Kurzurlaub in Sachsen
Unsere Kunden lieben uns
Eine märchenhafte Kurzreise nach Sachsen
Ein Kurzurlaub in Sachsen, Deutschlands östlichstem Bundesland, beeindruckt mit Städten und Landschaften, die direkt aus einem Märchen stammen könnten. In der atemberaubenden Natur liegen viele wunderschöne Städte mit beliebten Sehenswürdigkeiten. Buchen Sie mit Fit Reisen Ihren Kurzurlaub in Sachsen und genießen Sie einen Romantik-, Aktiv-, Kultur- oder Wellnessurlaub mit Ihren Liebsten.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub in Sachsen
Weitere beliebte Reiseziele
Kulturelle Highlights und wunderschöne Landschaften bei einer Kurzreise nach Sachsen
Von den architektonischen Meisterwerken Dresdens über hochmoderne Kunstgalerien in Leipzig bis hin zu den atemberaubenden Felsformationen des Nationalparks Sächsische Schweiz: In Sachsen finden Sie einige der unberührtesten Landschaften und schönsten Städte Deutschlands. Im Erzgebirge und im Elbsandstein-Gebirge erwarten Sie malerische Berge und Felsen. Hier können Sie wandern, Rad fahren und klettern. In Sachsen gibt es außerdem eine Vielzahl von Seen, in denen Sie im Sommer Abkühlung finden, an dessen Stränden Sie sich sonnen können und auf denen Sie Kanu, Kajak oder Stand-Up-Paddle fahren können. Die vielseitige Natur macht Sachsen auch zu einem idealen Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Geschichtsinteressierte freuen sich auf historische Städte wie Leipzig, Dresden, Bad Schandau und Meißen. Die Landeshauptstadt Dresden ist als „Elbflorenz“ für ihre außergewöhnliche Architektur bekannt.
Kurztrip Unterkünfte: Entdecken Sie die besten Hotels in Sachsen für Ihre Kurzreise
Mit Fit Reisen erwartet Sie in Sachsen ein großes Hotelangebot. Wählen Sie die Lage Ihres 3- oder 4-Sterne-Hotels in den schönsten Gegenden Sachsens: inmitten der Natur, am See oder in einer pulsierenden Großstadt.
In unseren modern eingerichteten Zimmern sollen Sie sich rundum wohlfühlen. Einige der Zimmer sind sogar mit einem eigenen Balkon ausgestattet, von dem aus Sie den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen können.
Lassen Sie sich am Morgen von unserem inkludierten Frühstück verwöhnen und starten Sie gestärkt und voller Energie in den Tag. Für Ihre kulinarische Verwöhnung können Sie gerne auch Halb- oder Vollpension buchen und sich im Hotelrestaurant mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Darüber hinaus erwartet Sie in unseren Wellnesshotels ein exklusiver Spa-Bereich, in dem Sie wohltuende Anwendungen genießen und sich voll und ganz auf Ihre Erholung konzentrieren können. Die verschiedenen Arrangements beinhalten oft noch tolle Extras wie Eintrittskarten, Stadtführungen, Massagen oder Willkommensgetränke.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie ihre Reise nach Sachsen am besten
Für eine ruhige Auszeit aus dem Alltag buchen Sie am besten ein Wellness-Arrangement. Große Saunalandschaften, Bio- und finnische Sauna, Thermalbäder, Schwimmbäder und Massagen gehören zur Ausstattung unserer Wellnesshotels. Die meisten davon befinden sich in idyllischer Lage inmitten der wunderschönen Landschaft Sachsens, wo Sie eine atemberaubende Aussicht genießen.
Auf einem Wanderwegenetz von rund 2000 Kilometern können Sie zwischen anspruchsvollen Fernwanderwegen und Kurzstreckenwanderungen für Einsteiger wählen. Im Aktivurlaub in Sachsen gibt es auch unzählige Möglichkeiten für Radtouren sowie ein großes Angebot an Wassersportarten auf den Flüssen und Seen. In den Hotels gibt es meist gut ausgestattete Fitnesscenter und Leihräder.
Sachsen ist das perfekte Ziel für einen romantischen Kurzurlaub. Unsere Hotels in Sachsen sind so vielseitig wie das Bundesland selbst, daher wird es Ihnen auch nicht schwerfallen, das passende Kuschelhotel für Ihren Liebesurlaub zu finden. Unsere romantischen Arrangements inkludieren zum Beispiel Candle-Light-Dinner, den Zugang zum Wellnessbereich, Paarmassagen und Frühstück im Bett.
Die schönsten Orte für den Kurztrip nach Sachsen
Das Erzgebirge erstreckt sich über 160 km entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Von der traditionellen Holzschnitzerei bis zum Wintersport, von alten Schlössern bis zu interessanten Museen, das Erzgebirge hat viel zu bieten. Das Mittelgebirge wird auch als "Wiege der Weihnacht" bezeichnet, da hier im Winter wunderbare Feste und Rituale stattfinden. Das Erzgebirge, das Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist, lädt Wanderer mit spektakulären Aussichten in die Gegend ein.
Etwa 40 km südlich von Dresden liegt der wunderschöne Nationalpark Sächsische Schweiz. Das Elbsandsteingebirge fasziniert mit ikonischen Felsformationen. Zu bizarren Säulen aufgetürmtes Gestein, zerfurchte Felsen, Tafelberge und tiefe Täler, Wälder sowie die Elbe können hier bei einer Wanderung bestaunt werden. Maler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, ließen sich für ihre Gemälde von dieser sagenhaften Schönheit inspirieren.
Das Vogtland ist eine physische und kulturelle Region im südwestlichen Sachsen. Es ist eine bewaldete, hügelige Hochebene, die mit unberührter Natur und kulturellen Schätzen begeistert. Ein Kurzurlaub im Vogtland verspricht jede Menge Spaß und Action. Der Elsterradweg eignet sich ideal für eine Fahrradtour und führt Sie zu einer Vielzahl von imposanten Burgen und Schlössern.
Dresden ist eine der größten Barockstädte Europas und wird wegen seiner Schönheit und der Lage an der Elbe auch „Elbflorenz“ genannt. Es war der Sitz der sächsischen Herrscher, die hier Uferpaläste und hoch aufragende Kirchen erbauen ließen und riesige Sammlungen von Kunst und Antiquitäten hinterließen. Die Semperoper, die Frauenkirche und das Residenzschloss sind beeindruckende Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Leipzig ist die einwohnerreichste Stadt Sachsens. Die Stadt war einst die Heimat von Komponisten wie Bach, Schumann und Mendelssohn und ist vollgepackt mit Geschichte und Kultur. Mit schicken Galerien, Cafés und Restaurants, die aus den ehemaligen Industriegebieten herausragen, ist Leipzig eine großartige Mischung aus Alt und Neu.
Die Kleinstadt Bad Schandau liegt direkt an der Elbe und ist die inoffizielle Hauptstadt der Sächsischen Schweiz. Hier befinden sich die meisten Hotels, Supermärkte und Restaurants der Region, außerdem ist es ein zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen. Bad Schandau ist ein anerkannter Kneippkur- und Erholungsort und eignet sich ideal für einen Gesundheitsurlaub in schönster Lage.
Sehenswürdigkeiten in Sachsen, die Sie während Ihres Kurztrips gesehen haben müssen
Als eines von zwei Gotteshäusern im Zentrum Leipzigs beherbergt die Thomaskirche die sterblichen Überreste des Komponisten Johann Sebastian Bach, der hier einst als Kirchenmusikdirektor tätig war. Der heutige Bau stammt aus dem Ende des 15. Jahrhunderts, das Dach über dem Gewölbe ist eines der steilsten in Deutschland.
Die Frauenkirche in Dresden wurde zwischen 1726 und 1743 erbaut. Ihre Kuppel stürzte am 15. Februar 1945 bei den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs ein. Nach dem Krieg wurden die Ruinen der Kirche als Mahnmal belassen. Nach der Wiedervereinigung Dresdens und des übrigen Ostdeutschlands mit Westdeutschland begann der Wiederaufbau der Kirche, der bis 2005 abgeschlossen war.
Schloss Moritzburg ist wohl das schönste Wasserschloss Sachsens. 1542 wurde es als Jagddomizil errichtet und knapp 200 Jahre später in ein prunkvolles Barockschloss umgebaut. Es liegt nördlich von Dresden an einem Schlossteich und inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Es ist der Drehort des Märchens „Deri Nüsse für Aschenbrödel“ und beherbergt viele Jagdtrophäen und kulturelle Schätze.
Sachsen Kurzreise: Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
Im Frühling und Sommer können Sie optimal die Landschaften Sachsens erkunden. Neben Wanderwegen gibt es auch Radwege mit über 30 Meilen (ca. 48 km) Strecken, die für Mountainbiker geöffnet sind. Viele Hotels vermieten Fahrräder, die Sie in Ihrem Kurztrip in Sachsen verwenden können. Mit über 1.100 frei stehenden Felsen und einem Netzwerk von 17.000 Kletterrouten werden Boulder- und Kletterbegeisterten nie die Orte ausgehen, die sie erkunden können. Im Frühling findet in Lausitz das Kirschblütenfest statt und an Ostern gibt es zahlreiche Ostermärkte. Tierparks und die vielen Badeseen sind ideale Ausflugsziele für Familien beim Kurztrip nach Sachsen im Sommer.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Ein Kurzurlaub in Sachsen in der kühlen Jahreszeit ist immer eine gute Idee. Im Herbst können Sie Wanderungen in den Mittelgebirgen und Parks in Sachsen unternehmen und die gelb-braune Landschaft genießen. Die Weinanbaugebiete Sachsens bieten in dieser Jahreszeit Besichtigungen und Weinverkostungen an. Die sächsischen Wintersportgebiete bieten beste Voraussetzungen für einen Urlaub im Winter. Das Erzgebirge ist seit 100 Jahren ein beliebtes Wintersportgebiet mit guten Schneeverhältnissen. Weihnachtsmärkte verwandeln die Städte in ein Winterwunderland und im verschneiten Schloss Moritzburg können Sie auf den Spuren des Weihnachtsmärchens „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ wandeln.
FAQ - Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum Kurzurlaub in Sachsen
Sie können Ihren Sachsen Kurztrip schon ab einem Übernachtungspreis von 100 € buchen.
In Sachsen lohnt es sich, mindestens 3 Tage zu bleiben. Wenn Sie ein Wellness Angebot nutzen und eher auf Erholung und Entspannung aus sind, können es aber auch gerne 5 Tage sein. Um besonders viel von dem Bundesland zu entdecken, sollten Sie sogar 7 Tage buchen.
Wenn Sie bei der Buchung eines Urlaubs sparen wollen, bietet sich die Buchung bei uns über Fit Reisen an. Wir bieten Ihnen Reisen mit Bestpreisgarantie an und haben zudem auch noch spezielle Angebote im Bereich der Frühbucherrabatte und im Last Minute Bereich.
Egal, was Sie für einen Urlaub in Sachsen geplant haben, bei fitreisen.de finden Sie garantiert die besten Angebote. Sie können sich auf günstige Deals und Schnäppchen aus den Bereichen Romantikurlaub, Aktivurlaub, Kultururlaub und Wellness freuen.
Die Vielzahl an Wanderwegen und Wäldern bietet sich ideal für einen Urlaub mit Hund an. Zudem gibt es viele Badeseen mit Hundestränden. Unsere Hotels erlauben meist die Anreise mit Hund und versprechen einen tollen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner.
In Sachsen können Sie bei einem Urlaub oder einem Kurztrip natürlich auch mit Kindern die schönsten Orte erkunden. Reisen Sie als ganze Familie nach Sachsen und besichtigen Sie Zoos, Schlösser und Museen mit Ihren Kindern. Die einzigartige Landschaft der Mittelgebirge eignet sich ideal für einen Ausflug mit Kindern.
Weinfeste im Elbtal, Ausstellungen und Feste in den historischen Schlössern und bunte Musikfestivals - in Sachsen ist immer etwas los. Informieren Sie sich am besten auf den Tourismus-Webseiten der verschiedenen Städte und verpassen Sie somit keines der tollen Events in Sachsen.