Thermen in Bad Füssing
Unsere Kunden lieben uns
Thermenhotels und Thermalbäder in Bad Füssing
In den renommierten Thermen von Bad Füssing erwarten Sie vielfältige Thermalbäder, großzügige Thermenlandschaften und kulturelle Highlights. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie in Ihrem komfortablen Thermenhotel perfekte Organisation und beste Betreuung durch Fit Reisen.
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in Bad Füssing
Was macht die Thermalbäder in Bad Füssing so besonders?
Zunächst einmal ist es die Lage, die die Thermalbäder in Bad Füssing so einzigartig macht, denn Bad Füssing bildet zusammen mit Bad Griesbach und Bad Birnbach das Bäderdreieck Niederbayern. Die Beliebtheit der Region ist zweifelsohne dem Thermalwasser geschuldet, welchem eine heilsame Wirkung bei vielen Krankheiten nachgesagt wird. Das Wasser bietet somit schon mal die erste und wichtigste Voraussetzung für den Erfolg der Thermalbäder. Hinzu kommt die jahrelange Erfahrung des Personals, die tolle Ausstattung der Thermen und Hotels und die schöne Natur, in die die Bäder eingebunden sind.
Das Thermalwasser
Die hohe Dichte an Thermen und Thermenhotels in Bad Füssing spricht nicht gerade gegen das Thermalwasser der Region. Dieses wurde in den 1930er Jahren zufällig entdeckt, als in Bad Füssing und Umgebung nach Erdöl gesucht wurde. In 1000 Metern Tiefe fanden die Arbeiter allerdings kein Erdöl, sondern eine schwefelhaltige Thermalwasserquelle, die mit 56 °C austrat. Zu Beginn wurde dem Thermalwasser keine allzu große Beachtung geschenkt, bis 1953 ein Gutachten veröffentlicht wurde, welches besagte, dass das Bad Füssinger Thermalwasser beste Voraussetzungen habe, um diverse Krankheiten zu behandeln. Dazu gehörten Hauterkrankungen, Lähmungen, Arthrose und Gelenkserkrankungen. Bald wurde der Kurort über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt, es wurden Einrichtungen für medizinische Zwecke eröffnet und die ersten Kurärzte ließen sich nieder.
Das Wasser aus den Heilquellen in Bad Füssing kann bei einer Vielzahl an Gesundheitsleiden Abhilfe schaffen. Dazu gehören Stoffwechselkrankheiten, Frauenkrankheiten, Durchblutungsstörungen, Wirbelsäulenprobleme, Lähmungen, Rheumatische Erkrankungen, Gelenkserkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Burnout und Stress und Hauterkrankungen.
Nicht nur das Thermalwasser, sondern auch die Hotels in Bad Füssing entsprechen höchsten Standards. Alle unsere Thermenhotels liegen in unmittelbarer Nähe zu mindestens einer der Thermen und bieten damit den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Oftmals ist der Eintritt in die angrenzende Therme bei unseren Arrangements sogar schon inklusive (zum Beispiel an 2 von 4 Urlaubstagen). An den anderen Tagen können Sie sich entweder im Hotel aufhalten, denn manche Hotels verfügen sogar über eine eigene Mineral-Heiltherme oder eine eigene Saunalandschaft, in denen Sie sich entspannen können – oder aber Sie werden aktiv: Unsere Thermalhotels bieten verschiedenste Aktivitäten wie Wassergymnastik, Nordic Walking, geführte Meditation, Yoga, Qi-Gong oder Stretching an. Außerdem können Sie nach Belieben Massagen oder Beauty-Anwendungen hinzubuchen. Da der Thermalkurort Bad Füssing so beliebt ist, gibt es eine vergleichsweise hohe Dichte an Thermenhotels, sodass sicher für jeden das Passende dabei ist. Verraten Sie uns einfach vor Ihrer Buchung, ob Sie einen reinen Wellness Urlaub planen oder ob Sie an Wanderungen oder Radtouren interessiert sind. Wir finden auch das passende Angebot für verliebte Pärchen, die Wert auf Romantik und Zweisamkeit legen, oder für Familien, die sich ein besonders familienfreundliches Thermenhotel inklusive Kinderbetreuung wünschen.
Die top Thermen in Bad Füssing
Die Europa Therme Bad Füssing gehört zweifelsohne zu den besten des Landes. Hier werden Besucher auf sage und schreibe 3.000 Quadratmetern mit diversen Saunen, Dampfbädern und Wellnessanwendungen verwöhnt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Entspannung, zum Beispiel in der Ruhe-Oase oder im Entschleunigungsbecken. Zu den Highlights zählen außerdem das Schwefel-Gas-Bad, das AeroSalzum und der besonders schicke Infrarot-Tiefenwärmebereich. Die Angebotsvielfalt ist so immens, dass Sie in Erwägung ziehen könnten, die Europa Therme während Ihres Urlaubs gleich mehrmals zu besuchen.
Die Therme Ems ist eine Quelle der Kraft. In 12 unterschiedlich temperierten Becken auf insgesamt 2.500 Quadratmetern Wasserfläche können Sie hier neue Energie tanken. Auch hier spielt das schwefelhaltige Thermalwasser aus 1000 Metern Tiefe die Hauptrolle und kommt in allen Becken zum Einsatz. Das ist aber noch nicht alles: Im Gesundheitszentrum beispielsweise können Sie eine wohltuende Unterwassermassage genießen. Außerdem werden Behandlungen mit Naturfango angeboten und im Dampfbad „Atrium“ können Sie in einzigartig mystischer Atmosphäre etwas für Ihre Atemwege tun.
Bereit für eine Thermenlandschaft der Superlative? In der Johannesbad Thermenwelt erwarten Sie 4.500 Quadratmeter reine Wasserfläche - und darüber hinaus unglaubliche 60.000 Quadratmeter Saunalandschaft, Beauty-Zentrum, Therapiezentrum, Fitnesscenter, Liegefläche und Co. Verlieren Sie sich in XXL-Whirlpools, erleben Sie ausgelassene Momente im Thermal-Wellenbad und stürzen Sie sich in den 100 Meter langen Strömungskanal. Neu in der Thermenwelt ist die Salzwasser-Felsenlagune, in der sich Salz und schwefelhaltiges Thermalwasser zu einer heilsamen Kombination vereinen.
Entdecken Sie die schönsten Unterkünfte in Thermen-Nähe
Bad Füssing ist eines der renommiertesten Heilbäder Europas und bietet mit seinen drei Thermen – Therme Eins, Europa Therme und Johannesbad – ein vielseitiges Angebot für Erholung und Gesundheit. Das stark schwefelhaltige Thermalwasser entspringt in über 1.000 Metern Tiefe und wirkt besonders wohltuend bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, Muskelverspannungen und zur allgemeinen Regeneration.
Großzügige Badelandschaften, moderne Saunawelten und zahlreiche Therapie- und Wellnessangebote sorgen für eine ganzheitliche Auszeit. Umgeben von Natur und mit bester Infrastruktur ausgestattet, ist Bad Füssing der perfekte Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Unsere Hotels liegen oft in unmittelbarer Nähe zu den Thermen und verfügen fast immer über eigene Wellness-, Spa- oder Thermenbereiche – für maximale Erholung direkt vor Ort. Umgeben von Natur und mit bester Infrastruktur ausgestattet, ist Bad Füssing der perfekte Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
3 gute Gründe für einen Thermenurlaub in Bad Füssing
Die kurze Anreise: Besonders schön ist bei einem Thermenurlaub in Bad Füssing, dass Sie keine lange Reise auf sich nehmen müssen. Besonders Familien, die lange Flugreisen vermeiden wollen oder auch Urlaubern, die im Rahmen eines Wellness Wochenendes verreisen, kommt die kurze Anreise entgegen. Vielleicht können Sie sogar direkt am Tag Ihrer Anreise die erste entspannende Anwendung im Thermenhotel genießen.
Die Wellness-Infrastruktur: Wellness und Thermenfans werden sich in Bad Füssing aufgrund der optimalen Wellness-Infrastruktur pudelwohl fühlen. Die erstklassigen Thermen lassen keine Wünsche unerfüllt und die Thermenhotels ergänzen das Angebot perfekt. Durch die Vielzahl an Thermen und Hotels findet außerdem jeder Gast genau das Angebot, welches seinen Erwartungen entspricht.
Lage und Umgebung: Durch seine Lage direkt an der österreichischen Grenze und unweit von Tschechien stellt Bad Füssing eine tolle Ausgangslage für Ausflüge in die Umgebung dar. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Städtetrip nach Passau, München oder Prag? Aber auch in Bad Füssing selbst gibt es Spannendes zu sehen. Beliebt ist das Bernsteinmuseum, oder aber auch die vielen Rad- und Wanderwege.
FAQ - Alles rund um Thermen in Bad Füssing
Das kommt zunächst einmal auf die Länge Ihres Aufenthalts an. Ein Wellness Wochenende im Thermenhotel mit Eintritt in eine der Thermen bekommen Sie bereits für etwa 100€. Wenn Sie jedoch 5 – 7 Tage bleiben wollen, müssen Sie mit etwa 400 – 600€ rechnen. Vergewissern Sie sich vor der Buchung, ob der Eintritt in die Therme bei dem Angebot bereits inklusive ist.
Das kommt drauf an, was Sie mit Ihrem Urlaub erreichen wollen. Handelt es sich um einen reinen Wellnessaufenthalt, in dem Sie einfach nur die Seele baumeln lassen wollen, reichen bereits 2 bis 3 Tage im Thermenhotel. Wenn Sie jedoch mit dem Ziel verreisen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun, sollten Sie ruhig eine Woche bleiben. So haben Sie und Ihr Körper die Chance, das meiste aus den heilsamen Anwendungen herauszuholen.
Ja. Einige unserer Hotels sind besonders familienfreundlich, das heißt sie bieten professionelle Betreuung für die Kleinen an, während die Eltern sich entspannen können. Auch in den Thermen gibt es Bereiche, die extra für Kinder geschafften wurden. So wird es garantiert nicht langweilig und sowohl Groß als auch Klein kommen auf ihre Kosten. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Für Ihren Thermenurlaub in Bad Füssing ist Badekleidung das Allerwichtigste. Abgesehen davon brauchen Sie nicht viel, da das meiste von den Hotels gestellt wird (Bademantel, Slipper, Handtücher). Gegebenenfalls sollten Sie noch festes Schuhwerk mitnehmen, falls Sie eine Wanderung oder eine Städtetrip in die Umgebung planen.
Beliebte Attraktionen in Bad Füssing sind das Bernsteinmuseum, der Kurpark, das Vogelschutzgebiet „Unterer Inn“, der Aussichtspunkt „Am Inn“ und das Motorradmuseum.