Ayurveda Kur in Nepal
Unsere Kunden lieben uns
Authentisches Ayurveda im Land des Himalayas
Bei einer Ayurveda Kur in Nepal verbinden sich Himalaya-Ausblicke, fernöstliche Weisheiten und tiefgreifende Regeneration. Mit Fit Reisen genießen Sie einen authentischen Ayurveda Urlaub und finden Ihre Mitte in einem der spirituellsten Länder der Welt.
Die beliebtesten Hotels zu Ayurveda Kur in Nepal
Luxuriöse Ayurveda Resorts im Herzen Asiens
Laut ayurvedischer Medizin ist Erholung die Basis unserer Gesundheit. Der Körper reagiert auf äußere und innere Reize. Genau hier wird bei einer Ayurveda Behandlung in Nepal angesetzt. Spüren Sie, wie aus Anspannung Entspannung wird und Sie vom ersten Moment Ihres Aufenthaltes den Alltagsstress hinter sich lassen und pures Glück erleben.
Asien gilt als ursprüngliche Quelle von Yoga und Meditation, welche fester Bestandteil einer Ayurveda Kur sind und unabdingbar miteinander verbunden. Ausgebildete Yogis entführen Sie sanft in die Welt der philosophischen Bewegungslehre und meditieren mit Ihnen im Schatten von Kokospalmen. Ganzheitliche Massagen und Ölkuren runden Ihren Ayurveda Retreat in Nepal ab und sorgen für ein wohliges Gefühl der Ruhe.
Eine Ayurveda Kur in Nepal bedeutet ein ultimatives Entgiftungs- und Verwöhnprogramm auf höchstem Niveau. So können Sie während Ihres Aufenthaltes zu innerem Gleichgewicht zurückfinden.
Buchen Sie das passende Ayurveda Package in Nepal
Für welche Ayurveda Kur in Nepal Sie sich entscheiden, hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Zielen ab. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein Ayurveda Wochenende oder eine intensive Ayurveda Kur von bis zu drei Wochen zu buchen.
In der Regel findet vor Beginn eine Erstkonsultation mit einem Ayurveda Spezialisten statt. Hier wird Ihr persönlicher Dosha-Typ bestimmt und dementsprechend ein auf Sie zugeschnittener Behandlungsplan für Ihre Kur erstellt. Nach Beendigung Ihrer Ayurveda Therapie in Nepal erfolgt eine Abschlussuntersuchung und der Ayurveda Spezialist bereitet Sie auf Ihren zu Hause zu erwartenden Alltag vor.
Ayurveda Kuren beinhalten typischerweise klassische Anwendungen wie Ayurveda Massagen, traditionelle Stirngüsse, Kopfmassagen und Dampfbäder. Ein fester Bestandteil einer ayurvedischen Kur in Nepal sind Meditationen, Yoga und Entspannungs- sowie Dehnübungen. Diese werden an Alter und körperlicher Verfassung angepasst und von therapeutischen Trainern durchgeführt.
Ayurveda in Nepal bedeutet, die Gesundheit nachhaltig zu stärken. Es werden ayurvedische Kochkurse angeboten, sowie interessante Vorträge zum Thema Ayurveda gehalten.
Individuelle Tagesausflüge zu den bezauberndsten Orten Nepals sorgen für ein vielseitiges und unvergessliches Freizeitprogramm.
Für Ihren kulinarischen Genuss sorgen zertifizierte Ayurvedaköche, welche Sie mit frisch zubereiteten Spezialitäten verwöhnen. Vegetarier, Veganer oder Gäste mit einer Lebensmittelunverträglichkeit werden selbstverständlich dementsprechend verköstigt. Wahlweise können Sie Halb- oder Vollpension buchen oder sich nur am ayurvedischen Frühstück erfreuen.
Ayurveda Behandlungen und Programme in Nepal
Die Panchakarma Kur besteht aus drei Schritten, beginnend mit der Vorbereitung. Über mehrere Tage wird Ihnen geklärte Butter, angereichert mit wertvollen Kräutern auf nüchternen Magen gereicht. Dadurch werden tiefsitzende Schlackstoffe und Gifte gelöst. In der zweiten Phase werden die gelösten Schadstoffe über den Darm, den Mund, die Nase und über die Haut abgeführt. Welche von den Reinigungsritualen zum Einsatz kommen, entscheidet der Therapeut anhand Ihres körperlichen Zustandes. Unterstützt wird die Entgiftung durch Ölmassagen und Dampfbäder. In der Zeit dieser Kur wird Ihnen leichte Kost verabreicht. Die dritte Phase widmet sich dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden mit Hilfe von Yoga, leichter Bewegung und Meditation.
Ayurvedisches Abnehmen bedeutet nicht der Verzicht auf Nahrung, sondern vielmehr auf die ursprünglichen Bedürfnisse des Körpers zu hören. Sie erfahren, welche Lebensmittel Sie wirklich zufrieden stellen, statt wahllos am allgemeinen Konsumverhalten teilzunehmen. Ernährung bedeutet in der ayurvedischen Küche, inne zu halten, sich in Achtsamkeit zu üben und mit Freude und Genuss zu essen. Authentisches Ayurveda in Nepal ist der festen Überzeugung, dass nicht nur falsche Ernährung ausschlaggebend für Gewichtsprobleme ist. Der reduzierte Stoffwechsel steht hier genauso im Fokus wie eine Ernährungsumstellung. Entgiften und Entschlacken sind fester Bestandteil bei einer Ayurvedischen Abnehmkur. Dies erfolgt in Form von Darmspülungen und entschlackenden Massagen, Ölkuren und Dampfbädern.
Das können Sie von unseren Ayurveda Resorts in Nepal erwarten
Lassen Sie sich während Ihrer Ayurveda Kur in Nepal in einem 5 Sterne Premium Hotel verwöhnen, tauchen Sie in einem tibetische Kloster oder in einem eigens ausgestatteten Ayurveda Zentrum ab. Viele der Unterkünfte sind äußerst luxuriös und sind in bester Lage angesiedelt.
Schwerpunkt der Ayurveda Hotels liegt auf der Heilung von Körper und Geist und ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur herzustellen. Unsere Ayurveda Zentren werden von erfahrenen und zertifizierten Ayurveda Spezialisten und Therapeuten mit langjähriger Erfahrung geführt.
Je nach gebuchter Kategorie werden Sie in komfortablen Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu exklusiven Suiten untergebracht. Die meisten der Ayurveda Resorts verfügen über großzügige Wellnesslandschaften mit Indoor- und Outdoorpools sowie Sauna, Dampf- und Heilbädern. Gut ausgestattete Fitnessräume sind Standard in vielen der Hotels, ebenso das Angebot von speziellen Ganzkörpermassagen zum Entspannen, Entgiften und Entschlacken.
Ausgesuchte Hotels bieten zudem Ayurveda Kochkurse unter fachlicher Anleitung an. Zertifizierte Diätköche sorgen für kulinarischen Glücksmomente und warten mit aufwendigen lokalen und internationalen Gerichten auf, welche stets frisch und Ihrem Kurplan entsprechend serviert werden.
Traumhafte Orte und Ausflugsziele für Ihre ayurvedische Kur in Nepal - Pokhara entdecken
Die Stadt Pokhara liegt in einem Tal am Phewa-See, welcher von der Annapurna Gebirgskette umgeben ist, und ein atemberaubendes Panorama bietet. Der Phewa-See eignet sich hervorragend für Ruderboot- und Tretboot Touren während Ihrer Ayurveda Reise in Nepal.
Ein weiterer Höhepunkt ist Devi's Fall, ein kleiner Wasserfall. Eine Pause wird gerne von Gästen für eine kleine Auszeit in Form von Meditation und Entspannung genutzt, da das leichte Rauschen und die frische Luft ein Fest für die Sinne sind.
Daneben ist Pokhara ein toller Ausgangspunkt für angenehme Wanderungen. Sie ergänzen und unterstützen somit den Erfolg Ihrer Ayurveda Behandlung in Nepal.
FAQ – Tipps für Ihre Ayurveda Ferien in Nepal
Aufgrund von Flugzeit und Zeitunterschied sollte Ihr Ayurveda Retreat von Deutschland aus mindestens 14 Tage bis 3 Wochen betragen.
Jeder gesunde Mensch kann eine Ayurveda Therapie in Nepal durchführen, da die Art und Intensität individuell an Ihr Wohlbefinden angepasst wird. Sollten Sie unsicher sein, empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Hausarzt.
Sie müssen nur Ihre persönlichen Vorlieben und Kriterien in unsere Suchmaske eingeben und unsere Datenbank bietet Ihnen Zugriff auf alle buchbaren Resorts. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Reiseexperten jederzeit zur Verfügung.
Je nach Region sind die Monate zwischen Mitte Februar und Mitte Mai, sowie zwischen Ende September und Anfang Dezember zu empfehlen.
Selbstverständlich können Sie vor Beginn oder nach Beendigung Ihrer Ayurveda Therapie in Nepal eine Rundreise antreten. Unsere Reiseexperten stellen Ihnen die schönsten Routen zusammen.