weinbergen. Tun Sie Ihrem Geist und Ihrem Körper etwas Gutes und nehmen Sie sich eine Auszeit bei einem Gesundheitsurlaub an der Mosel.
Die Region entlang der Mosel ist bekannt für ihre breite Palette an Sportaktivitäten. Befahren Sie in Ihrem Aktivurlaub den pittoresken Moselradweg und genießen Sie das schöne Panorama auf die hügelige Landschaft. Hier kommen Sie ideal in Schwung und können die Landschaft optimal erkunden. Die Weinberge rund um die Mosel bieten sich zudem für ausgedehnte Wanderungen an. Unsere Aktiv- und Sporthotels bieten geführte Wander- und Mountainbikeausflüge und Yogaeinheiten an.
Die schönsten Orte für einen Urlaub an der Mosel
Die älteste Stadt Deutschlands liegt direkt am Ufer der Mosel. Nicht weit von der Grenze zu Luxemburg entfernt, besichtigen Sie hier gut erhaltene Baudenkmäler aus der Römerzeit. Das Porta Nigra, errichtet im Jahr 170, sowie die Reste römischer Badehäuser und ein historisches Amphitheater sind besonders für Kulturinteressierte beim Besuch in der UNESCO Weltkulturerbestätte Trier interessant.
Wer nach einem idyllischen Urlaubsort für die optimale Entspannung sucht, ist mit Bernkastel-Kues goldrichtig beraten. Urig und charmant erstreckt sich das Städtchen am Mosel-Ufer. Umgeben von grünen Hügeln und Weinbergen bietet die Stadt lokale Spezialitäten in kleine Boutiquen. Besuchen Sie wohltuende Dampfbäder und unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch die kopfsteingepflasterte Altstadt.
Sehenswürdigkeiten an der Mosel, die Ihren Kurzurlaub unvergesslich machen
Der Trierer Dom zeugt von einer Zeit, in der die Hälfte des Römischen Reiches von der Mosel aus regiert wurde. Die älteste Bischofskirche des Landes wurde bereits im 4. Jahrhundert errichtet und später stetig erweitert. So weist der Monumentalbau heute eine einzigartige Mischung aus Stilen und Epochen auf.
Wenn Sie den Urlaub an der Mosel verbringen, besuchen Sie unbedingt die Reichsburg Cochem. Über dem Fluss thront die mittelalterliche Burg und lässt die Besucher in die Geschichte der Moselregion eintauchen. Jedes Wochenende findet ein Rittermahl statt, bei dem Sitten und Gebräuche von damals tatsächlich noch gelebt und zelebriert werden.
Das historische Stadttor Porta Nigra in Trier wurde im Jahr 170 erbaut und ist noch gut erhalten. Das römische Bauwerk gilt als Wahrzeichen der ältesten Stadt Deutschlands und wurde unter der Regierung von Kaiser Mark Aurel in Auftrag gegeben. Es ist sowohl von innen als auch von außen zu besichtigen.
Die Burg Eltz zählt zu den schönsten Burgen des Landes. Sie liegt auf 129 Höhenmetern im Tal der Eltz, einem Nebenfluss der Mosel. Die Burg ist seit über 800 Jahren im Besitz der Adelsfamilie Eltz und kann besichtigt werden. Buchen Sie eine Führung durch die Burg und bestaunen Sie Interieur und Kunstwerke aus vergangenen Jahrhunderten.
Kurzreise an die Mosel: Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
Bekannt als Rad- und Wanderparadies, wird die Mosel von zahlreichen Aktivurlaubern im Sommerurlaub besucht. Sie können sich ein Kanu ausleihen und die Mosel vom Wasser aus erkunden oder auf Erlebniswegen wie zum Beispiel das Tal der Wilden Endert wandern. Ebenso sehenswert ist der von Weinreben geprägte Moselsteig. Familien mit Kindern besichtigen Kasselburg mit seinem Adler- und Wolfspark, der sich in einer aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burgruine versteckt. Die Ufer der Mosel laden zum Planschen und Sonnenbaden ein. Wer nach etwas Abwechslung und Action sucht, wird im Mosel Adventure Forest in Traben-Trarbach fündig.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Während der romantischen Winterzeit - insbesondere zu Weihnachten und Silvester - erleben Sie malerische, von Schnee bedeckte Fachwerkhäuser und bezaubernden Tannenduft an der Mosel. Ziehen Sie Handschuhe an, legen Sie sich den Schal um und ab geht's ins Winterwunderland der Bernkasteler Altstadt. Besuchen Sie den traditionellen Weihnachtsmarkt vor Ort mit über 40 Ständen und nehmen Sie am Fackelschwimmen oder der beliebten Nikolauswanderung teil. Alles rund um das Thema Vulkanismus erfahren Sie in der Erlebniswelt Lava-Dome in Mendig - eines der empfohlenen Ausflugsziele, falls das Wetter an der Mosel im Winter nicht mitspielt. Wen Wind und Wetter nicht stört, kann etwa an geführten Schneeschuhwanderungen teilnehmen oder Skifahren in der Eifel.
FAQ- Die häufigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Kurzurlaub an der Mosel
Wir empfehlen eine Dauer von 3 bis 4 Tagen für einen Kurzurlaub an der Mosel. Wenn Sie mehr Zeit haben, bietet sich 1 Woche Urlaub an, um die Region ausgiebig zu erkunden.
Auf fitreisen.de finden Sie regelmäßig Sonderangebote und Schnäppchen. Machen Sie sich den Frühbucherrabatt zunutze oder achten Sie bei spontanen Reisen auf Last-Minute-Angebote, um Ihren Urlaub besonders günstig zu buchen.
Bei uns finden Sie Gesundheits- und Wellnessreisen in verschiedensten Formen. Angebote für einen Kurzurlaub an der Mosel gibt es beispielsweise als Wellness-Kurzurlaub, Aktivurlaub, Gesundheitsurlaub und Gourmeturlaub.
In vielen Hotels ist das Mitbringen von Haustieren gestattet. An der Mosel können Sie mit Ihrem Hund wandern oder Radtouren unternehmen. Die Naturkulisse des Moseltals ist ideal für einen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner.
Die Region rund um die Mosel ist eine kinderfreundliche Ferienregion. Viele Hotels bieten günstige Konditionen für Familien an. Bei einer Familienwanderung oder einem Fahrradausflug können Ihre Kinder die Natur an der Mosel hautnah erleben und bei Besichtigungen der Burgen werden Ihre Kinder sicherlich viel Spaß haben!
An der Mosel finden das ganze Jahr über interessante Veranstaltungen statt. Das Altstadtfest in Trier und das Sommerfest in Koblenz gehören zu den beliebtesten Festen. Außerdem gibt es in der Weinanbauregion natürlich eine Reihe von Weinfesten. Im Winter tauchen bekannte Adventsmärkte die beliebtesten Städte entlang der Mosel in ein weihnachtliches Licht.
Sie erhalten Angebote für Ihre Kurzreise an die Mosel bereits ab 104 €.
Die folgenden Unterkünfte sind bei unseren Gästen für eine Kurzreise an die Mosel am beliebtesten: