Ein Yoga Wochenende in Norddeutschland ist Ihre Auszeit für Körper und Geist – zwischen Küste, Wald und weiter Landschaft. Mit sorgfältig ausgewählten Hotels schafft Fit Reisen den Raum für Entschleunigung, neue Impulse und tiefes Durchatmen.
Unsere Kunden lieben uns
Ein Yoga Wochenende in Norddeutschland ist Ihre Auszeit für Körper und Geist – zwischen Küste, Wald und weiter Landschaft. Mit sorgfältig ausgewählten Hotels schafft Fit Reisen den Raum für Entschleunigung, neue Impulse und tiefes Durchatmen.
Im Alltag kann es oft schwerfallen, sich abends noch zu motivieren, eine Yoga Einheit zu praktizieren. In einem Yoga Retreat Wochenende in Norddeutschland können Sie sich ganz ohne Termindruck darauf freuen, mit Ihrer Gruppe Yoga zu praktizieren. Lernen Sie im Gespräch mit den anderen Teilnehmern neue Sichtweisen kennen oder trinken Sie einfach nur eine Tasse Tee zusammen. Die Zeit zwischen den Yoga Kursen steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie gemeinsam oder auf eigene Faust die Umgebung des Hotels. Und wenn Sie Ihre Ruhe möchten, steht Ihnen Ihr Zimmer im Yogahotel als Rückzugsort zur Verfügung. Genießen Sie die Natur der Nordsee, revitalisieren Sie Ihren Körper durch Yoga und finden Sie innere Ruhe bei Meditationen.
Für Ihre Yoga Wochenendreise nach Norddeutschland stehen Ihnen verschiedene 3- bis 5-Sterne-Unterkünfte zur Auswahl, die keine Wünsche offenlassen.
Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Dusche/WC, WLAN und Minibar und bieten Ihnen somit höchsten Komfort. Eingebettet in eine traumhafte Umgebung, können Sie hier wunderbar entspannen und zur Ruhe kommen.
In den hoteleigenen Restaurants genießen Sie auf Wunsch à la carte Gerichte, wobei von vegetarischer und veganer bis zu gluten- und laktosefreier Ernährung jeder Wunsch erfüllt wird. Ein reichhaltiges Frühstück ist bereits in Ihrem Package inbegriffen und sorgt für einen perfekten Start in den Tag.
Die Nutzung des hoteleigenen Spa- und Wellnessbereiches ist meist ebenfalls inklusive. Entspannen Sie Ihre Muskulatur in der Sauna oder revitalisieren Sie sich im Indoor Pool. Hier können Sie Körper und Geist in Einklang bringen und Ihre Yoga-Praxis mit vollkommener Entspannung ergänzen.
Sie sind bereits Yogalehrer oder spielen mit dem Gedanken, es zu werden? Dann buchen Sie eines der Yoga Seminar Wochenenden und erfahren Sie Ihre Yoga Praxis auf einer neuen Ebene. Wenn Sie überlegen, den 4-Wochen-Vollzeit-Kurs zum Yogalehrer zu absolvieren, ist das Vorbereitungsseminar über ein Wochenende sehr empfehlenswert.
Kaum eine andere Praxis ist so eng mit dem klassischen Yoga umschlungen wie die Meditation. In nahezu jeder Yogastunde kommen meditative Aspekte vor, von der Gedankenreise im Shavasana bis zu Konzentrationsübungen, während der Pranayama. Buchen Sie zusätzliche Meditationsstunden, um Ihren Yoga Urlaub übers Wochenende bestmöglich zu nutzen! Finden Sie so in angenehmer Atmosphäre zu nachhaltiger Achtsamkeit.
Sie buchen eine Yoga Reise am Wochenende, um sich einfach eine Auszeit zu gönnen? Dann kombinieren Sie diese doch mit der einen oder anderen Wellness-Behandlung! Zahlreiche Angebote im hoteleigenen Wellnessbereich können Sie gegen einen geringen Aufpreis spontan dazu buchen. Im Spa finden Sie Ruhe für Körper und Geist.
Die meisten angebotenen Pakete sind auch für Anfänger ideal geeignet. Einige Seminarhäuser bieten spezielle Einsteigerkurse an, aber Vorkenntnisse brauchen Sie - außer in den für Fortgeschrittene gekennzeichneten Seminaren - nicht. Lassen Sie sich auf diese neue Erfahrung ein und profitieren Sie von der Erfahrung hervorragender Yogalehrer. In jedem Kurs herrscht eine schöne Atmosphäre der Ruhe, um zu lernen.
Neben Kursen für Fortgeschrittene können Sie auch an den gesundheitsorientierten Yoga Kursen in den Wellnesshotels teilnehmen. Wenn Sie Ihre Yoga Praxis besonders vertiefen wollen, bieten einige Seminarhäuser sowie Europas größter Ashram entsprechende Seminare in Norddeutschland an. Die erfahrenen Yogalehrer haben sich zum Ziel gesetzt, jedem Teilnehmer die größtmöglichen Fortschritte auf seinem eigenen Weg des Yoga zu ermöglichen. Sicherlich gibt es auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit für jeden noch etwas Neues zu entdecken.
Im Norden wird Deutschland durch die Nordsee und Ostsee begrenzt. Neben den historischen Hansestädten mit Ihren charakteristischen Bauwerken und Häfen finden Sie dort wunderschöne Strände. Zudem warten die deutschen Nordsee Inseln und Ostsee Inseln auf Ihren Besuch. Egal, ob Sie lieber Baden oder Windsurfen, sicher ist auch für Sie ein passendes Reiseziel zu finden! Auf den beliebten Inseln finden Sie außerdem einige Yoga Resorts, die unter anderem Yoga am Strand anbieten.
Die nach der historischen Salzstadt benannte Lüneburger Heide bietet ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen. Auch Ausritte durch die einzigartige Landschaft werden hier von vielen Reiterhöfen angeboten. Sie können seltene und bedrohte Pflanzenarten bestaunen oder Naturdenkmäler wie den Totengrund besuchen. Zudem bietet sich die Natur an, um innezuhalten. Probieren Sie doch draußen eine Meditation oder ein paar Asanas aus.
Im Teutoburger Wald ist Europas größter Ashram beheimatet, der zum Beispiel einen Vollzeitkurs über vier Wochen für angehende Yogalehrer anbietet. Neben Qualitätswanderwegen und Kletterangeboten sind es vor allem Naturdenkmäler wie die Externsteine, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Das im Osten daran anschließende Weserbergland bietet ebenfalls viele Outdoor-Aktivitäten und ist für die 80 Kilometer weite Aussicht vom Motorradtreffpunkt Köterberg bekannt. Zahlreiche Geschichten ranken sich um den Rattenfänger von Hameln und den Lügenbaron Münchhausen.
Der Harz ist ein niedersächsisches Mittelgebirge. Die höchste Erhebung dort ist der "Brocken", der mit der historischen Dampfeisenbahn jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht wird. Auch gibt es im Harz ein mehrere Tausend Kilometer umfassendes Netz an Rad- und Wanderwegen, die auf Sie warten. Besucherbergwerke wie die Rabensteiner Stollen oder die Barbarossa-Tropfsteinhöhlen sollten Sie ebenfalls nicht auslassen.
Wenn Sie bereit sind, spontan zu reisen, sollten Sie sich unbedingt nach Last-Minute-Vergünstigungen umsehen. Wenn Sie rechtzeitig, also mindestens 3 Monate im Voraus buchen, können Sie Ihre Tage voller Yoga günstig buchen, da Sie vom Frühbucherrabatt profitieren.
Aufgrund des gemäßigten Klimas ist Norddeutschland zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wenn Sie allerdings gerne im Meer baden, sollten Sie im späten Frühjahr oder im Sommer reisen.
Sie können Pakete mit Yin Yoga, Kundalini Yoga, Hatha Yoga und mehr buchen. Bitte achten Sie darauf, welcher Yogalehrer Ihre Gruppe betreut, dann erfahren Sie, welche Stile Sie erwarten. Diese variieren von Yogahotel zu Yogahotel.
Alle Angebote, die nicht ausdrücklich als Fortgeschrittenen- oder Profipakete gekennzeichnet sind, sind grundsätzlich auch für Anfänger geeignet. Spezielle Einsteigerangebote erkennen Sie ganz leicht an ihrer Bezeichnung.
Als Paar haben Sie zahlreiche Möglichkeiten für ein gemeinsames Yoga Wochenende in Norddeutschland. Viele Yoga Retreats bieten spezielle Programme für Paare mit Partner-Yoga und gemeinsamen Meditationen. Romantische Wellnesshotels bieten oft Yoga Kurse sowie entspannende Spa Angebote. Genießen Sie gemeinsame Zeit in traumhafter Umgebung und stärken Sie Ihre Bindung.