Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Thermen in Marienbad in einem der renommiertesten Thermalbäder Europas. Spüren Sie die Wirkung der historischen Mineralquellen und lassen Sie sich von Fit Reisen zur perfekten Auszeit im Kurort begleiten.
Unsere Kunden lieben uns
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Thermen in Marienbad in einem der renommiertesten Thermalbäder Europas. Spüren Sie die Wirkung der historischen Mineralquellen und lassen Sie sich von Fit Reisen zur perfekten Auszeit im Kurort begleiten.
Auch heute noch kann man bei einem Thermenurlaub in Marienbad den Glanz vergangener Zeiten spüren. Immerhin 40 Heilquellen haben in der tschechischen Stadt zahlreiche imposante Kurhäuser und Hotels entstehen lassen. Und auch die herrschaftlichen Bauwerke des Klassizismus verschaffen Marienbad seinen Ruf als „Perle unter den Kurorten“.
Besuchen Sie die beeindruckenden Thermalbäder in dem tschechischen Erholungsort und überzeugen Sie sich bei einer Kur von der gesundheitsfördernden Wirkung des Heilwassers. Viele unserer Thermenhotels bieten neben den Heilkuren auch wohltuende Wellness-Anwendungen an.
Marienbad verfügt über einen außergewöhnlich großen Reichtum an wertvollen Mineralquellen. Neben den 40 Heilquellen, die in der Stadt selbst entspringen, gibt es in der Umgebung ca. 100 weitere. Die Region rund um das Böhmische Bäderdreieck ist daher als quellenreichste Region Europas bekannt.
Wer abseits von Thermen und Trinkkuren die Umgebung kennenlernen möchte, findet in Marienbad eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Bekannte Burgen, Schlösser und Denkmäler aus ganz Tschechien werden im Miniaturenpark Boheminium zur Schau gestellt. Idyllische Wanderrouten, ein Golfplatz und ein Naturfreibad laden in den Sommermonaten zur Bewegung an der frischen Luft ein. Hinter der Talsperre Marienbads wartet ein verträumter Märchenwald.
Auch im Winter hat ein Urlaub in Marienbad seinen Reiz: Spaziergänge im verschneiten Kurpark, die dampfend heißen Natur-Quellen und gemütliche Abende im stilvollen Zimmer Ihres Hotels.
Ein Thermenurlaub in Marienbad steht für Erholung und Wohlbefinden. Spüren Sie, wie Sie bei einem Heilbad in herrschaftlichen Thermen-Anlagen völlig zur Ruhe kommen. Das kalte Quellwasser aus Marienbad, das meist eine Temperatur von 7°C bis 10°C hat, ist reich an Mineralien und kann daher für viele Heilindikationen eingesetzt werden.
Dank der verschiedenartigen chemischen Zusammensetzung kann das Heilwasser etwa für die Behandlung des Bewegungsapparats oder bei Stoffwechselstörungen eingesetzt werden. Die positiven Effekte des Heilbads können durch eine Trinkkur oder Inhalation sogar noch verstärkt werden.
Wer unter inneren Erkrankungen leidet, Muskelbeschwerden oder Verspannungen mit sich herumträgt, findet in Marienbad Linderung. Auch Leiden wie Rheuma, Stoffwechselstörungen, Gicht und Gastritis kann eine Thermalkur bessern. Ein warmes Heilbad senkt nachweislich Ihr Stresslevel und kann sogar dabei helfen, Burnout vorzubeugen. Zudem stärkt es das Immunsystem und regt den Blutkreislauf an. Seine 40 Quellen machen Marienbad zum idealen Behandlungsort für ein breites Spektrum an Beschwerden:
Umgeben von märchenhaften Landschaften und einer unvergleichlichen Idylle, liegen unsere Marienbad Wellness- und Thermenhotels. Freuen Sie sich auf exzellenten Service, Sauberkeit und eine stilvolle Gestaltung der Zimmer. Die Minibar ist prall gefüllt und die weichen Betten in den Zimmern versprechen erholsame Nächte während Ihrer Reise.
So unterschiedlich die Kurhotels in Marienbad sind, so verschieden sind auch ihre Wellness-Bereiche: Häufig verfügen sie über Swimmingpool, Sauna und Massage-Möglichkeiten. Auch sprudelnde Mineralbäder, Salzgrotte und Dampfbad gehören zum Inventar einiger Hotels. Im Anschluss an Wellness und Entspannung können Sie im Restaurant Ihres Marienbad Thermenhotels unvergessliche gastronomische Erlebnisse genießen, ehe Sie den Abend im behaglichen Hotel-Zimmer ausklingen lassen.
Weitere Annehmlichkeiten, die Sie in einigen unserer Kurhotels vorfinden, sind:
Königliche Momente erleben Sie im Römischen Bad, das in das Kurhotel Nové Lázně in Marienbad integriert ist. Die 1896 erbauten klassizistischen Bäder, in die schon bedeutende Herrscher aus aller Welt eingetaucht sind, sind mit Kreuzgewölben, Marmorsäulen und unikaten Fliesenbelägen geschmückt. Die Therme verfügt über mehrere Schwimmbecken, eine Sauna, ein Dampfbad und vieles mehr. Darüber hinaus bekommen Sie hier Gelegenheit, eine Schottische Dusche, die Hydrotherapie und viele Massage-Arten auszuprobieren.
Nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt liegt der Kurort Franzensbad. Das Heilbad eignet sich ideal für einen Ausflug mit der Familie, denn hier gibt es mit dem Aquaforum das größte Thermalbad der Region: Die über 1500 Quadratmeter Wasserfläche verteilen sich auf 7 Becken im Innen- und Außenbereich, die mit Wohlfühl-Temperaturen zwischen 27 und 34 Grad aufwarten. Während Sie Wassergrotte, Whirlpools und die finnische Sauna genießen, erfreut sich der Nachwuchs an der Riesenrutsche!
Einmal in Tschechien, sollten Sie der Hauptstadt Prag unbedingt einen Besuch abstatten. Das lohnt sich unter anderem auch wegen des Aquaparks in Prag-Čestlice – der größte, überdachte Wasserpark in Mitteleuropa! Auf über 9.000 Quadratmetern Fläche gibt es dort eine gigantische Wasserwelt, die für jeden Besucher das Richtige bereithält: rasante Rutschen, sprudelnde Whirlpools, eine Saunalandschaft mit 14 verschiedenen Möglichkeiten zum Schwitzen, Massagen, Fitnessbereiche und eine Reha-Einrichtung.
Wer sich nach einer wohlverdienten Auszeit sehnt, für den ist Marienbad genau das richtige Reiseziel! Schon viele bedeutende Persönlichkeiten schöpften in dem tschechischen Heilklimatischen Kurort Kraft und Inspiration. Denn Marienbad verfügt nicht nur über ein reiches kulturelles Erbe, sondern vereint auch idyllische Naturlandschaften mit wohltuenden Wellness-Angeboten. Hier finden Sie drei Gründe, warum Sie Ihre nächste Reise in Marienbad buchen sollten.
Marienbad weiß vor allem mit seinem historischen Stadtzentrum zu begeistern. Die neubarocke Architektur fügt sich harmonisch in den Stadtpark ein. Die stilvollen Fassaden der Gebäude strahlen in einem schmucken Hellgelb und Weiß um die Wette. Architektonische Highlights sind das Stadtmuseum, die anglikanische Kirche „Christ Church“, die eleganten Badehäuser und die Neue Kolonnade gleich hinter den Singenden Fontänen.
Die traditionelle Küche in Tschechien, häufig auch Böhmische Küche genannt, ist mit der österreichischen und süddeutschen Küche verwandt. Berühmt ist sie vor allem für ihre deftigen Fleischgerichte, die vielfältigen Knödel- und Kartoffelvarianten, reichhaltige Suppen und Soßen. Gewürzt wird in erster Linie mit Salz und Knoblauch. Zum Nachtisch können Sie sich Buchteln, das sind süß gefüllte Germknödel, und Böhmische Butterkuchen munden lassen.
Rund um den Kurort begeistert eine artenreiche Flora und Fauna. Vor allem das Naturschutzgebiet Kaiserwald mit seinen tiefen Wäldern, sprudelnden Heilquellen und unberührten Seen hat es vielen Besuchern angetan. Einer der schönsten Plätze in der Region ist der Teich und das Jagdschloss Glatzer im Herzen des Kaiserwalds. Erfrischung finden Sie im Sommer im Naturfreibad Lido, etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum Marienbads entfernt.
Ein Thermalurlaub in Marienbad lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wenn Sie die Umgebung gerne bei einer Wanderung oder Fahrradtour kennenlernen möchten, ist eine Reise im Frühling und Sommer besonders schön. Im Herbst und Winter, wenn es draußen stürmt und schneit, haben Thermenbesuche und erholsame Stunden im Wellness-Bereich Ihres Hotels besonderen Reiz. Die liebevoll gestalteten Zimmer unserer handverlesenen Unterkünfte eignen sich wunderbar als Rückzugsort. Marienbad bietet zudem das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Egal, ob Sie ein kurzes Wellness-Wochenende mit der Freundin planen, einen längeren Thermenurlaub in Zweisamkeit mit dem/der Liebsten oder eine mehrwöchige Kur genießen möchten, finden Sie bei uns das passende Angebot. Bei einer längeren Anreise empfehlen wir einen längeren Aufenthalt zu buchen, damit Sie vollständig zur Ruhe kommen können.
Nach dem Buchen ist vor dem Urlaub: Damit Sie alle Wellness-Angebote Ihres Hotels in Anspruch nehmen können, sollten Sie beim Packen für Ihre Marienbad Thermalkur Badekleidung und Handtücher nicht vergessen. Auch wenn viele unserer Thermenhotels ihren Gästen bereits im Zimmer Bademäntel und Tücher zur Verfügung stellen, ist das nicht überall der Fall. Um in Ihrem Urlaub die zauberhafte Umgebung bei einer Wanderung oder einer Radtour zu erkunden, benötigen Sie festes Schuhwerk, einen Rucksack, Mückenschutz und Sonnencreme.
Ja. Es gibt zwar Altersbeschränkungen für bestimmte Anwendungen und Wellnessbereiche, dennoch halten viele Thermen abwechslungsreiche Angebote für Kinder bereit. Während Sie sich bei einer Massage im Spa-Bereich verwöhnen lassen, kann der Nachwuchs im Außenbecken planschen, die Wasserrutschen austesten oder auf dem Spielplatz toben. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Bei Fit Reisen legen wir großen Wert darauf, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität unsere Hotels ohne Komplikationen besuchen können. Daher haben wir für Sie eine erlesene Auswahl an barrierefreien Hotels im Angebot. In Marienbad sind das zum Beispiel das Spa- und Wellnesshotel Olympia, das Vltava Ensana Health Spa Hotel, das Falkensteiner Hotel Grand MedSpa und das Centrální Lázně Ensana Health Spa Hotel. Genießen Sie Ihren Marienbad Thermenurlaub!
Die folgenden Thermalhotels sind bei uns am besten bewertet: