Rundreisen durch Südindien
Unsere Kunden lieben uns
Rundreise durch Südindien: die perfekte Mischung aus Erlebnissen & Erholung
Auf einer Rundreise durch Südindien entdecken Sie grüne Hügellandschaften, goldene Sandstrände und die reiche tamilische Kultur, die sich in der einzigartigen Architektur der Tempel manifestiert. Nach aufregendem Sightseeing, Wanderungen, Dschungelsafaris und Bootstouren finden Sie durch die jahrtausendealten Praktiken von Yoga und Ayurveda wieder zu innerer Ruhe und Balance.
Die beliebtesten Hotels zu Rundreisen durch Südindien
Auf der Reiseroute durch Südindien Dschungelwelten, Strände und die tamilische Kultur entdecken
Bei einer Rundreise durch Südindien werden Sie schnell bemerken, wie vielfältig die Kultur auf dem Subkontinent ist. Die Region ist stark von den Tamilen geprägt, deren markante Bauweise sich in vielen der imposanten hinduistischen Tempel widerspiegelt.
Neben der Architektur sollten Sie aber auch die Natur im Auge behalten. Auf einer Reiseroute für Südindien dürfen Abstecher in den Dschungel nicht fehlen. Dort können Sie im Rahmen einer nachhaltigen Safari Elefanten, Tiger und Affen beobachten.
Viele Besucher widmen sich im Hinterland von Kerala auch gerne unvergesslichen Wanderungen oder bereisen die Backwaters mit dem Boot.
Kombinieren lässt sich eine solche Gruppenrundreise durch Indien mit Yoga und Meditation, wie sie für die indische Kultur typisch sind. Dabei lassen sich individuell weitere Reisepakete, wie eine Badeverlängerung, an Ihre Tour anfügen.
Gönnen Sie sich eine aufregende Pauschalreise nach Südindien
Bei unseren Gruppenrundreisen durch Indien sind Komfort mit Abenteuer miteinander verbunden. Auch wenn es also mal durch die Wildnis geht, übernachten Sie zum überwiegenden Teil in luxuriösen Hotels. Diese sind bestens ausgestattet und bieten Ihnen wahlweise Frühstück, Halb- oder Vollpension. Dabei dürfen Sie sich auf indische und internationale Küche freuen.
Unterwegs sind Sie in klimatisierten Autos oder Bussen mit privatem Fahrer und Guide. In den Backwaters, dem weitverzweigten Sumpf- und Flussnetz von Kerala, nehmen wir Sie zudem mit aufs Schiff und zeigen Ihnen die schönsten Orte in der Natur. Wenn Sie lieber alleine und nicht in der Kleingruppe auf Reisen sein möchten, können Sie sich auch für einen eher privaten und individuell ausgestalteten Trip entscheiden.
Der Vorteil an der Rundreise ist stets, dass viele der Sehenswürdigkeiten, Museen und Events keinen Aufpreis kosten.
Die Rundreise nach Südindien mit einer Badeverlängerung ausklingen lassen
Der Süden Indiens bietet sich hervorragend für einen Badeurlaub an. Es wäre geradezu eine Sünde, nicht zu den malerischen Stränden von Kerala, Tamil Nadu und Puducherry zu fahren. Hier breitet sich über viele Kilometer hinweg goldener Sand aus. Palmen spenden ebenso wie die von den Hotels aufgestellten Sonnenschirme Schatten.
Nach einer aufregenden Reiseroute durch Südindien relaxen Sie hier bei vielen annehmlichen Pauschalreise-Angeboten und begeben sich zum Schwimmen ins erfrischende Nass.
Die meisten Unterkünfte und Resorts offerieren Ihnen bei einem Badeaufenthalt auch Wassersport-Kurse. So können Sie sich beim Tauchen und Schnorcheln die Unterwasserwelt ansehen oder sich beim Surfen auf die Wellen wagen.
Das sind die absoluten Highlights einer Reiseroute durch Südindien
An kaum einem anderen Ort können Sie die Architektur der Tamilen besser bewundern als auf den Chamundi-Hügeln in Mysuru. Die Erhebungen wachsen mehr als 1.000 m aus dem Erdboden und sind Standort des Chamundeshwari-Tempels. Dieser wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert errichtet und einige 100 Jahre danach von den Vijayanagar durch den mehrstöckigen, treppenartigen Turm erweitert.
Tauchen Sie bei einem Besuch des Amba Vilas im Zentrum von Mysuru in die geheimnisvolle Welt der Maharadschas ein. Der Palast der Herrscher des einstigen Fürstenstaates Mysore wirkt auf den ersten Blick wie eine hinduistische Version des Buckingham Palace. Faszinierend sind die vielen Marmorkuppeln, der fünfstöckige Turm und die insgesamt zwölf hinduistischen Tempel aus der Zeit vom 14. bis 20. Jahrhundert.
In der Stadt Belur im Bundesstaat Karnataka gehört der Chennakeshava-Tempel zu den absoluten Höhepunkte. Er stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde unter dem König Vishnuvardhana am Ufer des Yagachi errichtet. Gewidmet ist das imposante Gotteshaus Vishnu, dem vor allem mit dem monumentalen Gopuram-Turm Ehre erwiesen wird.
Wenn Sie gerne wandern gehen, sind die Nilgiri-Berge in Tamil Nadu und Kerala ein hervorragender Ort. Von britischen Hill Stations wie Ooty, Coonoor und Kotagiri aus streifen Sie durch die fruchtbaren Nebelwälder und werfen einen Blick auf die grünen Teeplantagen. Dabei können Sie eine Fahrt mit der Eisenbahn Nilgiri Mountain Railway durch den Mukurthi-Nationalpark unternehmen.
Im Mudumalai-Nationalpark haben Sie die einmalige Chance, seltene bengalische Tiger im Tigerreservat zu sichten. Neben den Großkatzen leben auch Elefanten, Leoparden, Schlangen und Affen hier. Das Naturschutzgebiet befindet sich auf der Grenze zwischen den Bundesstaaten Karnataka und Kerala.
Eine der berühmtesten Attraktionen an der Malabarküste im Bundesstaat Kerala sind die Backwaters. Hier breiten sich Flüsse und Kanäle zu einem weit verzweigten Netz an Wasserstraßen aus. Urlauber auf einer Rundreise begeben sich gerne mit dem Sumpfboot in dieses unwegsame Gebiet und halten Ausschau nach seltenen Krokodilen. In den abgelegenen Dörfern erleben Sie hautnah die Tänze und Gesänge der Kathakali-Tradition mit.
Udagamandalam oder auch Ooty genannt ist eine bezaubernde Stadt inmitten der Nilgiriberge, die mit ihrem angenehmen Klima und einer Höhe von bis zu 2.250 m zu den beliebtesten Ausflugszielen auf einer Reiseroute für Südindien zählt. In Ooty befindet sich die Endstation der berühmten Schmalspurbahn Nilgiri Mountain Railway. Zudem lohnen sich Abstecher zum Ooty-See. Vom sogenannten Boat House aus lassen sich spannende Touren mit dem Schiff unternehmen.
Der Periyar-Nationalpark ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete in den Bergen des Westghats und verlockt vor allem rund um den gleichnamigen Fluss zu ausgiebigen Wandertouren. Bei einfachen Ausflügen werden Sie dabei seltene Vögel, verschiedene Reptilien und Fischotter ausmachen. Das Gebiet wird darüber hinaus aber auch von indischen Leoparden, Bartaffen und bis zu 1000 Elefanten bewohnt.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihre Gruppenreise nach Südindien
Bei einer Rundreise durch Südindien macht es die Mischung aus: Sie können sich auf Ihrer Reise die traumhaften Strände von Kerala und die weitverzweigten Backwaters ebenso ansehen wie majestätische Berge und dichte Dschungelwelten. Dazu lassen sich Gesundheitsangebote von Yoga bis Ayurveda nutzen.
Ihre Kinder kommen in Südindien mit einer für sie neuen Kultur in Kontakt, die gerade gegenüber den Kleinsten sehr offen ist. Spannend dürften nachhaltige Safaris mit Tierbeobachtungen sein.
Je nachdem, was Sie im Urlaub im Süden Indiens erleben möchten, planen Sie Ihre Reiseroute anders. Sie können so etwa 7 Tage für Sightseeing und Abenteuer einplanen und weitere 14 Tage einfach am Strand entspannen.
In der Regel buchen Sie die Rund-Reise durch Südindien ohne Flug. Dafür wird der Transfer vom Airport von uns übernommen. Telefonisch ist eine Buchung der kompletten Anreise ebenfalls möglich.
Wenn Sie vergleichsweise günstig eine Gruppenrundreise durch Südindien buchen möchten, erhalten Sie diese bereits ab etwa 875 €. Der genaue Preis hängt von den gewählten Hotelkategorien ab.
Im Herbst und Winter ist es im Süden Indiens etwas milder und es kommt zu weniger Regenschauern. Entsprechend empfehlen wir Ihnen, den die Busrundreise in der Region für Oktober bis April zu planen.
Allein für das Sightseeing benötigen Sie auf einer Rundreise in Südindien etwa 7 Tage. Wenn Sie daran einen Badeaufenthalt anschließen möchten, empfehlen wir Ihnen, 2 bis 3 Wochen in der Region zu bleiben.