Wellness in Estland
Unsere Kunden lieben uns
Erleben Sie die Schönheit Estlands bei einem Urlaub mit Wellness
Ein Wellnessurlaub in Estland bietet Ihnen nicht nur ein hohes Maß an Erholung und Entspannung. Die Auszeit gibt Ihnen auch die Möglichkeit, das faszinierende Land des Baltikums näher kennenzulernen. Entdecken Sie die schöne Ostseeküste und erfahren Sie mehr zu Geschichte und Kultur während interessanter Freizeitaktivitäten.
Estland entdecken und dabei Wohlbefinden tanken
Wellness in Estland ist gleichbedeutend mit einem Urlaub in einem Land mit einer bewegten Geschichte und beeindruckenden Natur. Nicht nur die Ostseeküste, sondern auch das Hinterland mit herrlichen Landschaften und Biotopen begeistert. Die Spa Hotels bieten ein vielseitiges Angebot, das Sie an Ihren individuellen Bedarf anpassen können. Entscheiden Sie sich für Anwendungen, die Ihre Gesundheit fördern oder die Ihnen Erholung und Entspannung bieten. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über die Angebote geben, die Sie in Estland erwarten können.
Was ein Wellnesshotel in Estland ausmacht
In einem Wellnesshotel in Estland finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, die der Entspannung und der Erholung dienen. So können Sie entscheiden, ob Sie Beauty-Wellness oder medizinische Anwendungen bevorzugen.
Verbringen Sie einen Wellnessurlaub in Estland an der Ostsee, wenn Sie das Meer lieben und lange Strandspaziergänge bevorzugen. Im Hinterland warten Naturparks auf Sie. Dort können Sie wandern, spazieren gehen oder Radfahren. Kombinieren Sie die Aktivitäten mit den Angeboten, die Sie im Wellnessurlaub in Estland in Anspruch nehmen möchten.
Die Wellnesshotels der 4-5 Sterne Kategorie sind modern ausgestattet und lassen Wellness Wünsche wahr werden. Genießen Sie schöne Wellnessbereiche mit großen Saunalandschaften, Dampfbad, Pool und einem umfangreichen Angebot an Wellnessbehandlungen.
Auch beim Essen werden keine Kosten und Mühen gescheut. Erfreuen Sie sich an regionaler und nationaler Küche und lassen Sie Ihren Wellnesstag bei exquisiter Kulinarik ausklingen.
Die besten Wellnessanwendungen in Estland
Zu den klassischen Spa-Anwendungen gehören Massagen, Bäderanwendungen und Packungen mit heilender Erde oder Schlamm. In den Spa Hotels nutzen Sie ein eigenes Schwimmbad und häufig auch einen Fitnessraum. Sie haben vielseitige Möglichkeiten, Ihre Auszeit zu genießen.
Die schönsten Reiseziele für einen Wellnessurlaub in Estland
Pärnu ist am Ufer des gleichnamigen Flusses gelegen und hat einen Küstenabschnitt am Rigaer Meerbusen. Die Stadt ist der ideale Ort für eine Auszeit, die der Erholung und Entspannung dient. Lange Spaziergänge, Fahrradtouren, aber auch ein Bummel durch die historische Stadt hinterlassen bleibende Eindrücke.
Die Hauptstadt Estlands Tallinn liegt direkt an der Ostsee. Eine Besonderheit ist die historische Altstadt, die sich in eine Oberstadt und eine Unterstadt aufteilt und einen beeindrucken Blick über die Silhouette, aber auch über das Meer bietet. Im modernen Teil der Stadt können Sie einkaufen und gut essen gehen.
FAQ – Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub in Estland
Estland hat unter dem Einfluss der Ostsee ein durchwachsenes Klima. Die Sommer sind kühl, im Winter kann es recht kalt werden. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Grundsätzlich können Sie Ihre individuelle Wellness in Estland aber ganzjährig planen.
Wellness in Estland für Sie die richtige Wahl, wenn Sie am Meer oder inmitten einer faszinierenden Landschaft eine Auszeit nehmen und sich rundum verwöhnen lassen möchten.
Nach Möglichkeit planen Sie für Ihr Wellness in Estland mindestens zwei Wochen ein. Viele Gäste entscheiden sich für einen Aufenthalt von drei oder vier Wochen, um maximale Entspannung zu erreichen und viele Angebote wahrnehmen zu können.
Wenn Sie sich entscheiden, Wellness in Estland frühzeitig zu buchen, können Sie von interessanten Frühbucherrabatten profitieren. Darüber hinaus haben Sie den Vorteil, dass Sie einen Platz in einem Spa Hotel bekommen, das Ihren Vorstellungen in vollem Umfang entspricht. Auch in der Nebensaison ist es möglich, Geld bei der Buchung von einem Wellnesshotel in Estland zu sparen. Wenn Sie im Winter reisen möchten, ist der Wellnessurlaub günstiger als in der Sommerzeit.
Idealerweise verbringen Sie zwei bis vier Wochen in dem von Ihnen gewählten Wellnesshotel. Dann haben Sie ausreichend Zeit, um sich auf die Auszeit einzulassen und auch die Umgebung zu entdecken.
Estland hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten, sowohl in Städten als auch in der Natur. Hier sind einige der schönsten Sehenswürdigkeiten in Estland:
- Tallinner Altstadt: Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt von Tallinn ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine einzigartige Atmosphäre mit schmalen Gassen, alten Stadtmauern, Türmen und Plätzen.
- Lahemaa Nationalpark: Dieser Nationalpark an der nördlichen Küste Estlands ist ein wunderschönes Naturgebiet mit Wäldern, Mooren, Seen und Küstenlandschaften. Hier kann man wandern, Rad fahren, Kanu fahren und wilde Tiere beobachten.
- Insel Saaremaa: Die größte estnische Insel im Westen des Landes ist bekannt für ihre Natur, Strände, historischen Städte und Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Burg Kuressaare und das Meteoritenkratermuseum.
- Tartu: Die zweitgrößte Stadt nach Tallinn im Südosten ist bekannt für ihre Universität, ihre Geschichte und Kultur sowie ihre entspannte Atmosphäre. Besonders sehenswert sind der Domberg, das historische Stadtzentrum und das Universitätsmuseum.
- Peipussee: Der Peipussee ist einer der größten Seen Europas an der Grenze zu Russland und ein beliebtes Ausflugsziel mit schönen Stränden, Fischerdörfern und Möglichkeiten zum Bootfahren.
- Pärnu: Die schöne Stadt Estlands liegt an der Küste und ist ein bekanntes Kur- und Wellnesszentrum mit Sandstränden, Promenaden und einem hübschen Altstadtzentrum.
- Setomaa: Diese Region im Südosten Estlands an der Grenze zu Russland ist bekannt für ihre einzigartige Kultur der Seto-Volksgruppe, ihre traditionelle Küche und ihre Folklore.
- Hiiumaa: Eine weitere Insel im Westen des Landes, die für ihre Natur, ihre Strände und ihre Ruhe bekannt ist. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Vogelbeobachten.
- Sangaste Schloss: Ein wunderschönes Schloss aus dem 19. Jahrhundert im Süden des Landes, das von einem englischen Park umgeben ist und für Besucher geöffnet ist.
- Matsalu Nationalpark: Ein weiterer Nationalpark im Westen des Landes mit einer Vielzahl an Vogelarten und einer einzigartigen Küstenlandschaft.
Estland bietet eine faszinierende Landschaft mit urigen Dörfern. Hinzu kommt die Ostseeküste. Abhängig von der Jahreszeit können Sie Spaziergänge und Wanderungen planen. Lange Radtouren sind ebenso beliebt wie Aktivitäten am Strand. In vielen Städten gibt es zudem historische Sehenswürdigkeiten zu bewundern, die Sie beeindrucken werden.
In Estland gibt es zahlreiche Wellnesshotels mit unterschiedlicher Ausrichtung. Für Ihre gezielte Buchung ist es von Vorteil, wenn Sie eine Vorstellung haben, wie Sie sich Wellness in Estland vorstellen. Wünschen Sie Thermalquellen, spezielle medizinische Anwendungen oder ein umfangreiches Verwöhnprogramm? Entscheiden Sie sich außerdem für eine Hotelkategorie, von 4 bis 5 Sternen ist alles dabei, wenn Sie einen Wellnessurlaub in Estland planen.
Das beste Wellnesshotel ist das, welches perfekt auf Ihre Wünsche und Ansprüche passt. Durchstöbern Sie doch unsere beliebtesten Wellnesshotels in Estland:
{hotelListPopularity}
Die Kosten variieren je nach Dauer, Unterkunft und zusätzliche Spa Anwendungen, die Sie buchen möchten. Eine Übernachtung mit Frühstück können Sie bereits ab {minPrice} buchen.