Thermen in Rheinland-Pfalz
Unsere Kunden lieben uns
Entspannung pur im Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz
Mit Fit Reisen genießen Sie den Aufenthalt in einer Therme in Rheinland-Pfalz in vollen Zügen. Erleben Sie entspannte Tage in komfortablen Thermenhotels und entdecken Sie die Vielfalt von Thermalbädern, Saunen und Wellnessangeboten. Hier finden Körper und Seele ihre wohlverdiente Auszeit.
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in Rheinland-Pfalz
Weitere beliebte Reiseziele
Thermalbad in Rheinland-Pfalz – perfekt zur Erholung
Heutzutage ist die Welt immer schnelllebiger und man ist im Job einem immer größeren Leistungsdruck ausgesetzt. Damit Sie diesem Druck sowie dem damit ausgelösten Stress einmal entkommen können, bietet sich der Besuch einer Therme in Rheinland-Pfalz an. So ein Kurzurlaub in einer Wellness Therme ist sowohl für Singles als auch für Paare sowie Familien perfekt geeignet. Damit Sie einmal richtig zur Ruhe kommen, sollten Sie darüber nachdenken, ein Wochenende in einem Thermenhotel zu verbringen. Rheinland-Pfalz hat nicht nur verschiedene, für jeden Geschmack passende Thermalbäder zu bieten, sondern ebenso viele interessante Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihren Ausflügen besichtigen können. Sicherlich haben Sie noch einige Fragen hinsichtlich der passenden Therme in Rheinland-Pfalz. Auf unserer Seite erhalten Sie interessante Informationen zu den unterschiedlichen Thermen sowie zu den Möglichkeiten, eine Therme mit Übernachtung zu buchen.
Das Thermalwasser in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl von heilsamen Thermalquellen, die aufgrund ihrer Umgebung besonders viele Mineralien enthalten. Allein Bad Ems verfügt schon über 15 Heilquellen. Das aus den Heilquellen stammende Thermalwasser enthält zum Beispiel Kalzium, Jod, Kohlendioxid, Magnesium, Sulfate, Hydrogencarbonat, Natrium, Eisen oder Schwefel. Die Konzentration der Inhaltsstoffe unterscheidet sich je nach Thermalbad. Im Heilwasser sind oftmals auch verschiedene Salze zu finden. Die Wassertemperaturen können je nach Becken variieren. Meistens liegen sie zwischen 20 und 34 Grad. Dass das Heilwasser nicht umsonst so genannt wird, zeigt sich auch durch die Gesundheitswirkungen auf Ihren Körper. In den folgenden Bereichen kann Thermalwasser sich positiv auswirken:
- Knochenaufbau
- Regulierung des Wasserhaushalts
- Stressabbau
- Muskelentspannung
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Gelenkerkrankungen
- Förderung der Durchblutung
- Hautprobleme
Exzellente Thermenhotels in Rheinland-Pfalz
Da ein Kurzurlaub im Thermenhotel in Rheinland-Pfalz viel erholsamer ist als ein reiner Tagesausflug zur Therme, sollten Sie eine Übernachtung in einer der vielen fantastischen Unterkünfte buchen. Hierbei haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen einem Hotel mit eigener Therme oder einer Unterkunft, die hoch über den Flussufern liegt.
Ihre Übernachtungsmöglichkeiten liegen häufig in der Nähe der jeweiligen Thermen. Sie können sich bei der Buchung für unterschiedliche Optionen, wie zum Beispiel für ein Wellness-Paket, entscheiden. Egal, was Sie auswählen – in jedem Package ist eine Tageskarte für die jeweilige Therme enthalten. Die Benutzung des Sauna- sowie Badebereichs des Hotels sind ebenfalls oft im Preis enthalten. Teilweise bekommen Sie Badeslipper sowie einen Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthalts zur Verfügung gestellt.
Damit Sie nicht der Hunger quält, haben Sie je nach Unterkunft unterschiedliche Verpflegungsmöglichkeiten. So können Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag in der Therme stärken. Bei einer Halbpension, die Ihnen häufig angeboten wird, gibt es meist zwei Möglichkeiten: Sie können den Tag entweder bei einem 3-Gang-Menü oder einem Buffet perfekt ausklingen lassen.
Die besten Thermen in Rheinland-Pfalz
Die Lage der Crucenia Thermen in Bad Kreuznach direkt am Ufer der Nahe könnte nicht idyllischer sein. Zwei der Innen- sowie das Außenbecken der Soletherme haben eine Wassertemperatur von ca. 33 Grad. Das große Süßwasserbecken ist mit einer Temperatur von 30 Grad ebenso wohlig warm. Auf der Wassermassageliege haben Sie die Möglichkeit, das Wasser zu genießen und sich gleichzeitig massieren zu lassen. Auch eine Infrarotkabine wird Ihnen bei der Entspannung behilflich sein. Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, sollten Sie am Aqua-Fitness-Kurs teilnehmen.
In der Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich können Sie sich im Heilwasser von Deutschlands einziger Glaubersalztherme erholen. Die 500 m² große Badewelt verfügt über Bewegungs- sowie Heißsitzbecken, die eine natürliche Temperatur von 32 Grad aufweisen. In den fünf Erlebnissaunen, wie z. B. der Lavalichtsauna oder der Eifelhüttensauna, wird Ihnen richtig eingeheizt. Der Wellnessbereich verwöhnt Sie mit verschiedenen Behandlungen, wie Fango-Anwendungen oder Hot-Stone-Massagen.
Die Emser Therme in Bad Ems gilt als eines der modernsten Thermalbäder in Deutschland mit Saunapark, Wellnessgalerie, Fitnesspanorama und großer Thermenlandschaft. Daneben finden Sie im Innenbereich noch besondere Highlights wie das Sidroga-Kräuterdampfbad, das besondere Regenfeld (Regendusche) sowie die Salzinhalation mit dem berühmten Emser Salz. Vom Sportaußenbecken sowie dem Thermal-Außenbecken haben Sie einen direkten Blick auf die Lahn. In der Saunalandschaft können Sie aus sechs unterschiedlichen Saunen wählen. Besonders eindrucksvoll ist die FlussSauna, die auf einem Fluss gebaut ist und einen wunderschönen Ausblick bietet.
Im Bäderhaus in Bad Kreuznach bekommen Sie einiges geboten: Thermalwasserbecken, Whirlpool sowie Süßwasserbecken laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Vom Penthouse-Pool auf der großen Dachterrasse haben Sie einen wundervollen Ausblick. Vier Saunen sowie drei Dampfbäder heizen Ihnen richtig ein. Wie wäre es mit einem Besuch im orientalischen Hamam? Wellness-Anwendungen sowie Massagen erweitern das Angebot dieses Heilbads.
Die schönsten Thermen-Regionen in Rheinland-Pfalz
Die schönsten Thermen-Städte in Rheinland-Pfalz
Bad Kreuznach hat neben den beiden Thermen noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie z. B. das Salinental Bad Kreuznach. Wanderpfade rund um eine Ruine der Felsburg gibt es im sogenannten „Rheingrafenstein“. Im Museum Römerhalle erfahren Sie alles über das Römische Reich. Auf dem Weingut Weinland Nahe e.V. können Sie eine Weinprobe genießen.
Natur- und Kulturliebhaber kommen in Bad Ems voll auf ihre Kosten: Die malerische Altstadt lädt zum Bummeln ein, während die imposante Bäderarchitektur an die glanzvolle Kurgeschichte erinnert. Wer sich nach dem Besuch der Therme noch etwas bewegen möchte, kann auf dem Lahnwanderweg oder bei einer gemütlichen Schifffahrt die Umgebung entdecken. Ein Ausflug zur Bismarckhöhe oder in den Naturpark Nassau bietet zudem herrliche Ausblicke und pure Erholung.
FAQ – Alles rund um Ihren Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz
Den Besuch einer Therme mit Übernachtung in einem Doppelzimmer mit Frühstück können Sie bei uns bereits ab 104 € buchen.
Das wunderschöne Rheinland-Pfalz hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten und auch der Thermenbesuch ist, auch aufgrund beheizter Außenbecken, das ganze Jahr über möglich, sodass hier allein Ihre Vorliebe ausschlaggebend ist. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Für Ihren Urlaub mit Hotel und Therme in Rheinland-Pfalz eignen sich vor allem die Kurorte Bad Kreuznach und Bad Ems.
Zu den besten Thermen in Rheinland-Pfalz gehören die Emser Therme, die Vulkaneifel Therme und das Bäderhaus in Bad Kreuznach.
Um bei einem Thermenurlaub richtig zur Ruhe zu kommen, sollten Sie einen Aufenthalt von mindestens 2 bis 3 Tagen einplanen.
Für den Besuch der Therme brauchen Sie Bademantel, Handtücher und Badelatschen. Darüber hinaus sollten Sie für den Hotelaufenthalt an alles denken, was Sie täglich benötigen, und für eventuelle Freizeitaktivitäten die entsprechende Bekleidung dabeihaben.
Aufgrund der eigens eingerichteten Kinderbereiche mit den speziellen Becken ist der Thermen-Besuch für die ganze Familie geeignet. Zudem gibt es in den meisten Thermen eine Familienkarte. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Ja, die meisten Thermen in Rheinland-Pfalz sind zertifiziert barrierefrei.
Ja! Auf unserer Website können Sie einen Wertgutschein erwerben, diesen selbst gestalten, zu Hause ausdrucken und als Geschenk verpacken. So können Ihre Lieben das Thermenhotel und die Reisedaten frei wählen.
Schauen Sie gern auf unserer Website nach Frühbucherrabatten oder anderen Preisvorteilen.