Wanderurlaub in Tirol
Unsere Kunden lieben uns
Wanderreise ins Herz der Alpen
Ein Wanderurlaub in Tirol gewährt Ihnen nicht nur einen Blick auf den imposanten Großglockner, den mit 3.798m höchsten Berg Österreichs. Die Urlaubsregion glänzt mit einem 24.000 Kilometer umfassenden Wandernetzwerk, das von entspannten Genuss-Wanderungen bis zu abenteuerlichen Gipfeltouren für jeden etwas bietet. Bei Fit Reisen profitieren Sie obendrein noch von erholsamen Wellnessanwendungen.
Die beliebtesten Hotels zu Wanderurlaub in Tirol
Wanderferien in Tirol – Bergwelten und top Wellnessangebote
Es überrascht nicht, dass sich in Tirol Familien, Senioren und Wanderprofis gleichermaßen wohlfühlen. Hier erleben Sie alpine Landschaften in ihrer ursprünglichsten Form. Gleichzeitig punkten die komfortablen Wanderhotels der Region mit Wellnessbereichen, Wanderpackages sowie einem ausgezeichneten kulinarischen Angebot. Der Fokus liegt immer darin, Ihren Aufenthalt zu einer ganzheitlich positiven Erfahrung für Körper und Geist zu machen.
Wanderhotels: Unsere Unterkünfte für einen Urlaub mit Wandern
Neben der Traumlage inmitten der höchsten Berge Österreichs zeichnen sich die Wanderhotels in Tirol durch die gleichzeitige Nähe zu vielen Wanderwegen aus.
Die hervorragend ausgestatteten Unterkünfte sind im für die Region typischen Chalet- bzw. Landgasthofstil erbaut, setzen aber gleichzeitig moderne Akzente mit innovativen Designelementen. Zu den beliebtesten Hotelarten zählen Wellness- und Wanderhotels, die sowohl Wellnessbereiche als auch umfangreiche Wanderpauschalen bieten. Dadurch genießen Sie ein Erholungsprogramm inklusive Sauna, Schwimmbad und Massagen, während Ihnen das Hotelpersonal auch bei Fragen zu den Wanderoptionen weiterhilft.
Häufig bieten die Unterkünfte spezielle Packages, die z.B. geführte Wanderausflüge, Lunchpakete oder den Verleih von Wanderausrüstung beinhalten.
Selbstverständlich wird mit ausgewogenen Frühstücksangeboten sowie optionaler Halb- bzw. Vollpension auch bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Besonders beliebte Wanderarten in Tirol
Die klare Bergluft und die puderzuckerweißen Gipfel machen Tirol zu einer perfekten Destination für winterliche Wanderferien. Packen Sie sich warm ein, schnallen Sie die Schneeschuhe an und erleben Sie diese malerische Alpenregion von einer völlig neuen Perspektive. Abseits der Skipisten sind die Tiroler Alpen in der kalten Jahreszeit ein zauberhafter Ort voll Ruhe und romantischer Einsamkeit. Der warme Tee oder Kaffee schmeckt nach einer winterlichen Wanderung sogar noch besser.
Beim Fastenwandern kurbeln Sie Ihren Kreislauf kontinuierlich und besonders schonend an. Die frische Luft und der gleichzeitige Verzicht auf feste Nahrung regen die Entgiftung an und unterstützen die Reduzierung des Körpergewichts. Der stete Blick auf eine eindrucksvolle Bergkulisse trägt zu einem hohen Wohlbefinden bei, weshalb Sie beim Fastenwandern in Tirol Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit einen Gefallen tun.
Da Tirol die höchsten Gipfel Österreichs beheimatet, fühlen sich Bergwanderer hier unglaublich wohl. Die abwechslungsreichen Wanderrouten bieten für jeden Anspruch eine passende Tour, die Sie dank gut markierter Wanderwege umso mehr genießen. Wanderungen in Tirol haben meist einen alpinen Charakter, weshalb die Routen teils konditionell anspruchsvoll sind, aber auch mit unglaublichen Ausblicken auf die 3000er entlohnen.
Diese schönen Wander-Kombi-Themen sind bei uns möglich
Was gibt es Schöneres, als beim Yoga inmitten einer traumhaften Naturkulisse in sich zu gehen? Während Ihrer Wanderreise nach Tirol lassen sich beide Aspekte hervorragend miteinander kombinieren. Entlang der Wanderrouten finden Sie garantiert ein ruhiges Plätzchen, das sich perfekt für eine ausgiebige Yoga-Einheit in der Natur eignet. Viele Wanderhotels in Tirol wissen um die Anziehungskraft beider Aktivitäten, weshalb Yogakurse oft zum Serviceangebot zählen.
Unser Reiseziele-Tipp für Ihre Wanderreise nach Tirol: Seefeld
Seefeld liegt verkehrsgünstig zwischen Mittenwald und Innsbruck inmitten einer der schönsten Wanderregionen Tirols. Von hier aus starten sowohl konditionell fordernde Wanderwege hinauf zur 2.374m hohe Reither Spitze als auch gemächlichere Wanderrouten in Richtung Möserer Höhe.
Darüber hinaus bietet Seefeld zahlreiche Sehenswürdigkeiten, so z.B. die Seekirchl, eine malerische Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Der Wildsee, ein idyllischer Bergsee, lädt zum Wandern und Entspannen ein. Das Olympia Sport- und Kongresszentrum bietet umfangreiche Sport- und Wellnessmöglichkeiten. Zudem ist Seefeld ein beliebtes Ziel für Wintersportler mit ausgezeichneten Langlaufloipen und Skigebieten.
Das breite Angebot an Wanderhotels sowie die abwechslungsreichen Freizeitoptionen machen Seefeld zu einer idealen Destination für Familien mit Kindern und Sportbegeisterte gleichermaßen.
FAQ – Häufige Fragen zu Wanderurlaub in Tirol
Von leichten Themenwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren – über 24.000 Kilometer markierter Wanderwege machen Tirol zu einem der besten Wandergebiete im Alpenraum.
Dank einer unendlichen Auswahl an Wanderzielen eignet sich Tirol sowohl für ein Wanderwochenende als auch für einen mehrwöchigen Wanderurlaub.
Buchen Sie Ihre Wanderreise nach Tirol möglichst weit im Voraus und halten Sie zudem Ausschau nach günstigen Last Minute Angeboten.
Spannende Themenwanderungen, Hochseilgärten, atemberaubende Aussichtsplattformen, Erlebnisbäder oder Sommerrodelbahnen: Ihre Kinder werden Tirol lieben!
Die endlosen und einsamen Traumpfade machen Tirol ideal für einen Wanderurlaub mit Hund. Zudem sind in vielen Wanderhotels Hunde ausdrücklich erlaubt.
Die folgenden Wanderwege zählen zu den schönsten in Tirol:
- Adlerwege
- Lechweg
- Zirbenweg
- Stubaier Höhenweg
- Sellrainer Hüttenrunde
Die nachfolgenden Hütten sind besonders empfehlenswert:
- Starkenburger Hütte - Neustift im Stubaital
- Karwendelhaus - Scharnitz
- Olpererhütte - Ginzling
- Pfeishütte - Innsbruck
- Berliner Hütte - Mayrhofen
- Memminger Hütte - Bach (Lechtal)
- Lamsenjochhütte - Schwaz
- Coburger Hütte - Ehrwald
- Neue Regensburger Hütte - Neustift im Stubaital
- Ludwigsburger Hütte - Gries im Sellrain
Das beste Klima für einen Wanderurlaub in Tirol herrscht im Frühjahr, Sommer und Herbst. In der kalten Jahreszeit machen Winterwanderungen und Skifahren Tirol zu einer ebenso beliebten Urlaubsdestination.