Wochenendtrips an die Nordsee
Unsere Kunden lieben uns
Weite Strände, unzählige Inseln: Wochenendurlaub an der Nordsee
Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich von der frischen Nordseeluft durchpusten. Ob ausgedehnte Strandspaziergänge, Abenteuer im Wattenmeer oder pure Entspannung in charmanten Küstenorten – ein Wochenendtrip an die Nordsee bietet Ihnen genau die Auszeit, die Sie brauchen. Genießen Sie während Ihres Kurzurlaubs die wilde Schönheit der Natur, köstliche norddeutsche Spezialitäten und die wohltuende Ruhe, die nur das Meer bieten kann.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips an die Nordsee
Tanken Sie Sonne & viel frische Luft beim Wochenendtrip an die Nordsee
Wohltuendes Reizklima, hochwertige Wellnesspakete und eine frische Brise bringen dem beliebten Wochenendtrip an der Nordsee den Status ein, den er heute genießt - eine Möglichkeit der Entspannung für Erholungssuchende zu sein. Hier genießen Sie eine willkommene Auszeit, inklusive weiten Sandstränden, wilden Seehunden und jeder Menge idyllischen Inseln.
Ein nüchternes „Moin“, Sand, soweit das Auge reicht, Krabbenbrötchen und rauer Wind: Das alles können Sie während Ihres Wochenend-Urlaubs an der Nordsee entdecken. Unternehmen Sie Wattwanderungen, erleben Sie Adrenalinschübe beim Wassersport und genießen Sie nordische Kulinarik in typischen Restaurants. Die aufgewühlte See und der stetige Wind, der über von Schilf umgebene Sandstrände und Städte wie Westerland, Helgoland und St.-Peter-Ording fegt, unterstützt Ihre Gesundheit während des Kurzurlaubs aktiv.
Ganz gleich, ob Sie Hot-Stone-Massagen in Verwöhnhotels mit Thalasso-Spa direkt am Meer oder Spaziergänge an der rauen See mit anschließendem Besuch des Whirlpools beim Kurzwochenende an der Nordsee bevorzugen: Vor Ort gibt es zahlreiche Hotels zur Auswahl, die Erholung für Körper und Geist versprechen.
Aktivurlauber und alle, die nicht stillsitzen können, finden ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten an der Nordseeküste. Es reicht von Wanderungen im über 450 km weiten Wattenmeer über Kegelrobbenbeobachtung bis hin zum Wasserskifahren.
Das bieten unsere Unterkünfte für Ihre Wochenendreise an die Nordsee
Aus der Haustüre hinaus und schon weht die frische Meeresluft um die Ohren: Wer träumt nicht davon? Erleben Sie einen entspannten Wochenendtrip ans Meer in den Nordseehotels und genießen Sie die reine Luft beim Spaziergang am Strand, der sich oftmals direkt vor der Unterkunft erstreckt.
Biosaunen, Eisbrunnen, Dampfbäder: Die Wellnesshotels vor Ort punkten häufig mit inkludierter Nutzung des Spa-Bereichs während des Kurzurlaubs. Breit gefächerte Beauty- und Thalassoanwendungen bieten viele Hotels im Haus an. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Unterkünften für Ihre Wochenendreise – teils mit großem Fitnessraum und Wellnessbereich, in dem Sie abends wunderbar relaxen können. Bezüglich der Verpflegung in der Unterkunft gibt es entweder Frühstück, Halbpension oder Vollpension zur Auswahl.
Diese Wochenendarrangements stehen für Ihr Kurzwochenende an der Nordsee zur Wahl
Ob Wellness mit Freundinnen beim Junggesellenabschied oder mit der Mutter: Mit Blick aufs Meer und charmanter Wohlfühlatmosphäre lässt es sich bei einem langen Wochenende an der Nordsee besonders gut entspannen. Thalassotherapien, die mithilfe der heilenden Kraft des Meeres wirken, haben an der ganzen Nordseeküste Tradition.
Beim Yoga-Wochenende an der Nordsee praktizieren Sie Yoga direkt am Strand, während die salzige Meeresbrise Ihre Sorgen sanft davonbläst und Sie tief durchatmen lässt. Erleben Sie eine harmonische Verbindung von Körper und Geist inmitten der beruhigenden Küstenlandschaft und lassen Sie sich während Ihres Auszeit-Wochenendes von der natürlichen Schönheit der Nordsee zu neuer Klarheit und innerem Frieden führen.
Die besten Sehenswürdigkeiten & Attraktionen für den Wochenendausflug an die Nordsee
Das Wattenmeer der Nordsee rühmt sich nicht nur als UNESCO-Weltnaturerbe, sondern auch als das größte seiner Art. Krabben, Würmer und andere Bewohner tummeln sich im Untergrund. Wählen Sie für diesen Wochenendausflug auf jeden Fall geeignetes Schuhwerk und betreten Sie das Watt bestenfalls in Begleitung eines Profis. Wer sich allein wagt, sei gewarnt: Die Flut kommt schneller als gedacht.
Erspähen Sie zwischen Dünen verborgene Reetdachhäuser bei Spaziergängen über lange, weiße Sandstrände, befinden Sie sich vermutlich auf der Nordseeinsel Sylt. Freunde der Kulinarik finden auf der Wochenendtour in der Hauptstadt Westerland allerlei Gourmettempel, zum Beispiel die Restaurants Gosch und Sansibar. Feinschmecker mit kleinem Geldbeutel freuen sich auf frisches Matjesfilet im Brötchen.
Planen Sie Ihre Wochenendreise im Frühjahr, dann sollten Sie dieses Highlight nicht verpassen. Über 4 Millionen Krokusse schießen jedes Jahr zu Füßen des Husumer Schlosses aus dem Boden. Vor über 400 Jahren wurden die farbenfrohen Blumen von Mönchen im Schlosspark der Insel gepflanzt, so sagt man. Die Masse an Krokusblüten auf Husum ist dabei die größte ihrer Art in Nordeuropa.
Diese Aktivitäten eignen sich perfekt für den Wochenendurlaub an der Nordsee
Strand, Wellen, Strandkörbe - an der Nordsee finden Sie die perfekten Voraussetzungen für ein Erlebniswochenende mit Segeln, Schwimmen, Wasserskifahren, Kitesurfen, Tauchen, Wellnessen und Relaxen. Im Kurzwochenende an der Nordsee unternehmen Sie Bootstouren zu den Seehundbänken vor Juist, spazieren in autofreien Ortskernen, reiten auf majestätischen Pferden den Strand entlang und speisen feinste Nordseekrabbensuppe mit Blick auf den Sonnenuntergang. Maritime Einkaufsatmosphäre verzaubert etwa auf der Husumer Großstraße mit regionalem Markt oder im Outlet Base auf Sylt.
Ob beim Trinken frischer Milch in Milchbuden auf Borkum, Feiern in noblen Clubs oder bei kulinarischem Meeresfrüchtehochgenuss auf den deutschen Nordsee-Inseln: Die Liste an Ausgehmöglichkeiten für einen Kurzurlaub in der Region ist lang. Sie reicht von Bars, urigen Tavernen und traditionellen Restaurants über Theater, Events und Oper bis hin zu feinen Gourmetlokalen wie dem Söl'ringhof oder dem Michelin-Restaurant KAI3 auf Sylt.
FAQ – Weitere Informationen rund um den Wochenendtrip an die Nordsee
Für eine entspannte Wochenendreise an die Nordsee sollten Sie am besten 2 oder 3 Übernachtungen bzw. 3 bis 4 Tage einplanen.
Die Preise für Ihr verlängertes Wochenende variieren je nach Reiseziel und gewünschter Unterkunft. Unsere Angebote beginnen bei 566 €.
Es lohnt sich, wenn Sie Ihre Wochenendtour möglichst frühzeitig buchen, dann sind die Preise oft noch niedriger. Alternativ können Sie regelmäßig auf unserer Website nach besonderen Deals und Last-Minute-Angeboten Ausschau halten, um ein günstiges Schnäppchen-Wochenende zu ergattern.
Je nach Ziel variiert auch die Anreise für Ihr Reise-Wochenende: Wer mit dem Zug an die deutsche Nordseeküste fahren will, steigt am einfachsten in Cuxhaven, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Norden aus. Ostfriesische Inseln können mit dem Auto unter anderem von Bensersiel und Emden erreicht werden. Flugreisenden bietet sich der Flughafen Hamburg an.
Vergessen Sie nicht, Badesachen, Sonnencreme und einen windundurchlässigen Regenschutz für Ihren Kurzurlaub einzupacken - das Wetter an der Nordsee kann wechselhaft sein.
Ja, auf fitreisen.de können Sie auch Reise-Gutscheine erstehen, die Sie flexibel für Wochenendangebote an die Nordsee oder andere Reiseformen einsetzen können – ein ideales Geschenk für die Mutter, die beste Freundin oder den Partner.
Deutsche Urlauber strömen vor allem in den Sommermonaten Juli und August an beliebte Orte auf den Inseln Norderney, Sylt und Borkum. Buchen Sie Ihren Wochenend-Trip deshalb außerhalb der Hauptsaison, um Übernachtungen an der Nordsee als Schnäppchen zu ergattern.
Die beste Reisezeit für eine Wochenendtour liegt zwischen Juni und September. Wollen Sie dem Trubel entgehen, reisen Sie im Mai oder Oktober an.
Während eines verlängerten Wochenendes an der Nordsee können Sie mit Kindern spannende Wattwanderungen unternehmen, Seehunde beobachten und Spaß in Strandbädern oder Freizeitparks wie dem "Jaderpark" erleben. Strandspiele und Fahrradfahren entlang der Küste runden das Erlebniswochenende ab.