Kurzurlaub auf Rügen
Unsere Kunden lieben uns
Abschalten und relaxen bei einem traumhaften Kurztrip auf Rügen
In Ihrem Kurzurlaub auf Rügen gönnen Sie sich ein wenig Erholung vom Alltag und lassen sich den frischen Wind von der Ostsee um die Nase wehen. Die jodhaltige Luft wirkt sich dabei positiv auf die Atemwege aus. Wer Wellness genießen möchte, kann in den Hotels Thalasso und viele andere Anwendungen in Anspruch nehmen.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub auf Rügen
Naturwunder, Strandparadiese und eine erfrischende Meeresbrise als Begleiter auf der Kurzreise nach Rügen
Vor der Haustür Ihrer Unterkunft warten oft traumhafte Strände auf Sie. Viele der Häuser befinden sich direkt am Meer und somit lässt es sich auch hervorragend in einem der Strandkörbe relaxen. Im Sommer zieht es viele Urlauber bei einer Kurzreise nach Rügen zu den Seebrücken von Kurorten wie Binz, Sellin und Göhren. Nicht fehlen sollten zudem kleine Ausflüge hinauf zu den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.
Kurztrip- Unterkünfte: Entspannen Sie sich beim Kurzurrlaub auf Rügen in exklusiven Hotels
Für Ihre erholsame Auszeit auf der zauberhaften Insel Rügen stehen Ihnen eine Vielzahl erstklassiger Hotels mit drei bis fünf Sternen zur Auswahl. Diese eleganten Unterkünfte befinden sich direkt am Ufer des Meeres und bieten atemberaubende Ausblicke auf den malerischen Strand, die Sie aus Ihrem Zimmer heraus genießen können.
Wenn Sie lieber Süßwasser dem Meer vorziehen, können Sie sich für ein Hotel mit einem verlockenden Angebot an Schwimmbädern und Wellnesseinrichtungen entscheiden. Hier haben Sie oft die Möglichkeit, in einer Sauna vollständige Entspannung zu finden und neue Energie zu tanken.
Jeden Morgen erwartet Sie ein üppiges Frühstück, das Ihnen die nötige Kraft für Wanderungen, Radtouren oder erfrischende Bäder in der Ostsee während Ihres Kurzurlaubs auf Rügen verleiht. Sollten Sie sich für Halbpension oder Vollpension entscheiden, dürfen Sie sich zudem auf ein köstliches Abendbuffet oder Menüs mit regionalen Spezialitäten wie Schollenfilet und Räucherlachs freuen. Oft stehen auch Optionen für Bio-Küche sowie vegane und vegetarische Gerichte zur Verfügung.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Arrangements zu wählen, die zahlreiche Extras bieten, darunter aufregende Ausflüge in die Natur oder den Eintritt zu einer der vielfältigen Freizeitattraktionen, die die Insel zu bieten hat. Ihr Kurzurlaub auf Rügen wird zweifellos zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Entspannung und Genuss.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie Ihre Reise auf Rügen am schönsten
Rügen ist wie gemacht für einen Wellness Kurzurlaub. An der frischen Luft schalten Sie vom Alltag ab und erhalten zur Übernachtung auch diverse Erholungsangebote. Im Spa relaxen Sie in der Sauna oder im Dampfbad. Ganzheitliche Entspannung ist in einem Wellness Kurzurlaub auf Rügen bei wohltuenden Massagen garantiert. Eine Besonderheit im Norden Deutschlands sind die Thalasso Therapien. Das salzige Meerwasser wirkt sich reinigend und verjüngend auf die Haut aus.
Wer etwas Gutes für seinen Körper tun möchte, bucht einen gesundheitsbetonten Kurzurlaub auf Rügen. Dabei haben Sie u. a. Zugang zum Spa und lassen sich von diversen Anwendungen verwöhnen. Es handelt sich hier um eine spontane Kur, bei der Sie Körper und Geist für einen kurzen Moment erholen können. Ganzheitlich pflegen Sie Ihren Körper auf einer Kurzreise nach Rügen mit schonend zubereiteter Küche.
Ein Urlaub auf Rügen lässt sich einfach aktiv und mit einem spannenden Freizeitprogramm gestalten. Mit der Ostsee vor der Haus- bzw. Hoteltür können Sie sich zum Surfen auf das Wasser begeben. Auch am Strand ist auf einer Kurzreise nach Rügen viel los. Hier nehmen Sie an Yoga-Kursen und Meditation teil, unternehmen Radtouren und wandern hinauf zu den spektakulären Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.
Die schönsten Reiseziele für eine unvergessliche Kurzreise nach Rügen
Im Seebad Binz an der Ostküste von Rügen verbringen Sie einen Erholungsurlaub direkt am Strand und dürfen sich u. a. auf Attraktionen wie die Seebrücke freuen. Mondänes Flair versprühen die charmanten Häuser in Bäderarchitektur – viele davon sogar hochwertige Hotels.
Im Südosten von Rügen entspannen Sie auf einer Kurzreise nach Rügen im Ostseebad Baabe. Die Lage auf der Halbinsel Mönchgut ist besonders idyllisch und garantiert Ihnen einen ruhigen, erholsamen Aufenthalt.
Im Osten von Rügen bietet das Ostseebad Göhren die perfekten Voraussetzungen für einen Bade-, Wellness- und Aktivurlaub. Die malerischen goldenen Strände werden hier von duftenden Kiefernwäldern eingerahmt. Beeindruckend ist die 270 m lange Seebrücke des Ortes.
Sehenswürdigkeiten auf Rügen, die Sie während Ihres Kurzurlaubs nicht verpassen dürfen
Besonders bekannt ist auf Rügen die Seebrücke von Sellin – sie ist mit fast 400 m die längste der ganzen Insel. Auf ihr können Sie ein exquisites Restaurant besuchen. Außergewöhnliche Einblicke bietet Ihnen die Tauchgondel.
Im Nordosten von Rügen besuchen Sie in Ihren Ferien den Nationalpark Jasmund. Dieser ist weltberühmt für die Kreidefelsen, allem voran den Königsstuhl, seines Zeichens der höchste Punkt der Insel. Über die Treppen können Sie bis hinunter zum Ostseestrand spazieren.
Mit den Kindern können Sie im Kurzurlaub den Rügen Park in Gingst besuchen. Die Freizeitanlage hat von April bis November geöffnet und besteht aus insgesamt etwa 15 Fahrgeschäften. Neben den Achterbahnen sind die Rutschen, Schaukeln und der Streichelzoo echte Highlights.
Rügen Kurzreise: Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
In den Sommermonaten können Sie in Ihrem Urlaub auf Rügen natürlich am Strand relaxen und ein Bad in der Ostsee nehmen. Die Jahreszeit ist auch ideal, um Surfen und Kanufahren zu gehen. Im Frühjahr und speziell rund um Ostern herrschen gute Voraussetzungen für Segeltörns entlang der Insel. Wer Lust hat, kann zudem auf eine Wanderung oder eine Radtour entlang der Küste gehen.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Der Herbst mit seinen milden Temperaturen ist ideal für Wanderungen hinauf zum Nationalpark Jasmund geeignet. Dort blicken Sie weit über die Ostsee und bewundern die Kreidefelsen der Region. Die Freizeitparks der Insel sind bis in den November hinein geöffnet. Im Winter und zu Weihnachten wird es eher ruhig auf Rügen. Empfehlenswert sind Besuche auf den Adventsmärkten.
FAQ – Unsere besten Tipps für einen Kurzurlaub auf Rügen
Eine Kurzreise nach Rügen kann z. B. 3 Tage, 4 Tage bis zu einer ganzen Woche dauern, abhängig davon, welche konkreten Pläne Sie haben.
Die folgenden Hotels sind bei anderen Gästen für eine Kurzreise nach Rügen am beliebtesten:
- Strandhotel Baabe - R&R Hotels & Villen - Bewertung: 4,8
- Hof Kranichstein - Bewertung: 4,6
- Grand Hotel Binz - Bewertung: 4,5
- Santé Royale Rügen Resort - Bewertung: 4,4
Bei Fit Reisen erwarten Sie regelmäßig faszinierende Sonderangebote und Deals. Wenn Sie öfter vorbeischauen, können Sie sich wahre Schnäppchen für einen Kurzurlaub auf Rügen sichern. Frühzeitig entschlossene Gäste profitieren von großzügigen Rabatten und sparen somit bares Geld.
Wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter nach Rügen reisen, werden Sie begeistert sein, wie viele malerische Buchten und Strände speziell für Gäste mit Hunden zugänglich sind. Diese hundefreundlichen Abschnitte ermöglichen nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem treuen Vierbeiner unvergessliche Stunden in der wunderschönen Natur und am glitzernden Meer.
Im Sommer dürfen Sie sich auf Rügen auf viele spannende Sportevents wie den Beach Fun Run in Sellin und das Yoga-Festival freuen. Konzerte finden u. a. auf der Waldbühne Rügen statt.
Ab 195 € buchen Sie bereits Angebote für einen unvergesslichen Kurzurlaub auf Rügen, bei denen das Frühstück bereits im Preis inbegriffen ist.