Wochenendtrips nach Sachsen
Unsere Kunden lieben uns
Wochenendreise nach Sachsen: Erholung und Genuss in traumhafter Umgebung
Entdecken Sie die einzigartige Vielfalt Sachsens bei einem unvergesslichen Wochenendtrip! Ob in charmanten Kurorten wie Bad Düben und Bad Schandau oder in den malerischen Landschaften der Sächsischen Schweiz – ein Kurzurlaub in Sachsen wird Sie mit einer Mischung aus Tradition, Natur und Entspannung verzaubern.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips nach Sachsen
Bim Wochenendtrip nach Sachsen kurz mal abschalten
Mit einem Wochenendtrip nach Sachsen buchen Sie einen Kurzurlaub, der Kultur, Geschichte, Aktivitäten und Wellness gleichermaßen beinhalten kann. Mögen Sie etwas mehr Natur, ist eine Unterkunft in den Weinbergen mit Blick auf das Elbtal ideal für Sie. Dort kommen Sie nicht nur in den Genuss des Ausblicks über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz, sondern können auch eines der bekanntesten Schlösser Deutschlands besuchen: das Märchenschloss in Moritzburg.
Haben Sie dann immer noch nicht genug von den Naturschätzen Sachsens, sind das Lausitzer Bergland und das Osterzgebirge weitere reizvolle Ausflugsziele. Dort wandern Sie bis nach oben auf die berühmte Bastei. Diese liegt in einer Höhe von 194 Metern über dem Elbspiegel und ist damit nicht nur ein wunderschöner Höhepunkt Ihres langen Wochenendes in Sachsen, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Schauen Sie sich also direkt die Angebote für ein schönes Wochenende in Sachsen an!
Finden Sie eine passende Unterkunft für Ihren Wochenendurlaub in Sachsen
Der Wochenendtrip nach Sachsen steht und fällt mit einem guten Hotel. Lieben Sie es stadtnah und wollen Sie schnell und bequem bei den Sehenswürdigkeiten sein? Dann buchen Sie ein 3-Sterne-, 4-Sterne- oder 5-Sterne-Hotel im Stadtzentrum. Dort erhalten Sie eine ideale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wünschen Sie für Ihre Wochenendtour dagegen eine Unterkunft in der Natur, in den Bergen oder auf dem Land, sollten Sie sich für ein Wellnesshotel oder ein Biohotel entscheiden – gesunde und reichhaltige Kost bei wahlweise Frühstück, Halbpension oder Vollpension inklusive.
Zudem verfügen viele der Unterkünfte über ein eigenes Schwimmbad, eine Sauna oder einen Wellnessbereich. Buchen Sie ein spezielles Wochenendarrangement, kann dieses unter anderem Spa-Anwendungen oder Tickets für eine spezielle Veranstaltung oder verschiedene Attraktionen beinhalten.
Das beliebteste Wochenendarrangement für ein Kurzwochenende in Sachsen
Viele der Hotels bei Fit Reisen bieten für Ihre Wochenendreise nach Sachsen Wellness an. Entdecken Sie zusammen mit Ihrer besten Freundin, dem Partner oder Ihrer Mutter verschiedene Pflege- und Beautyanwendungen. Freuen Sie sich für Ihr Auszeit-Wochenende zudem auf Arrangements, die unter anderem Massagen direkt im Spa-Bereich Ihres Wellnesshotels beinhalten.
Die besten Reiseziele für ein langes Wochenende in Sachsen
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge und gehört zu weiten Teilen zu Sachsen und in kleinen Teilen zu Böhmen. Es bietet sich für Wanderungen und Spaziergänge in den unteren Höhenbereichen an. Mit fester Kleidung ausgestattet, besteigen Sie hier verschiedene Gipfel, zum Beispiel den großen Fichtelberg.
Im Südwesten des Freistaats Sachsen befindet sich das Vogtland, das seinen Namen übrigens durch die Verwaltung der Vögte von Weida, Gera, Greiz und Plauen bekommen hat. Es umfasst auch Grenzgebiete von Bayern und Thüringen und ist ein beliebter Urlaubsort für Naturliebhaber und Entspannungssuchende, die Ihr langes Wochenende in Sachsen im Freien verbringen möchten.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für einen Wochenendausflug nach Sachsen
Das Schloss Moritzburg liegt etwa 13 Kilometer nordwestlich von Dresden und ist ein prächtiges Barockbauwerk auf einer künstlichen Insel inmitten eines weitläufigen Teiches. Ursprünglich als Jagdschloss erbaut, beeindruckt es durch seine prächtigen Räume, kunstvoll gestalteten Decken und den historischen Innenhof. Besonders bekannt wurde das Schloss durch den Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", der hier einige seiner Szenen drehte.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz, unweit von Bad Schandau, ist bekannt für seine spektakuläre Felsenlandschaft und tiefen Schluchten. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten und ist berühmt für ihre markanten Sandsteinformationen wie die Bastei und die Festung Königstein. Outdoor-Fans sollten die unberührte Natur und die atemberaubenden Ausblicke auf die Elbe während Ihres Wochenendtrips auf keinen Fall verpassen.
Das Schloss Augustusburg, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Chemnitz im Erzgebirge gelegen, ist ein beeindruckendes Renaissancebauwerk und bekannt als das „Jagdschloss Augustusburg“. Es bietet eine prachtvolle Architektur mit kunstvoll gestalteten Innenräumen und beherbergt eine interessante Sammlung von Jagd- und Rennsportgeschichte. Die Umgebung des Schlosses, mit einem herrlichen Ausblick auf das Erzgebirge, lädt zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein.
Mögliche Aktivitäten für ein Erlebniswochenende in Sachsen
Sind Sie während des Wochenendtrips in Sachsen mit Kindern unterwegs, freuen Sie sich auf gemeinsame Unterhaltung im Elbe-Freizeitland oder im Sonnenlandpark Lichtenau mit vielen verschiedenen Fahrgeschäften und Spielgeräten. Ruhiger, aber trotzdem einen Besuch wert sind die Tierparks in Eilenburg und Hirschfeld, die eine breite Vielfalt an Tierarten beherbergen.
Entdecken Sie die beeindruckende Felsenwelt des Nationalparks Sächsische Schweiz bei einer Wanderung oder genießen Sie eine entspannende Schifffahrt auf der Elbe. Besuchen Sie Bad Schandau für eine Erkundung der Basteibrücke und lassen Sie sich von den atemberaubenden Ausblicken verzaubern.
Ist Ihnen während der Wochenendtour nach einer sportlichen Herausforderung, bietet das Erzgebirge zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern oder Mountainbiken.
Möchten Sie mehr von den Stadtzentren in Sachsen entdecken, sollten Sie die Sachsen-Allee in Chemnitz zum Shoppen besuchen. Bei einem gehobenen Abendessen im Atelier Sanssouci in Radebeul oder beim Elements DELI & Restaurant in Dresden lässt sich der Abend schön ausklingen.
FAQ - Die wichtigsten Fragen rund um den Wochenendtrip nach Sachsen
Für einen Kurzurlaub in Sachsen sollten Sie etwa 2 bis 3 Nächte einplanen. Dafür eignet sich am besten ein verlängertes Wochenende. Für noch mehr Erholung können Sie Ihren Wochenend-Urlaub auch auf 5 Tage oder mehr ausdehnen.
Die Preise für einen Wochenendurlaub variieren je nach Standort und Ausstattung des Hotels. Bei uns können Sie Ihr Reise-Wochenende ab 104 € buchen.
Indem Sie online auf fitreisen.de buchen. Wir haben immer die besten Wochenendarrangements und Angebote für Ihren Wochenendausflug und beraten Sie gerne individuell. Mit unseren Frühbucherrabatten und Last-Minute-Deals haben Sie die Möglichkeit, ein wahres Schnäppchen-Wochenende zu ergattern.
Für ein Erlebniswochenende mit der Familie bietet sich ein Ausflug in einen Themenpark an. In Sachsen gehören der Belantis-Park mit dem AbenteuerReich und der Freizeitpark Plohn mit über 80 Attraktionen zu den bekanntesten. Tierfans kommen im Tierpark Chemnitz dank seltener Tiger und spektakulärem Elefantenhaus voll auf ihre Kosten.
Wenn Sie ein langes Wochenende in Sachsen verbringen, lohnt sich auch ein Blick auf die nähere Umgebung. Die Nähe zur polnischen Grenze ist dabei spannend. Sie kommen nämlich schnell auf die polnische Seite und können beispielsweise auf einem der vielen günstigen Märkte einkaufen gehen.
Sie können bei uns Gutscheine erstehen, welche Sie flexibel für alle Arten von Reisen, also auch ein Kurzwochenende in Sachsen, einlösen können. Verschenken Sie diesen doch einfach an Ihre Liebsten und lassen Sie diese an Ihrem Erlebniswochenende im Osten der Bundesrepublik teilhaben.
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ausreichender Sonnenschutz dürfen für die Wochenendtour nach Sachsen nicht fehlen.
Generell lässt sich das Bundesland Sachsen das ganze Jahr über bereisen. Lediglich im Winter kann es zu zum Teil starken Schneefällen kommen. Im Sommer sind die Temperaturen in der Regel sehr angenehm.