Wochenendtrips nach NRW
Unsere Kunden lieben uns
Von der Eifel bis zum Ruhrgebiet: Abwechslungsreiche Wochenendreise nach NRW erleben
Ob Shopping, Sightseeing oder Outdoor-Abenteuer - ein Wochenendtrip nach NRW verspricht eine aufregende Mischung aus Kultur, Natur und urbanem Flair. Entdecken Sie pulsierende Städte, genießen Sie entspannende Momente im Grünen, etwa im Teutoburger Wald oder im Sauerland, oder tauchen Sie während des Kurzurlaubs ein in die facettenreiche Geschichte und Kultur der Region.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips nach NRW
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecken Sie das vielfältige Bundesland – Ihr Wochenendtrip nach NRW
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und zugleich eines der vielfältigsten Bundesländer. Erkunden Sie während Ihres Reise-Wochenendes etwa das lebendige historische Erbe im Ruhrgebiet, lassen Sie sich von Städten wie Köln und Düsseldorf inspirieren und lernen Sie die weltoffenen Menschen kennen, die dieses Land so einzigartig machen.
Nicht nur die nordrhein-westfälischen Städte sind Garanten für eine gelungene Wochenendreise nach NRW, auch die sie umgebende Natur wartet mit vielfältigen Erlebnissen. Kommen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen, erkunden Sie das Sauerland und vieles andere mehr! Spannende Museen, Volksfeste und große Events machen einen Wochenendurlaub in Nordrhein-Westfalen perfekt. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Musik oder Fußball interessieren – in Nordrhein-Westfalen gibt es Highlights für jeden Geschmack.
Mögliche Unterkünfte für einen Wochenendurlaub in NRW
Für Ihr langes Wochenende in Nordrhein-Westfalen haben Sie bei uns eine kleine, aber feine Auswahl an 3- und 5-Sterne-Hotels, die alle Ihre Erwartungen an Komfort und Service erfüllen. Die Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer bzw. Suiten sind modern ausgestattet. Die Wellnesshotels verfügen über einen großzügigen Spa-Bereich und einen modernen Fitnessraum.
Unsere Wochenendarrangements für einen schönen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen beinhalten verschiedene Leistungen wie Frühstück oder Halbpension. Auch Wellness-Anwendungen wie Massagen, Peelings und Bäder sowie Yoga-Kurse können darin enthalten sein. So wird Ihr Auszeit-Wochenende ein voller Erfolg!
Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich enthalten sind für Ihren Wochenendtrip zum Teil auch der Zugang zu verschiedenen Thermen und Schwimmbädern der Region, Tickets für Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten und weitere Vergünstigungen.
Diese Wochenendarrangements stehen für ein Kurzwochenende in NRW zur Wahl
Zwischen Teutoburger Wald und Eifel gibt es über 30 staatlich anerkannte Heilbäder und Thermen, die einen gesundheitsorientiertes Auszeit-Wochenende auf höchstem Niveau bieten. Bei klassischen Gesundheitsleistungen wie Massagen, Peelings und Schönheitsbehandlungen können Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Geist entspannen.
Um ein schönes Wochenende mit dem Partner in Nordrhein-Westfalen zu verbringen, bieten manche Hotels romantische Arrangements und Serviceleistungen an. Mit einem langen Wochenende für zwei Personen werden Zärtlichkeit, Romantik und Liebe auf besondere Weise entfacht. Es gibt Massagen, Candle-Light-Dinner, Frühstück auf dem Zimmer und alles, womit Sie Ihren Partner überraschen möchten.
Die schönsten Reiseziele für eine Wochenendreise nach NRW
Beim Wochenendtrip ins Sauerland sollten Sie auf jeden Fall den Naturpark Rothaargebirge besuchen. Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und das Rauschen des Wasserfalls Plästerlegge lassen Sie den Alltag vergessen. In Nümbrecht warten Fachwerkhäuser, romantische Gärten und eine lebendige Innenstadt. Das im 13. Jahrhundert erbaute Humboldt-Schloss bildete das Zentrum. Willingen liegt im Nordosten des Rothaargebirges und ist ein Wintersportzentrum. In den endlosen Wäldern und malerischen Naturlandschaften haben Sie die Möglichkeit, Ihr Snowboard zu testen oder auf rund 17 Pistenkilometern die Grundlagen zu erlernen. Im Sommer geht es an den Sorpesee in Winterberg.
Dichter Baumbestand und fesselnde Felsformationen, das sieht man bei einem Kurzwochenende im Teutoburger Wald. Die Region umfasst sieben Heilbäder sowie Gesundheits- und Erholungszentren. Berühmt ist der Teutoburger Wald auch für seine Naturschätze. Bad Driburg besticht mit dem Glasmuseum im Heinz-Koch-Haus und der Modellbahn der Bundesbahn im ehemaligen Güterbahnhof. Der Ort Bramsche ist der perfekte Ausgangspunkt für viele Naturaktivitäten wie Radfahren oder Wandern. Das Stoffherstellungsmuseum eröffnet Ihnen lebendige Industriegeschichte. Als ehemaliger Treffpunkt des Adels bietet das niedersächsische Staatsbad Bad Pyrmont noch heute gepflegte Kureinrichtungen. Lassen Sie sich von den subtropischen Pflanzen im Palmengarten inspirieren oder genießen Sie die gesundheitsfördernde Wirkung von 7 kostenfrei nutzbaren Heilquellen.
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie beim Wochenendausflug nach NRW nicht verpassen
Die Ursprünge der Burg Linn lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Wassergraben ist eines der Wahrzeichen Krefelds und ein beliebtes Ausflugsziel im Rheinland für den Wochenendtrip. Sie können das Schloss, das Jagdschloss und das archäologische Museum besuchen.
Der Stausee ist eines der Lieblingsziele für den Kurztrip nach Nordrhein-Westfalen. Rund um den Biggesee gibt es zum Wandern und Radfahren geeignete Wege. Erklimmen Sie den Hügel gegenüber dem Campingplatz und erkunden Sie die Luftseilbahn auf der Aussichtsplattform.
Die Externsteine liegen in einem Naturschutzgebiet und sind frei zu betreten. Daher müssen Sie keinen Eintritt bezahlen, um den Felsen zu erreichen. Nur, wer auch nach oben klettern möchte, braucht ein Ticket. Ganz wichtig: Sie dürfen keine Höhenangst haben.
Diese Aktivitäten eignen sich perfekt für den Wochenendurlaub in NRW
NRW ist ein wahrhaftiges Einkaufsparadies. Bei einem Städtetrip finden Sie luxuriöse Promenaden, belebte Fußgängerzonen und moderne Passagen. Erwähnenswert shoppen können Sie ist unter anderem auf der Schildergasse (Köln), auf der Königsallee (Düsseldorf), im Centro (Oberhausen) sowie auf dem Limbecker Platz (Essen).
Empfehlenswert für ein Erlebniswochenende mit der Familie ist der Freizeitpark Phantasialand in Brühl mit über 50 Attraktionen und vielen Shows. Ein weiterer Freizeitpark ist der Movie Parkin Bottrop, basierend auf das Thema Film, mit Helden aus SpongeBob, Star Trek und den Ninja Turtles. Darüber hinaus gibt es sehenswerte Zoos in Köln, Gelsenkirchen, Wuppertal oder Dortmund, die auf eine Erkundung warten.
Möchten Sie sich während des Wochenendtrips kulinarisch verwöhnen lassen, so gibt es in NRW ebenso einige Anlaufstellen. Das Casino Zollverein ist ein nobles Restaurant, ehemals eine 12 Meter hohe Zechenhalle. Es gibt asiatische und europäische Küche. Im Stollen des alten Bergwerks mit 300 Metern Tiefe ist das Gruben-Light-Dinner der Höhepunkt der Gourmetküche. Hier sitzt und isst man zwischen rohen Werkzeugen und Erzblöcken. Zusätzlich können Sie hier das Bergbaumuseum besuchen. Ein weiteres Highlight ist das Restaurant Glückundseligkeit in einer Kirche, wo sich ein Abendessen garantiert lohnt.
FAQ – Weitere Infos rund um die Wochenendtour nach NRW
Für einen Kurzurlaub in NRW ist eine Aufenthaltsdauer von 2 oder 3 Nächten empfehlenswert. Am besten eignet sich dafür ein verlängertes Wochenende. Wenn Sie noch mehr Erholung brauchen, können Sie Ihren Wochenend-Urlaub auch auf 4 bis 5 Nächte ausdehnen.
Die Kosten für einen Wochenend-Trip nach Nordrhein-Westfalen können je nach gewähltem Wochenendarrangement und Hotel variieren. Bei uns buchen Sie Ihren Kurzurlaub ab 85 €.
Um ein günstiges Schnäppchen-Wochenende zu ergattern, sollten Sie Ihren Wochenend-Urlaub möglichst früh buchen. Wer eher zu den Kurzentschlossenen zählt, findet bei uns auch regelmäßige Deals und Last-Minute-Angebote für ein langes Wochenende in NRW.
Für ein spannendes Erlebniswochenende mit der Familie eignet sich ein Besuch des Kölner Zoos, der interaktiven Phänomania Erfahrungsfeld in Essen oder des Movie Parks Germany in Bottrop. Auch das Neanderthal Museum in Mettmann bietet eine faszinierende Reise in die Urgeschichte, die Ihre Kinder begeistern wird.
Für den Wochenendtrip nach NRW reicht ein handlicher Rucksack vollkommen aus. Gerade auf Entdeckungs- oder Sightseeingtour können Sie insbesondere die unvergesslichen Erinnerungen in Bildern mit einer Kamera festhalten.
Ja, auf fitreisen.de können Sie auch Reise-Gutscheine erstehen, die flexibel für eine Wochenendtour nach NRW oder andere Reiseformen und Destinationen einlösbar sind – ein ideales Geschenk für die Mutter, die beste Freundin oder den Partner.
Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in Nordrhein-Westfalen beträgt 14 °C und ist damit eine der wärmsten Regionen Deutschlands. Für einen Badeurlaub oder Städtetrip ist die beste Reisezeit von Juni bis September. Im Herbst sind die Temperaturen angenehm für Wanderungen und Radtouren. Beim Wochenend-Trip in den Wintermonaten kommen Wintersportler in NRW voll auf ihre Kosten.