Die Medizin beschreibt die auftretenden Symptome als diffus. Demnach lassen sie sich zunächst nicht einem bestimmten Organ oder einem bestimmten Gebiet zuordnen.
Der Grund dafür liegt in den Körperfunktionen, die auf unzähligen Stoffwechselprozessen basieren. Aus diesem Grund kann eine Stoffwechselerkrankung bei Ihnen mit mehreren Beschwerden einhergehen.
Zu dem Beschwerdebild gehören unter anderem die Gewichtsabnahme oder die Gewichtszunahme sowie Magenschmerzen oder auch Erschöpfungszustände.
Stoffwechselstörungen sind in Deutschland weit verbreitet. Grundsätzlich können sie in jedem Alter auftreten. Dabei zählt der Typ-2-Diabetes zu den am häufigsten auftretenden Alterserkrankungen in der Bundesrepublik.
Jährlich kommen 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Auf globaler Bühne diagnostiziert die Medizin bereits zehnmal mehr an Diabetes erkrankte Menschen als noch vor 25 Jahren.
Im Zusammenhang mit erworbenen Stoffwechselerkrankungen spielen falsche Ernährungsweisen, mangelnde Bewegung und Übergewicht eine entscheidende Rolle.