Wochenendtrips ins Sauerland
Unsere Kunden lieben uns
Auf ins Land der 1.000 Berge: Ihr Wochenendurlaub im Sauerland
Lernen Sie die vielfältige Landschaft und die beeindruckende Bergwelt des Sauerlands kennen auf einem unvergesslichen Wochenendtrip. Ob Sie durch die malerischen Wälder wandern, sich in traditionsreichen Wellnessoasen verwöhnen lassen oder kulturelle Highlights entdecken möchten – im Sauerland erleben Sie ein schönes Wochenende voller Erholung und Abenteuer.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips ins Sauerland
Auszeit zwischen Seen und Gipfeln: Wochenendreise ins Sauerland
Beim Wochenendtrip ins Sauerland erwarten Sie ein weitläufiges Wanderwegenetz, eindrucksvolle Naturlandschaften und ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Sauerland lockt mit exakt 2.711 Bergen, die allesamt eine Höhe von über 400 Metern aufweisen. Für Ihr Kurzwochenende freuen sich Reisende auf Wellness mit Blick auf Gipfel in schwindelerregenden Höhen, frische Bergluft und landschaftliche Vielfalt.
Im Süden Westfalens gelegen, punktet das Sauerland mit über 5.000 Freizeitzielen und Attraktionen vom interaktiven Museum Phänomenta Lüdenscheid bis hin zur unterirdischen Dechenhöhle in Iserlohn. Ob mit dem Mountainbike, vom Möhnesee aus oder zu Fuß, die Region lässt sich auf zahlreiche Arten entdecken. Lassen Sie sich von der gefragten Mittelgebirgsdestination verzaubern und erleben Sie ein schönes Wochenende im Sauerland, wo Kultur, Natur und Tradition harmonieren.
Ruhesuchende und Badenixen sind vor Ort genau an der richtigen Adresse. Zahlreiche Badeseen und Flüsse sorgen für Erfrischung bei Sonnenanbetern, während sich Spa-Liebhaber in einem exklusiven Wellnesshotel in Kurorten oder Heilbädern wie dem idyllischen Willingen bei Kneipp-Anwendungen verwöhnen lassen.
Das bieten unsere Unterkünfte für den Wochenendtrip ins Sauerland
Aussichtsreiche Standorte, kompetenter Service und viel Raum zum Wohlfühlen zeichnen eine hervorragende Unterkunft im Sauerland aus. Die Wellnessbereiche der Hotels erwarten Gäste mit eigenem Pool, Kursen und weiteren Gesundheits- und Beautyanwendungen. Die Benutzung der Saunalandschaft und des Fitnessstudios ist in der Regel in Ihrem Wochenendarrangement inkludiert.
Von der klaren Luft und dem Blick auf die grünen Landschaften der Region lassen Sie sich am besten vom Balkon im Panoramazimmer aus begeistern. Häufig stellen die Hotels für Ihre Wochenendreise eine Rad- und Wanderkarte zur Verfügung. Das Aktiv- und Wohlfühlprogramm der Hotels in den Bergen zeigt Vielfalt: Nordic Walking, Golf, Tennis, Ayurveda und vieles mehr. Für kulinarisches Wohlergehen während der Wochenendtour sorgt traditionelle Sauerländer Küche im Rahmen von wahlweise Frühstück oder Halbpension. Einige Standorte bieten auch vegane oder vegetarische Optionen.
Aus diesen Wochenendarrangements können Sie für Ihr Kurzwochenende im Sauerland wählen
Mit Ayurveda-Einrichtungen, Kneippen, professionelle Yogakursen, Gesichtspeelings, Ganzkörpermassagen, Saunen und Fitnessräumen können Sie während eines langen Wochenendes im Sauerland herrlich relaxen. Im Spa genießen Sie zahlreiche klassische Anwendungen. Ein Auszeit-Wochenende im Sauerland eignet sich übrigens wunderbar für einen Junggesellinnenabschied mit den besten Freundinnen.
Romantik pur verspricht das glasklare, von Sternen gespickte Himmelszelt, das sich tagtäglich über der Region aufspannt. Gemeinsame Massagen, romantische Abendessen zu zweit, nächtliches Kuscheln auf dem Balkon des hervorragenden Wellnesshotels sowie das breite Freizeitangebot in der Natur machen das Sauerland zu einem idealen Ziel für Verliebte, die sich einen erholsamen Wochenendausflug gönnen wollen.
Das schönste Reiseziel für Ihren Wochenend-Trip ins Sauerland
Im Rothaargebirge heißt der Winterberg seine Gäste herzlich willkommen. Die Region ist für ihre aktive Kur- und Wellnessbranche bekannt. Aktivurlauber nutzen in Ihrem Kurzurlaub die breite Palette an Sportarten vom Schwimmen in kühlen Bergseen über Skifahren und Rodeln bis hin zum Wandern und Mountainbiking. Beim Begehen der zertifizierten Heilklimawege atmen Sie während Ihres Wochenendtrips die frische Luft des Sauerlands ein.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für ein langes Wochenende im Sauerland
Jung und Alt freuen sich auf die Höhle im Sauerland, die zu den größten ihrer Art zählt. Rund 80 Meter misst der Zugangsstollen zum Kalksteinparadies. Kurz nach dem Eintreten eröffnet sich Gästen eine prächtige Farbenwelt in Form von Stalagmiten und Stalaktiten.
In Winterberg befindet sich die Ganzjahresschanze St. Georg. Die Höhe beträgt 100 Meter. Hier wurden neben Deutschen Meisterschaften auch ein Sommer-Grand-Prix veranstaltet.
Malerisch gelegen, lockt die 900 Jahre alte Burg Altena in der gleichnamigen Stadt an der Lenne. Als eine der schönsten Höhenburgen im ganzen Lande zieht sie als kulturelles Zentrum im Sauerland viele Gäste für einen Wochenendausflug an. Neben museumspädagogischen Programmen bietet sie einen Erlebnisaufzug, der 90 Meter in den Berg und anschließend 80 Meter nach oben führt.
Die besten Aktivitäten für ein spannendes Erlebniswochenende im Sauerland
Werksverkäufe, Boutiquen, Geschäfte, Restaurants und Cafés säumen die Straßen im Sauerland. Die Altstädte von Winterberg und anderen Urlaubsdestinationen der Region locken mit Facettenreichtum. Wer mehr über die regionale Kulinarik erfahren möchte, beobachtet das Treiben in der Attendorner Senfmühle. Wer auf Suche nach Abwechslung ist, kann den weiten Wildwald Voßwinkel mit seinen Rehen, Hirschen, Wildschweinen und anderen Wildtieren aufs Programm für den Wochenendtrip setzen.
Bei schlechtem Wetter lädt das Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg zum Wasservergnügen ein. Das Science-Center Phänomenta Lüdenscheid zeigt über 180 interaktive Exponate. Kulturinteressierte besuchen etwa das große Theaterhaus der KulturSchmiede Arnsberg, in der Klassiker, Dramen, Komödien und Musikevents zu sehen sind.
Im Sauerländer Nachtleben schwingen Sie das Tanzbein beim Après-Ski oder in gemütlichen Biergärten. Partywütige feiern wilde Nächte in der Tenne Winterberg. Kaminstuben, Landgasthöfe und urige Kneipen sind wie gemacht für gemütliches Beisammensein, sowohl mit dem Partner als auch mit Freunden und Einheimischen.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihren Wochenendtrip ins Sauerland
Für einen entspannten Wochenendurlaub ins Sauerland sind 3 bis 4 Tage, zum Beispiel an einem verlängerten Wochenende, optimal. So haben Sie Zeit für Aktivitäten und zum Ausruhen.
Bei und buchen Sie Ihren Wochenend-Trip ab 85 € die Nacht.
Wer früh bucht, bucht günstig. Halten Sie zudem regelmäßig auf unserer Website Ausschau nach Last-Minute-Deals. So haben Sie die Chance, ein günstiges Schnäppchen-Wochenende zu ergattern.
Familien mit Kindern oder Baby statten im Kurzurlaub der Rodelbahn Fichtenflitzer im Panorama Park in Kirchhundem einen Besuch ab, vergnügen sich auf kinderfreundlichen Pisten und Skiliften am Erlebnisberg Kappe oder lassen die Kleinen in Themengärten und Spielplätzen im Sauerland Park in Hemer toben.
Nur etwa zwei Autostunden entfernt, befinden sich die größeren deutschen Städte Duisburg, Düsseldorf, Dortmund, Bonn und Köln.
Wer mit dem Auto aus nördlicher Richtung anreist, nimmt die Autobahn A1/A45 ab Hamburg und hält sich Richtung Frankfurt am Main. Mit dem Bus gelangen Sie beispielsweise ab Berlin, Göttingen oder Kassel ins Sauerland.
Ja, auf der Website von fitreisen.de gibt es auch Gutscheine für eine Wochenendreise ins Sauerland. Verschenken Sie einen solchen für ein verlängertes Wochenende im Sauerland an Freunde oder Familie.
Für den Wochenend-Urlaub im Sauerland eignen sich die warmen Sommermonate am besten. Wer ein aktives Erlebniswochenende plant, reist im Mai oder September an und profitiert von angenehmen Temperaturen.