Entdecken Sie auf Ihrem Wanderurlaub beeindruckende Naturkulissen, historische Pfade und klare Bergseen. Mit Fit Reisen finden Sie die besten Routen, Unterkünfte und Wohlfühlangebote in einem Paket.
Unsere Kunden lieben uns
Entdecken Sie auf Ihrem Wanderurlaub beeindruckende Naturkulissen, historische Pfade und klare Bergseen. Mit Fit Reisen finden Sie die besten Routen, Unterkünfte und Wohlfühlangebote in einem Paket.
Entdecken Sie die kleinen und großen Wunder der Natur und halten Sie Ihren Körper beim Wandern fit. Ob gemütlicher Wanderausflug, anspruchsvolle Gipfelbesteigung oder Fernwanderweg: Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Wanderurlaub gestalten.
Die Abende lassen Sie ganz gemütlich bei einem Glas Wein und einem reichhaltigen Menü in einem unserer einladenden Wanderhotels ausklingen, ehe Sie erschöpft aber glücklich ins Bett sinken.
Ob Wandern in den Bergen, am Meer, durch Wälder und Auen: Jede Landschaftsform hat ihren eigenen Charme. Lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Flora und Fauna inspirieren.
Eine Stärkung vor und nach der Wanderung ist wichtig. Lassen Sie sich deshalb in Ihrer Unterkunft reichlich verwöhnen. Selbstverständlich können Sie das Wandern auch mit einem entspannten Wellnessurlaub verbinden.
Wandern ist seit jeher das beste Mittel, um Körper und Geist fit zu halten. Tanken Sie neue Kraft beim Aktivurlaub in Deutschland, Österreich oder auch am Mittelmeer.
Nach einer anspruchsvollen Wandertour gibt es kaum etwas Schöneres, als in einem einladenden Wanderhotel die Füße hochzulegen. Dank des zuvorkommenden Personals müssen Sie sich um nichts mehr kümmern – lediglich genießen.
Viele Hotels verfügen über großzügige Wellnessbereiche, in denen Sie Ihrem Körper eine wohltuende Auszeit gönnen können. Wandern mit Übernachtung beinhaltet meist ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Leckereien, um Sie für Ihre bevorstehende Etappe zu stärken. Manchmal sind auch Lunchpakete und das Abendessen im Preis inbegriffen.
Ein besonderer Service ausgewählter Hotels ist die Bereitstellung von Wanderkarten und Informationsmaterial sowie die Beförderung Ihres Gepäcks zur nächsten Unterkunft.
Eine Wanderreise ist so vielfältig wie die Regionen, in denen Sie unterwegs sind. Entscheiden Sie selbst, welche Wandermöglichkeiten Ihnen am meisten zusagen: eine romantische Weinwanderung durch die sonnenverwöhnten Hänge einer Weinregion, eine Abenteuerwanderung abseits der befestigten Wege oder doch lieber eine Genusstour, bei der Wandergenuss und Gaumenschmaus miteinander verschmelzen? Jede Wandermöglichkeit hat ihren eigenen Reiz.
Wanderspaß für Groß und Klein verspricht eine Genusswanderung. Für viele ist das bewusste Erleben der Natur zwar schon Genuss genug. Lassen Sie sich dennoch die regionalen Schmankerl, das frischgebackene Brot und die ausgesuchten Weinsorten nicht entgehen. Beim Genusswandern entdecken Sie Ihre Wahl-Region mit allen Sinnen.
Vom Almwandern träumt wohl jeder Bergwanderer. Die Aussicht auf eine leckere Brotzeit und ein frischgezapftes Bier motiviert und treibt voran. Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden hier oben besonders großgeschrieben. Unterwegs können Sie sich bereits sattsehen – an den bunten Alpenblumen, den satten Wiesen und den schneebedeckten Gipfeln.
Eselwandern ist ein unvergessliches Abenteuer, bei dem Sie nicht nur schöne und ursprüngliche Landschaften entdecken, sondern auch viel über Esel und sich selbst lernen werden. Eselwanderungen bieten sich für die ganze Familie an. Die Gelassenheit der Tiere überträgt sich rasch auch auf die Wanderer.
Abenteuerwandern ist nichts für schwache Nerven. Die Routen führen teilweise entlang schmaler Trampfelpfade, durch ausgetrocknete Flussbetten und dichtes Unterholz. Belohnt werden Sie mit atemberaubenden Aussichten, Nervenkitzel und mystischen Orten, um die sich zahlreiche Sagen ranken. Festes Schuhwerk ist Grundvoraussetzung für eine solche Tour.
Der Name ist Programm: Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch romantische Flusslandschaften, umgeben von herrlich blühendem Weinland. Auf Ihrer Weinwanderung erfahren Sie eine Menge über den Weinanbau, die Region und die Geschichte des Weines. Den Abend lassen Sie selbstverständlich bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen.
Wenn der erste Schnee vom Himmel rieselt und sich die Landschaft langsam in ein weißes Winterwunderland verwandelt, ist Zeit für eine Winterwanderung. Vor allem in den Bergen ist eine solche Wanderreise in der kalten Jahreszeit höchst reizvoll. Aufwärmen können Sie sich anschließend mit einem dampfenden Tee in der Hand am Kamin Ihres Gasthofs oder Wanderhotels.
Wer sich inmitten von frischer Luft und schöner Natur sportlich betätigt, tut seinem Körper Gutes. Was liegt also näher als Wandern und Wellness miteinander zu verbinden?
Genießen Sie tagsüber die Natur und relaxen am Abend in Whirlpool, Thermalbecken oder Sauna Ihres Wellnesshotels.
Sie möchten sich gerne mal wieder nur um Ihre eigenen Bedürfnisse kümmern? Dann empfehlen wir Ihnen eine Kombination aus Yoga und Wandern.
Entdecken Sie beim Wandern die wunderschöne Umgebung an Ihrem Urlaubsort. Ihre innere Balance können Sie beim Yoga wiederherstellen.
Beim Fastenwandern stellt sich der gesamte Stoffwechsel um. Durch den Verzicht auf feste Nahrung befreien Sie sich von vielen Schlacken, Giften und körperlichen Beschwerden wie Übergewicht und Bluthochdruck. Das Wandern in traumhafter Natur lässt Sie, verbunden mit dem Heilfasten, frische Lebensenergie schöpfen.
Geteilte Freude ist doppelte Freude – das gilt auch für den Wanderurlaub: Beim Single Wandern bekommen Sie nicht nur facettenreiche Landschaften und fremde Kulturen geboten, sondern haben außerdem die Möglichkeit, gleichgesinnte Menschen kennenzulernen. Natürlich haben Alleinreisende auch die Möglichkeit, Wandertouren ohne Begleitung zu unternehmen.
Auch im höheren Alter müssen Sie keineswegs auf einen Wanderurlaub verzichten. Ganz im Gegenteil, denn Bewegung und frische Luft wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. In Deutschland und auch im Ausland gibt es zahlreiche Wanderungen für Senioren, Wanderanfänger und jene, die gerne gemütlich wandern.
Wenn Sie Ihren Wanderurlaub mit Hund verbringen möchten, haben wir für Sie einige Angebote parat, die speziell auf Hundebesitzer zugeschnitten sind. Tun Sie Ihrem Liebling mal wieder etwas Gutes und nehmen ihn mit auf eine längere Wanderung in die Natur. So wird Ihre Wanderreise zu einem echten Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner.
Ein Wanderurlaub mit Kindern ist eine Auszeit, die gewiss noch lange in Erinnerung bleibt. Inmitten imposanter Berge, saftiger Wiesen und zauberhafter Seen können Sie gemeinsam mit der Familie die schönsten Wanderwege in Deutschland, Österreich oder der Schweiz entdecken. Besonders beliebt bei Kindern sind Themenwanderwege, bei denen es vieles zu erfahren gibt.
Wandern ist eine der schönsten Arten, um die Natur hautnah zu erleben. Deutschland bietet viele zauberhafte Landschaften, die Sie als Wanderanfänger ohne Probleme erkunden können. Unsere besondere Empfehlung für Wandern für Anfänger sind die deutschen Mittelgebirge inklusive der Regionen Eifel, Bayerischer Wald und Harz.
Wandern im Allgäu lässt unter Naturfreunden keine Wünsche offen. Die unzähligen Wanderrouten führen vorbei an weitläufigen Wiesen, rauschenden Bächen und den schneebedeckten Gipfeln der Allgäuer Alpen.
Die höchsten Berge der Region sind Hochvogel, Großer Krottenkopf und Mädelegabel.
Die Mosel-Region ist ein echtes Wanderparadies. Inmitten der flachen Flusstäler, Wiesen und Wälder zieht sich die Mosel wie ein breites Band durch die Landschaft. Umrahmt wird sie mancherorts durch geschichtsträchtige Burgen und Schlösser.
Besonders schön ist die Wanderregion im Sommer und Herbst, wenn die Weinreben voller Blätter und Trauben hängen.
Als eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland hat der Harz einiges zu bieten.
Auf gut ausgeschilderten Wandertouren eröffnen sich Ihnen fantastische Ausblicke auf den Brocken und andere Kolosse, auf tiefe Buchen- und Fichtenwälder und gemütliche Täler. Besonders beliebt ist der Harzer Hexen-Stieg, den Sie in mehreren Etappen erwandern können.
Südtirol ist eine äußerst abwechslungsreiche Wanderregion in Italien. Lassen Sie sich verzaubern von über 17.000 km Wanderwegen mit herrlichen Panoramablicken auf funkelnde Bergseen, üppige Naturparks und die prächtigen Dolomiten. Ein Highlight ist der Ortler Höhenweg, der sich rund um den Nationalpark Stilfserjoch erstreckt.
Die portugiesische Atlantikinsel Madeira bietet eine atemberaubende Kulisse für ausgedehnte Wanderungen. Vom gemütlichen Spaziergang zur alpinen Wandertour ist dort alles möglich. Genießen Sie in Ihrem Wanderurlaub auf Madeira den Blick auf imposante Felsen, den rauschenden Atlantik, uralte Lorbeerbäume und die steil abfallende Küste.
Die faszinierende Bergwelt Tirols hält mehr als 24.000 Kilometer Berg- und Wanderwege bereit. Damit ist im Österreich-Urlaub sowohl für Anfänger und Familien als auch für erfahrene Gipfelstürmer gewiss die richtige Route dabei. Besonders eindrucksvoll ist eine Wandertour im Angesicht der mächtigen Gipfel des Wettersteingebirges sowie eine Bergwanderung bei Sonnenaufgang.
Wenn Sie Ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen und sich im Urlaub nicht nur auf die faule Haut legen möchten, ist eine Wanderreise mit Übernachtung vermutlich genau das Richtige für Sie. Sie haben die Möglichkeit, für die gesamte Zeit ein Wanderhotel zu buchen oder etappenweise in verschiedenen Unterkünften zu übernachten, um Ihre geplanten Wanderausflüge zu unternehmen.
Sie allein entscheiden, wie Ihre Wanderferien aussehen. Durchstöbern Sie dafür gerne unser Wanderangebot. Schon ein Wanderwochenende in der Nähe kann eine willkommene Auszeit sein. Häufig ist die Anfahrt an den Urlaubsort etwas weiter, weshalb wir empfehlen, mindestens eine Woche einzuplanen. Selbstverständlich können Sie in Ihren Erholungs-Urlaub auch nur einzelne Wanderausflüge einbauen.
Die ideale Reisezeit ist davon abhängig, in welcher Region Sie Ihre Wanderferien verbringen möchten. Überlegen Sie sich vorab, ob Sie gewisse regionale Ereignisse miterleben möchten, etwa die Weinlese an der Mosel (Ende September-November) oder Schneefall in den Alpen (Dezember-Januar) und buchen Sie Ihren Urlaub dementsprechend. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, Wanderreisen eher im Frühjahr oder Herbst zu unternehmen, da die Temperaturen im Hochsommer für den Körper sehr belastend sein können.
Sie finden beinahe in jedem Land Regionen, die sich gut zum Wandern eignen. Das beginnt schon vor Ihrer Haustür: Deutschland hat zum Beispiel die Wanderregionen Harz, Lüneburger Heide, Schwarzwald und das Allgäu. Die Nachbarländer Österreich und Schweiz bieten beste Voraussetzungen für ausgedehnte Gipfelwanderungen in traumhafter Atmosphäre. Ans Herz legen wir Ihnen auch Wanderurlaube in Frankreich, Zypern, Spanien, Portugal oder in der Karibik. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.