Wanderurlaub in Nepal
Unsere Kunden lieben uns
Buchen Sie eine aufregende Trekkingreise ins Himalaya-Gebiet
Bei einem Wanderurlaub in Nepal erklimmen Sie die beeindruckenden Bergwelten des Himalayas und können im Schatten der 8000er erstaunlich grüne Landschaften bis hin zum Dschungel erkunden. Weit abgeschieden entdecken Sie bei Ihrer Wanderreise uralte Klöster, die in ihren Hallen die heiligen Schriften des Buddhismus aufbewahren.
Die beliebtesten Hotels zu Wanderurlaub in Nepal
Unvergesslicher Wanderurlaub in Nepal: Entdeckungen im Himalaya und authentische Kulturerlebnisse
Wanderreisen nach Nepal bieten die einzigartige Gelegenheit, eine atemberaubende Naturkulisse zu erleben, während man durch einige der höchsten Gebirgszüge der Welt, einschließlich des majestätischen Himalayas, wandert. Diese Trekkingreisen kombinieren körperliche Herausforderungen mit kulturellen Entdeckungen, da Wanderer auf ihren Wegen traditionelle Dörfer und buddhistische Klöster besuchen können. Nepal ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber, die sowohl die Ruhe der Berge als auch die Vielfalt der nepalesischen Kultur genießen möchten. Bei Fit Reisen kombinieren Sie einen Wanderurlaub mit Wellness- oder Yoga-Angeboten.
Wanderhotels: Unsere Unterkünfte für einen Urlaub mit Wandern
Freuen Sie sich auf unvergessliches Wandern in Nepal mit Übernachtung in erstklassigen Hotels. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Ausflügler angepasst und befinden sich strategisch gut gelegen an der Wegstrecke.
Dabei beinhalten die Wanderpauschalen oft auch ein umfangreiches Frühstück. Auf Wunsch können Sie Ihr Wanderhotel in Nepal vielerorts auch mit Halb- oder Vollpension buchen.
Bei Ausflügen werden Sie mit Lunchpaketen zum Mitnehmen versorgt. Ebenso sind Wanderstöcke als Leihgabe und Wanderkarten inklusive.
In den Unterkünften inmitten der Berge dürfen Sie nach einem abenteuerreichen Tag oft bei Wellness relaxen. Massagen, ayurvedische Anwendungen und Schwimmbad bringen Sie für die nächste Etappe in Form.
Besonders beliebte Wanderarten in Nepal
Gerade wer nach der Herausforderung sucht, entscheidet sich bei einer Wanderreise nach Nepal für das Bergwandern. Dabei geht es hoch hinaus in den Himalaya, wo Sie bspw. im Schatten des Annapurna malerische Landschaften erkunden. Dabei sollen nicht nur die spannenden Touren hinauf zu den abgeschiedenen Gebirgen auf dem Programm stehen, sondern auch ein Anteil Kultur und Erholung dabei sein. Buddhistische Klöster, Ayurveda und Yoga sorgen für den perfekten Ausgleich.
Wer Spannung und etwas Wildnis sucht, bucht am besten das Abenteuerwandern in Nepal. Dabei übernachten Sie z. B. nicht immer in einem Wanderhotel in Nepal, sondern verbringen die Nächte in Hütten, Lodges oder Zelten. Solche Camps sind privat geführt und begeistern mit einer angenehmen Nähe zwischen Betreibern und Gästen. Abenteuerwandern ist speziell für Reisende mit Kindern eine hervorragende Idee.
Beim Trekking geht es über drei bis fünf Stunden am Tag hinweg in die Natur von Nepal. Sie entdecken dabei saftig grüne Täler wie das Pokhara oder begeben sich hinauf in die Berge des Himalayas. Die Auswahl an Strecken reicht dabei von leicht bis anspruchsvoll. Konkrete Routen können mitunter individuell angepasst werden.
Diese schönen Wander-Kombi-Themen sind bei uns möglich
Eine Kombination aus Trekking und Wellness in Nepal bietet die perfekte Balance zwischen körperlicher Herausforderung und tiefer Entspannung. Nach anstrengenden Wandertagen durch den majestätischen Himalaya können Reisende in luxuriösen Unterkünften entspannen, wo wohltuende Ayurveda-Behandlungen und Massagen Körper und Geist regenerieren. Das Eintauchen in beheizte Pools mit Blick auf die Berge sorgt für zusätzliche Erholung.
Beliebte Reiseziele für eine Wanderreise nach Nepal
Gerade für Einsteiger sind die Tagestouren im Pokhara-Tal empfehlenswert. Ihre Wanderung folgt hier z. B. dem zweitgrößten See des Landes, dem Phewa und erfolgt stets im Schatten der Ausläufer des mächtigen Annapurna-Massivs. Sie können gerade rund um den Bergsee Naturwunder wie den Wasserfall Patale Chhango und die geheimnisvoll wirkenden Höhlen Kumari und Mahendra besuchen. Übernachten werden Sie in dem Wandergebiet üblicherweise in einem der Hotels in der Stadt Pokhara oder direkt am Wasser. Dort können Sie sich nach einer Wanderung auch uralte Tempel ansehen.
Im Himalaya erheben sich die höchsten Gipfel der Erde und viele von ihnen wie der Annapurna und der Mt. Everest reichen über eine Höhe von 8000 m hinaus. Diese Wanderregion ist eher etwas für bereits gut trainierte Urlauber, selbst wenn es in den niedrigeren Lagen auch einige Optionen für Anfänger gibt. Bei Sonnenaufgang geht es meist hinauf zu den Basiscamps und malerischen Aussichtspunkten. Dabei lassen sich Ausflüge auf dem Annapurna-Rundwanderweg planen, der mit seinen Panoramen auf die schneebedeckten Berge zu den absolut schönsten Pfaden überhaupt zählt. Nördlich von Kathmandu lädt zudem das Hochland Langtang zu ausgiebigen Wanderreisen ein, bei denen Sie neben den mächtigen Bergen auch viele abgeschiedene Klöster aufsuchen können.
FAQ – Häufige Fragen zu Wanderurlaub in Nepal
Nepal ist mit seinen Bergwelten im Himalaya eines der schönsten Wanderländer überhaupt. Dabei gibt es nicht nur anspruchsvolle Routen, sondern auch Touren, die sich für Einsteiger eignen.
Am besten nehmen Sie sich etwa eine bis zwei Wochen für eine Wanderreise nach Nepal Zeit, um die Schönheit der vielen Naturparks richtig genießen zu können.
Alleinreisende können z. B. eine Gruppenreise buchen und dabei andere abenteuerlustige Menschen kennenlernen. Die Reiseführer stehen mit Rat und Tat bei Seite und erklären Ihnen vieles über die Natur entlang der schönsten Wanderwege.
Nepal bietet einige der schönsten Trekkingtouren der Welt, die Abenteuerlustige in die atemberaubende Himalaya-Region führen. Reisen in die Annapurna-Region oder den Everest-Nationalpark starten oft in Kathmandu, der pulsierenden Hauptstadt des Landes. Diese Touren ermöglichen es, die vielfältige Landschaft und Kultur Nepals zu erleben, von dichten Wäldern bis zu hohen Berggipfeln. Besonders der Langtang-Nationalpark bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur, die jede Wanderung unvergesslich macht.FormularbeginnFormularende
Für Anfänger sind vor allem die Strecken im Nationalpark Chitwan und im Pokhara-Tal zu empfehlen. Diese liegen etwas niedriger und verfügen über etwas weniger anspruchsvolle Routen.
Wer es anspruchsvoll mag, sollte natürlich den Himalaya besuchen. Gute Voraussetzungen für einen Wanderurlaub in Nepal bietet dabei vor allem das Gebiet rund um die Annapurna-Spitzen.
Vor allem in den tieferen Lagen ist die trockene Periode von Oktober bis Ende Mai ideal für einen Wanderurlaub. Wer eher den Himalaya besuchen möchte, entscheidet sich als beste Reisezeit für Oktober und November sowie für April und Mai.