Sporthotels in Norddeutschland
Unsere Kunden lieben uns
Von Wassersport bis Skifahren: Ihr Aktivurlaub in Norddeutschland
Aktiv sein, frische Seeluft atmen und den Norden entdecken – ein Sporthotel in Norddeutschland macht genau das möglich. Ob Radfahren, Wandern oder Wassersport, mit Fit Reisen gestalten Sie Ihren Sporturlaub so vielfältig wie die Landschaft selbst.
Die beliebtesten Hotels zu Sporthotels in Norddeutschland
Sporturlaub in Norddeutschland für jeden Geschmack
Sie möchten während Ihrer Vitalreise Wassersport treiben, Wandern, Radfahren, Langlaufen oder Skifahren? Dann buchen Sie bei uns einen Fitness Urlaub im Sporthotel in Norddeutschland. An der Nord- und Ostseeküste tummeln sich Segler und Surfer, die perfekte Windverhältnisse für ihr Lieblingshobby vorfinden. Doch auch Pedalritter finden hoch im Norden ihr Paradies: Sie entdecken die reizvolle Natur auf dem perfekt ausgebauten Wegenetz, das vom Fernradweg bis hin zur familienfreundlichen Tour reicht. Naturfans nehmen vom Sporthotel in Norddeutschland unvergessliche Erinnerungen wie eine Wanderung im UNESCO-Welterbe Wattenmeer oder die weite Lüneburger Heide mit nach Hause. Während der kalten Jahreszeit ist ein Fitnesshotel in Norddeutschland ein perfekter Ausgangspunkt zum Langlaufen und Skifahren im Harz.
Norddeutschland erleben: Die besten Sporthotels für Ihren Fitnessurlaub
Bei uns stehen Ihnen für Ihren Sporturlaub ganz unterschiedliche Sporthotels in Norddeutschland zur Auswahl. Einige davon befinden sich in die für den Norden des Landes typischen Backsteinbauten. An der Nord- und Ostseeküste wohnen Sie nur wenige Schritte vom Strand entfernt, der mit unzähligen Sportmöglichkeiten lockt. Einige unserer Sporthotels überzeugen mit einem umfangreichen Wassersportangebot.
Doch auch im Landesinneren kommen Schwimmer auf ihre Kosten. Sie buchen ein Vitalhotel mit einem Hallenbad. Viele Vitalhotels sind außerdem mit einem Fitnessstudio ausgestattet. Teilweise steht für Ihr Fitness Urlaub ein Coach zur Seite, der hilfreiche Tipps rund um die Themen Ernährung und Training gibt. Zusätzlich werden Fitnesskurse angeboten: Spinning, Pilates, Aqua Aerobic oder Zirkeltraining sind einige der effizienten Methoden, um Muskelkraft und Ausdauer zu trainieren.
Auch im Outdoorbereich erwartet Sie ein facettenreiches Sportangebot für Ihr Sport Retreat. In manchen Sporthotels haben Sie die Möglichkeit, auf Squash- und Tennisplätzen Ihren Aufschlag zu trainieren. Auch die Verpflegung ist ganz an die Bedürfnisse von Sportlern angepasst. Am Frühstücksbuffet finden Sie eine Vitalecke, wo Sie mit Müsli, Cornflakes, Vollkornbrot und Obst Energie für Ihren Sporttrip tanken. Bei uns buchen Sie günstige Zimmer mit Frühstück, Halb- oder Vollpension.
Aus diesen Sporthotel-Arten können Sie für Ihren Aktivurlaub Norddeutschland wählen
Unsere Aktivhotels empfangen Sie an der Nord- und Ostseeküste in unmittelbarer Nähe zum Meer und im Landesinneren im Grünen. Direkt von Ihrer Unterkunft starten Sie zu Wanderungen und Radtouren. Zum Teil bieten die Vitalhotels einen Fahrradverleih und absperrbare Räume für mitgebrachte Bikes. Zusätzlich stellen sie Kartenmaterial zur Verfügung. Einige Aktivhotels kooperieren mit nahegelegenen Golfplätzen und ermöglichen die Nutzung gepflegter Plätze zur ermäßigten Greene.
In einem Vitalurlaub in unseren Wellness Sporthotels stehen Bewegung und Entspannung im Fokus. Neben einem großen Aktivangebot erwartet Sie ein großes Spa, wo Sie in der Saunalandschaft und in Ruheräumen regenerieren. Die kompetenten Mitarbeiter im Wellness und Sporthotel machen Sie mit Massagen, Aromatherapie und Lymphdrainage fit für die nächste Trainingseinheit.
Ein Fitnesshotel ist ideal für alle, die Sport im Urlaub machen wollen: Hier trainieren Sie in einem modernen Fitnesscenter und holen sich bei einem kompetenten Coach Tipps für das Training. Wer sich lieber in der Gruppe bewegt, nimmt an Zumba, Spinning, Aquagymnastik und anderen Kursen teil. Viele unserer Hotels mit Fitnessstudio sind außerdem mit einem Hallenbad oder einem Outdoor Pool ausgestattet.
Die besten Reiseziele für einen Sporturlaub in Norddeutschland
621 Kilometer lang ist die deutsche Nordseeküste. Kilometerlange Strände, die kleinen Marschinseln Halligen und die unendliche Weite des UNESCO Welterbe Wattenmeer prägen die Landschaft. Geführte Wattwanderungen stehen weit oben auf der Prioritätenliste für den Aktivurlaub. Direkt am Meer entlang, über Deiche und in das grüne Hinterland führt das gut ausgebaute Radwegenetz. Sowohl die reizvollen Inseln wie Föhr als auch traditionsreiche Ferienorte wie St. Peter Ording laden zu ausgedehnten Strandspaziergängen und Wassersportaktivitäten wie Segeln, Wind- und Kitesurfen sowie Standup Paddling ein.
Ein perfekter Vitalurlaub bedeutet für Sie mit einem Strandlauf in den Tag zu starten und anschließend zum Wassersport überzugehen? Dann ist ein Sporthotel in Norddeutschland an der Ostsee ideal. Auf der Ostseeinsel Usedom befindet sich der mit 42 Kilometern längste Strand Deutschlands. Außerdem ist die Ostseeküste für ihre zahlreichen Surfspots bekannt: Allein auf der Insel Fehmarn gibt es mehr als 20 Plätze, die zum Wind- und Kitesurfen prädestiniert sind. Der über 900 Kilometer lange Ostseeküstenradweg und viele weitere gut beschilderte Routen laden während Ihres Sporttrips dazu ein, die traumhafte Natur auf zwei Rädern zu erkunden.
Das höchste Gebirge Norddeutschlands, der Harz, ist ein wahres Paradies für einen Sporturlaub. Auf Schusters Rappen geht es auf dem gut ausgebauten Wanderwegenetz zu Naturwundern wie dem Hexentanzplatz, dem mystischen Wasserfall Bodetal oder der bizarren Sandsteinformation Teufelsmauer. Hoch hinaus geht es auf dem Brocken, dem mit 1.142 Meter höchsten Gipfel des Harz. Wintersportvergnügen im hohen Norden Deutschlands erleben Sie auf den 12 Pistenkilometern des Skigebiets Braunlage Wurmberg. Das gesunde Ganzkörpertraining Langlaufen macht auf den 500 Loipenkilometern bei einem Aktivurlaub im Harz besonders viel Spaß.
FAQ - Weitere Tipps für den Fitness Urlaub in Norddeutschland
Sporturlaub in Norddeutschland zeichnet sich durch eine vielfältige Naturlandschaft aus, die sowohl Aktivitäten an den Küsten wie Kitesurfen, Windsurfen und Segeln als auch im Binnenland wie Wandern und Radfahren ermöglicht. Zudem bieten zahlreiche Sporthotels und Wellness-Einrichtungen ideale Bedingungen für einen erholsamen Vitalurlaub.
Die Kosten für ein Sport Retreat in Norddeutschland hängt von der Wahl des Hotels mit Sportangebot und Ihren individuellen Wünschen ab. Bei uns buchen Sie Ihren Sporttrip ab 67 €.
Es lohnt sich, wenn Sie Ihre Sportreise möglichst frühzeitig buchen. Doch auch Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, mit unseren regelmäßigen Last-Minute-Angeboten zu sparen.
Kinderfreundliche Strände an Nord- und Ostsee, spannende Wattwanderungen im Nationalpark Wattenmeer und abwechslungsreiche Radtouren durch die malerische Landschaft machen Norddeutschland zu einem idealen Reiseziel für die Sportferien mit der Familie.
Kitesurfen und Windsurfen an den Küsten der Nord- und Ostsee, Beachvolleyball an den Stränden sowie Wandern und Radfahren durch die vielfältige Landschaft sind beliebte Aktivitäten für junge Leute. Segeln, Stand-Up-Paddling und Kletterparks sorgen im Fitness Retreat für zusätzliche Abwechslung.
Die perfekte Reisezeit für eine Sportreise in Norddeutschland ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild bis warm ist und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport bietet. Im Winter bieten die Skigebiete im Harz ideale Bedingungen für Wintersportler, mit einer Auswahl an Pisten und Loipen für Skifahren und Snowboarden.
Je nachdem, wie weit Ihre Anreise ist, lohnen sich bereits ein Sport Wochenende oder ein Kurzurlaub von 3 oder 4 Tagen. Wollen Sie das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot rund um Ihr Sporthotel vollumfänglich nutzen, so empfiehlt sich eine längere Sportreise ab einer Woche.