Wanderurlaub auf Mallorca
Unsere Kunden lieben uns
Wanderferien im Paradies für Kulturbegeisterte und Naturliebhaber
Mallorca ist beliebt bei Partyfreudigen und Strandurlaubern. Dabei erschließt sich abseits der Strände im Hinterland der größten Baleareninsel ein Paradies für Kulturbegeisterte und Naturliebhaber. Wie wäre es mit einem Wanderurlaub auf Mallorca? Erkunden Sie die natürliche Schönheit dieser prächtigen Insel. Es begrüßt Sie eine Landschaft von Sonne gewärmt und umspielt von den sanften Wogen des Mittelmeeres.
Die beliebtesten Hotels zu Wanderurlaub auf Mallorca
Wenn Wandern auf Wellness trifft – Das bietet Ihnen eine Wanderreise nach Mallorca
Wandern Sie sich fit und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Ob individuell oder zu zweit, kehren Sie ein in unsere schönsten Wanderhotels auf Mallorca. Bei einem Glas Wein und dem poetischen Zirpen der Zikaden genießen Sie den Sonnenuntergang und lassen einen traumhaften Urlaubstag auf Mallorca ausklingen. Mit Fit Reisen kombinieren Sie Ihre Wanderreise mit wohltuenden Wellnessanwendungen. Lesen Sie weiter, um mehr zu den Fit Reisen Packages zu erfahren.
Wanderhotels: Unsere Unterkünfte für einen Urlaub mit Wandern
Ob Kurzurlaub oder längerer Aufenthalt, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle. Nach Wunsch bieten wir Ihnen Packages an, inklusive geführter Wanderungen, Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Wellnessangebote und Yogaeinheiten lassen sich hervorragend in Ihren Aufenthalt integrieren.
Unser Angebot an Wanderhotels auf Mallorca unterliegt einer sorgfältigen Auswahl. Umgeben von außergewöhnlicher Landschaft bieten Partner-Hotels, Fincas und Resorts perfekte und individuelle Ausgangspunkte für Ihre Wanderferien.
Im Herzen Mallorcas bieten wir Ihnen beispielsweise eine "Finca Auszeit mit Yoga", ein Retreat der besonderen Art und perfekt mit Ihrer Wanderreise nach Mallorca kombinierbar. Legen Sie den Alltag ab und tanken Sie neue Kräfte, umgeben von atemberaubender Natur. Ihre Wanderreise wird abgerundet durch ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Ernährungsangebot und ganzheitlich entwickelte Aktivitäten. Auf der Sonnenterrasse und bei einem leckeren Abendessen können Sie den Tag perfekt ausklingen lassen.
Besonders beliebte Wanderarten auf Mallorca
Gut ausgeschilderte Wanderwege machen es fast unmöglich, sich während einer Trekkingreise auf der Baleareninsel zu verirren. Auf geführten Erlebniswanderungen erfahren Sie Wissenswertes zur Flora und Fauna der Insel und Sie werden mit einfachen Survival-Methoden bekannt gemacht. Darüber hinaus freuen sich die Wanderführer, Ihnen die kulturellen und historischen Schätze der Insel näherzubringen.
Zwei Gebirgszüge rahmen die Insel ein, die Serres de Llevant im Osten und die in weiten Teilen nicht besiedelte Serra de Tramuntana im Nordwesten, in der die höchsten Berge der Insel, darunter elf mit über 1000 Meter über Meereshöhe, liegen. Lernen Sie die schönsten Naturschätze Mallorcas kennen! Weniger geübten Wanderern und Trekking-Neulingen empfehlen wir geführte Tageswanderungen.
Diese schönen Wander-Kombi-Themen sind bei uns möglich
Mallorcas beeindruckende Natur lässt die Herzen von Wanderern und Yogis höherschlagen. Unsere Pakete bieten Ihnen sowohl Kurzurlaube als auch mehrwöchige Retreats, die sich auf die heilende Verbindung von Wandern und Yoga spezialisieren.
Ein Tag im Resort beginnt mit einem gesunden Frühstück und einer morgendlichen Yogaeinheit. Eine geführte Wanderung bringt Sie dann in die schönsten Abschnitte der Insel, bevor Sie den Tag bei einer entspannenden Ganzkörpermassage oder dem Aufenthalt am Pool ausklingen lassen können.
Ein Wanderurlaub auf Mallorca lässt sich hervorragend mit Wellness kombinieren. Ob Sie als Paar oder allein reisen, entspannen Sie in ausgewählten Häusern bei Wellness-Angeboten.
Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie die Vorzüge eines auf Ihre individuellen Ansprüche abgestimmten Wander- und Wellness-Pakets. Dabei bringen Ihnen sowohl individuelle Wanderungen als auch geführte Touren die Schönheit der mallorquinischen Natur näher.
Die schönsten Wanderregionen Mallorcas
Serra de Tramuntana
Tramuntana bedeutet im Katalanischen "der Norden auf der Windrose". Das bezieht sich nicht nur auf die Lage des Gebirgszuges, sondern auch auf den kühlen Nordwind, der mitunter über die Berge zieht. Der Name bezeichnet zudem auch die Comarca, die Landschaftsregion, die nach der Gebirgskette benannt ist und etwas über die Fläche des Gebirges hinausreicht.
Die Berge der Serra de Tramuntana nehmen den gesamten West- und Nordwestteil Mallorcas ein. Der Puig Major, die höchste Erhebung Mallorcas, steigt bis auf 1445 Meter empor. Unterhalb des Puig Major liegen die beiden Speicherseen Cúber und Gorg Blau, die ihre überschüssigen Wasser über den Torrent des Gorg Blau in den Canyon Torrent de Pareis abführen.
Die Serra de Tramuntana besticht durch eine spektakuläre Landschaft und ursprüngliche Flora und Fauna. Die Natur ist hier weitgehend intakt und das Gebirge ist durch zahlreiche Panoramawanderwege und Rundwanderwege gut erschlossen.
Parc natural de la península de Llevant
Die Nordostküste Mallorcas gilt als besonderer Tipp für Natur- und Wanderfreunde. Im über 20.000 Hektar großen geschützten Gebiet des Parc natural de la Peninsula de Llevant steht die Zeit still. Dabei ist der Naturpark wie fast alle Ziele auf Mallorca schnell mit dem Mietauto zu erreichen.
Durch den Naturpark führen mehrere Wanderwege. Auf dem Gut Aubarca können Sie etwa dem markierten Rundwanderweg folgen. Alternativ bringt Sie auch eine Wanderung über den Küstenwanderweg Caminet del Carabiners, ausgehend von der Cala Estreta in Richtung Westen, in den Naturpark. Abseits des geschlossenen Naturparks erstreckt sich das Naturreservat am Cap des Freu zwischen der Cala Agulla und der Cala Mesquida, unterhalb des 271 Meter hohen Talaia de son Jaumell.
Der Parc natural de la Peninsula de Llevant ist ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Neben heimischer Vögel begegnen Ihnen hier auch andere seltene Arten, wie etwa die Balearische Wechselkröte.
Spuren einer historischen Kulturlandschaft lassen sich entdecken: Historische Güter wie das Herrenhaus S'Alzina oder das ehemalige Badehaus am Strand S'Arenalet sind in Gästeherbergen umgebaut worden. So können Sie während Ihrer Wanderung im Llevant auch übernachten.
Migjorn
Geographisch betrachtet setzt Migjorn die Ebene Plà de Mallorca in südlicher Richtung fort. Ihre Küstenlinie beginnt im westlichen Teil der Insel bei S'Arenal und verläuft bis nach Portocolom. Die Wanderrouten in dieser Region eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Die Comarca kennzeichnet mit Ausnahme des 509 Meter hohen Puig Sant Salvador ein verhältnismäßig flaches Gelände. Auf dem Berg in der Gemeinde Felanitx liegt das Kloster Santuari de Sant Salvador. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.
Es können außerdem Ausflüge zur Badegrotte von s'Espanyol de Migjorn und Rundwanderungen mit einem Besuch beim Leuchtturm unternommen werden.
Migjorn wird oft an heißen Sommertagen von einer leichten Meeresbrise umspielt. Und nach Ihrer Wanderung laden Fincas und Hotels der Region ein zu einem erfrischenden Getränk an der Bar.
FAQ – Häufige Fragen zu Wanderurlaub auf Mallorca
Wenn Sie Ihren Wanderurlaub auf der Baleareninsel verbringen, begegnet Ihnen eine atemberaubende Natur und ein reichhaltiges Kulturangebot. Lassen Sie die Seele baumeln und finden Sie innere Ausgeglichenheit.
Das ist ganz abhängig von Ihren persönlichen Wünschen. Für eine kurze Auszeit, wie etwa ein verlängertes Wochenende, lohnen sich bereits 3-4 Tage Aufenthalt. Oder Sie buchen einen mehrwöchigen Aufenthalt in einem Wanderhotel auf Mallorca und kombinieren umfangreiche Wanderungen mit Yogaeinheiten und Wellnessanwendungen.
Mallorca und die Balearen sind wieder sehr beliebt. Wir bieten Ihnen Kurzurlaub Packages und Wanderwochenenden in unterschiedlichen Ausführungen und Preiskategorien an.
Sie können Mallorca hervorragend als Alleinreisende*r besuchen und die Insel individuell oder als Teil einer geführten Wandergruppe entdecken. Yoga und Wellness Retreats eignen sich besonders gut für Singles, die sich eine Auszeit gönnen möchten.
Zu den schönsten Wanderwegen zählen die Route durch den Barranc de Biniaraix bei Sóller, der Rundweg um den Puig des Tossal Verds, Routen in den Bergen über Valldemossa und durch die Schlucht von Biniaraix. Die Gipfel Massanella und Tossals Verds sind atemberaubend.
Mallorca bietet einige der schönsten Küstenwanderwege des Mittelmeers, die atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die malerische Landschaft bieten. Einer der bekanntesten Wege führt entlang der Halbinsel Formentor, wo Wanderer mit spektakulären Panoramen und einem Blick auf die versteckten Buchten belohnt werden. Auch der Weg von Cala Figuera zur Bucht von Cala Murta ist ein Highlight, der durch duftende Kiefernwälder und vorbei an steilen Klippen führt. Die Wanderung zum Torre del Verger in Banyalbufar eröffnet einen einmaligen Ausblick auf die Küste und das offene Meer.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, grundsätzlich ist eine Wanderreise nach Mallorca ganzjährig möglich. Ein besonderes Highlight ist der Zeitraum zwischen Januar und März, denn zu dieser Zeit der Mandelblüte beginnen die Mandelbäume auf der Insel zu blühen. Mallorca wird dann in ein Kleid mit weißen und rosaroten Blüten gehüllt.
Ja, das ist möglich. Der Flug ist zwar nicht im Standard-Paket enthalten, wir buchen diesen aber gerne für Sie hinzu.