Kurzurlaub im Südschwarzwald
Unsere Kunden lieben uns
Frische Wald- und Bergluft atmen beim Kurztrip in den Südschwarzwald
Endlich mal wieder tief durchatmen und inmitten herrlicher Natur abschalten – das können Sie beim Kurzurlaub im Südschwarzwald. Die traumhafte Region bietet neben Wander- und Radwegen durch dichte Wälder, entlang idyllischen Seen auch genügend kulturelle Höhepunkte sowie Gelegenheiten zum Wintersport. Für die Extraportion Erholung sorgen die weitläufigen Wellnessbereiche unserer handverlesenen Hotels.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub im Südschwarzwald
Beim Kurzurlaub im Südschwarzwald das vielseitige Reiseziel kennenlernen
Während Ihres Kurzurlaubs im Südschwarzwald tauchen Sie ein in eine einzigartige Kulturlandschaft mit dichten Fichtenwäldern, malerischen Bergseen und pittoresken Urlaubsorten. Eine Kurzreise in den Südschwarzwald ermöglicht Ihnen ausgedehnte Wanderungen auf Naturpfaden entlang vermooster Bachufer unter schattenspendenden Tannen. Romantische Waldlichtungen geben dabei den Panoramablick auf die saftig grüne, durch blaue Seen durchbrochene Landschaft frei. Entlang der klaren Gewässer führen idyllische Radwege oder Sie verbringen Ihren Kurztrip bei abwechslungsreichen Wassersportaktivitäten. Der Südschwarzwald bietet sich aufgrund seiner heilklimatischen Kurorte auch für Wellness Kurzreisen an. Kulturinteressierte entdecken in den Ferienorten im Südschwarzwald eine reiche Geschichte, von der gut erhaltene historische Gebäude zeugen. Im Winter bietet sich die Region als Wintersportdestination an.
Das bieten unsere Unterkünfte für die Kurzreise in den Südschwarzwald
In Ihrem Kurzurlaub im Südschwarzwald logieren Sie je nach Unterkunft direkt am See, mit Blick auf bewaldete Berge oder auch zentral in malerischen Ferienorten. Die Hotels vereinen die traditionelle Bauweise mit warmen Holzelementen mit modernen, lichtdurchfluteten Räumen. Die 3- bis 4-Sterne-Hotels Hotels bieten zeitgemäß ausgestattete Doppelzimmer, die oftmals mit einer gemütlichen Sitzecke eingerichtet sind.
Die hoteleigenen Restaurants legen Wert auf eine saisonale und regionale Küche und bieten ein reichhaltiges Frühstück sowie Abendessen à la carte an. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Aufenthalten nur mit Frühstück über Halb- und Vollpension bis hin zu all-inclusive Angeboten.
Viele Unterkünfte verfügen über einen Bade- und Wellnessbereich mit Schwimmbädern und Saunalandschaft für einen gelungenen Erholungsurlaub. Mit unseren Verwöhnpacketen kommen Besucher in den Genuss von entspannenden Massagen, Freundinnen oder Mutter-Tochter-Gespanne erfreuen sich an Wochenendtrips mit Beautyanwendungen, während Familien mit Kindern in Hotels mit kinderfreundlichen Plantschbecken kurzweilige Ferien verbringen. Teilweise enthalten sie auch Eintritte in Freizeiteinrichtungen oder Fahrkarten für den lokalen öffentlichen Verkehr.
Vielfältige Reisethemen für den Kurztrip in den Südschwarzwald
Ob verliebte Paare, eine Gruppe von Freundinnen oder Alleinreisende – während eines Spa Kurzurlaubs im Südschwarzwald erwartet alle eine Auszeit vom Alltagsstress. Die Wellnesshotels überzeugen mit großzügigen Badelandschaften und Saunawelten. Dank vielseitiger Massageangeboten lindern Sie lästige Verspannungen und tanken neue Energie. Diese finden Sie auch in der Natur auf ausgedehnten Spaziergängen, die gleich vor der Tür Ihres Hotels beginnen.
Der Südschwarzwald eignet sich optimal für einen Aktivurlaub im Freien aufgrund eines gut ausgebauten Netzes an Wander- und Radwegen. Einige Hotels haben geführte Wanderungen auf ihrem Programm. Sie haben auch die Möglichkeit eines Wellness-Fitness-Urlaubs, bei dem Sie den Spa Bereich genießen und an Kursen wie Pilates und Yoga teilnehmen. Die Sporthotels eignen sich im Winter auch für einen Ski-Urlaub.
Im regenerierenden Gesundheitsurlaub reinigen und entgiften Sie Ihren Körper beispielsweise mit ayurvedischen Anwendungen. Mit speziellen Massagen, einer veganen Ernährung und Yogaübungen wird Körper und Geist wieder in Einklang gebracht. Auch Fastenhotels sind darauf ausgelegt den Körper zu entgiften, indem Schadstoffe durch Fastenkuren ausgeschieden werden und so Platz für neue Energie geschaffen wird. Im Gesundheitsurlaub können Sie auch von Informationsveranstaltungen zur Vorbeugung körperlicher Beschwerden, über eine ausgewogene Ernährung bis hin zu Entspannungsmethoden profitieren.
Idyllische Reiseziele für den Kurzurlaub in den Südschwarzwald
Höchenschwand, das „Dorf am Himmel“, liegt im malerischen Schwarzwald auf über 1.000 Metern Höhe und ist damit der höchstgelegene heilklimatische Kurort Deutschlands. Der charmante Kurort ist ideal für Erholungssuchende und Aktivurlauber, die die frische Bergluft bei Wanderungen, Nordic Walking oder im Winter beim Skilanglauf genießen möchten.
Der idyllische Kurort Badenweiler ist bekannt für seine römischen Thermalbäder und sein mildes Heilklima. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, lädt der Ort zur Entspannung in den Cassiopeia-Thermen ein, während die Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Mit seiner reichen Geschichte und den erstklassigen Wellnessangeboten ist Badenweiler ein perfektes Ziel für erholsamen und revitalisierenden Kurztrip.
Spannende Sehenswürdigkeiten für die Kurzreise in den Südschwarzwald
Die Wutachschlucht ist ein beeindruckendes Naturwunder im Südschwarzwald, nahe der Stadt Lenzkirch-Saig. Sie bietet spektakuläre Wandererlebnisse durch wildromantische Schluchtenlandschaften, in denen schmale Pfade entlang der rauschenden Wutach führen. Mit ihren steilen Felswänden, Wasserfällen und einer einzigartigen Flora und Fauna ist sie ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.
Die St. Michaelskirche in Höchenschwand ist ein beeindruckendes Wahrzeichen des Schwarzwaldes und liegt auf über 1.000 Metern Höhe. Ihre neugotische Architektur und die markante Lage machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Von der Kirche aus bietet sich Besuchern ein fantastischer Panoramablick auf die Alpen, und ihre ruhige Umgebung lädt zu Momenten der Besinnung und Erholung ein.
Die Burg Badenweiler, eine beeindruckende Burgruine aus dem 11. Jahrhundert, thront majestätisch über dem Kurort Badenweiler und bietet Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal und die Vogesen. Einst eine strategisch bedeutende Festung, sind heute noch gut erhaltene Mauern und Türme zu besichtigen, die von der bewegten Geschichte der Region zeugen.
Abwechslungsreiche Aktivitäten & Ausflugsziele für die Ferien im Südschwarzwald
Beliebte Aktivitäten & Ausflugsziele im Frühling und Sommer
In den warmen Frühlings- und Sommermonaten lädt ein Kurzurlaub im Südschwarzwald zu zahlreichen Freizeitaktivitäten im Freien ein. Am Schluchsee und am Titisee warten Wassersport wie Schwimmen, Kajakfahren oder Bootsausflüge auf Sie. In den Bergen können Sie durch duftende Fichtenwälder wandern oder ausgedehnte Radtouren unternehmen. Auf dem Freiburger Schlossberg am Rande der Altstadt unternehmen Sie Spaziergänge oder versuchen sich im Nordic Walking.
Beliebte Aktivitäten & Ausflugsziele im Herbst und Winter
Zur kalten Jahreszeit kommen Sie während Ihres Urlaubs im Südschwarzwald zu tropischem Badevergnügen. Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt lädt mit seiner Palmoase und warmen Temperaturen zu Wellness- und Badespaß für die ganze Familie ein. Im Winter liegt im Südschwarzwald meist viel Schnee und macht die Region attraktiv für Wintersport wie Skifahren oder Schneewanderungen. In Todtmoos findet jeweils am letzten Januarwochenende ein internationales Schlittenrennen statt.
FAQ - Weitere Tipps rund um Ihren Kurztrip in den Südschwarzwald
Der Südschwarzwald eignet sich gut für Kurzaufenthalte von 3 oder 4 Tagen wie einem Wellness- oder Wanderwochenende. Sie können Ihre Ferien jedoch auch auf 1 Woche oder länger und die Natur sowie die Kultur der malerischen Urlaubsorte kennenlernen.
Bei Fit Reisen buchen Sie Ihre Kurzreise in den Südschwarzwald bereits ab günstigen 99 €.
Es lohnt sich, Ihre Reise möglichst frühzeitig buchen. Wer flexibel ist und spontan verreisen möchte, findet bei Fit Reisen regelmäßig Sonderangebote und Last-Minute-Deals, die Ihren Urlaub zu einem günstigen Schnäppchen machen.
Viele der Hotels im Südschwarzwald sind haustierfreundlich und die reiche Naturlandschaft bietet vielseitige Ausflugsmöglichkeiten für Reisende mit Hunden.
Die kinderfreundlichen Familienhotels im Südschwarzwald bieten beispielsweise Kinderbetreuung sowie Schwimmbäder mit Kinderplantschbecken. Auch die Ausflugsmöglichkeiten in der Region sind auf Familien mit Kindern ausgerichtet.