Wussten Sie, dass Franken in der Urzeit weitestgehend von Meer bedeckt war? Aus diesem Grund ist die Nutzung von Sole etwas, das mittlerweile einige fränkische Thermen miteinander verbindet. Ob Thermal-Sole-Becken, Sole-Lagune, Salzsee oder Sole-Inhalationsgrotte, Franken ist auf Grund seiner geografischen Lage prädestiniert für Sole-Anwendungen. Das fränkische Thermalwasser ist daher besonders gut geeignet für Menschen mit Haut- oder Atemwegserkrankungen. Aber auch Rheuma Patienten profitieren von der hohen Mineralisierung des Thermalwassers. Falls Sie die allgemeine Wirkungsweise von Thermalwasser interessiert und Sie mehr über die darin enthaltenen Mineralien erfahren wollen, schauen Sie sich gerne unsere Seite zum Thema Thermalwasser an.
Einige Indikationen des fränkischen Heilwassers sind degenerative Gelenkserkrankungen, fast alle rheumatischen Erkrankungen, Nachbehandlungen von Verletzungen oder Operationen, Muskelverspannungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, Hautprobleme (Psoriasis, Neurodermitis, Allergien), Erschöpfungszustände sowie psychosomatische Erkrankungen.