Kraft tanken ohne weite Anreise: Mit einer Kur in Deutschland genießen Sie individuelle Therapien und erholsame Momente. Fit Reisen begleitet Sie mit vielfältigen Kururlaub-Angeboten für jeden Bedarf.
Unsere Kunden lieben uns
Kraft tanken ohne weite Anreise: Mit einer Kur in Deutschland genießen Sie individuelle Therapien und erholsame Momente. Fit Reisen begleitet Sie mit vielfältigen Kururlaub-Angeboten für jeden Bedarf.
Bei Fit Reisen finden Sie attraktive Angebote rund um den Kururlaub in Deutschland, sodass Sie sich nicht nur zwischen verschiedenen Destinationen, sondern auch vielen unterschiedlichen Packages entscheiden können.
Besonders beliebt sind die Luftkurorte in den Bergen oder am Meer, aber auch die historischen Heilbäder, die über das gesamte Land verteilt sind, zählen zu den populärsten Reisezielen bei einer Heilkur in Deutschland.
Die Kurhotels begeistern in jedem Fall mit einem außerordentlichen Komfort, einer erstklassigen Verpflegung und einem bestens ausgebildeten Team an Kurärzten. Alle Kurgäste dürfen sich auf eine ausgewogene und zielgerichtete Ernährung freuen.
In Deutschland haben Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Kurorten und Heilbädern, von denen einige seit hunderten von Jahren bereits Gäste aus der gesamten Welt empfangen und ihnen mithilfe traditioneller Heilverfahren und natürlicher Heilmittel zu mehr Wohlbefinden, besserer Gesundheit und körperlicher und geistiger Revitalisierung verhelfen.
Neben den vielen Bädern in Mitteldeutschland, gelten die Regionen im Süden und Norden des Landes oftmals als heilklimatische Kurorte. In den Alpen atmen Sie die frische Höhenluft ein, während die salzhaltigen Winde an der Nordsee und Ostsee perfekt für Allergiker und alle anderen Menschen mit Erkrankungen der Atemwege sind.
Neben klassischen Praktiken, wie Kneippkuren und Schrothkuren, werden hierzulande für Ihren Kuraufenthalt auch Fastenprogramme, Yoga Kurse, Radonkuren, Moorheilbäder und viele weitere Möglichkeiten zur Erholung und Heilung verschiedenster Erkrankungen angeboten.
Bei Ihrer komplexen Heilkur in Deutschland haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Kureinrichtungen. Dazu gehören Kurkliniken und Rehakliniken, aber auch Wellness Resorts, Gesundheitshotels und Sanatorien.
Sie sind allesamt mit 3, 4 oder auch 5 Sternen ausgezeichnet und versprechen dementsprechend einen außergewöhnlich hohen Komfort. In den meisten Fällen verfügen Sie nicht nur über ein Kurzentrum, sondern auch einen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen, wo Sie ganz entspannt die Seele baumeln lassen können.
Die meisten Kurhotels in Deutschland befinden sich entweder in der unberührten Natur oder nahe an einem historischen Kurort. Oftmals erreichen Sie in wenigen Gehminuten die Nordsee und Ostsee, wenn Sie in Norddeutschland übernachten, während Sie aus den Kuranstalten im Süden auf die Alpen blicken.
In jedem Fall sind die Kurärzte und das restliche Personal vor Ort top ausgebildet und zertifiziert, sodass Sie in besten Händen sind. Neben den Übernachtungen können Sie sich für verschiedene Packages entscheiden. Sehr beliebt sind die Angebote, in denen bereits einige Kuranwendungen enthalten sind. Viele Gäste wählen zudem eine Halbpension, Vollpension oder ein All Inclusive Paket aus, damit man sich vor Ort nicht um die Verpflegung kümmern braucht.
Zu den Preisträgern des erstmals verliehenen Fit Reisen Hotel Awards 2025 zählt neben 7 Weiteren auch die Kategorie "Kuren & Gesundheit in Deutschland".
Ausgezeichnet wurden Hotels, die sich im Jahr 2024 durch eine starke Nachfrage, hervorragende Gästebewertungen und konstant hohe Qualität als echte Spitzenreiter im Gesundheitsbereich etabliert haben.
Sie stehen für moderne Kurkonzepte, medizinische Kompetenz und ganzheitliche Erholung – direkt vor der Haustür.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten erleben Heilfasten und Detox Kuren hierzulande eine regelrechte Renaissance. Bei einer Fastenkur tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und befreien ihn von giftigen Stoffen. In der Regel beginnt die Kur mit der Entlastungsphase, in der Sie bereits auf jegliche Schadstoffe verzichten und viel Wasser oder Tee trinken. In der anschließenden Entschlackungsphase nehmen Sie keinerlei Nahrung mehr zu sich, bevor Sie zur letzten Phase, dem Fastenbrechen, übergehen. In den Hotels, in denen Fastenkuren angeboten werden, erhalten Sie die notwendige Hilfe und können sich jederzeit an Ärzte im Kurhaus werden, die sichergehen, dass Sie ausreichend Flüssigkeit und Mineralien zu sich nehmen.
Die Ayurveda Kur kommt aus dem fernen Indien und erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Hierbei handelt es sich um ein gesamtheitliches medizinisches System, das an jeden Menschen individuell angepasst werden kann.
Generell verzichten die Gäste bei der Ayurveda Kur während des Aufenthalts auf Alkohol, Zigaretten sowie ungesunde Lebensmittel. Meist wird die medizinische Kur von zahlreichen Massagen begleitet und steigert so schnell das Wohlbefinden.
Bei Menschen im jungen und mittleren Alter ist diese Form des Gesundheitsurlaub sehr populär.
Eine Moor Kur, auch Fangokur genannt, wird in vielen Heilbädern angeboten. Seit Jahrhunderten erfreut sich dieses Heilmittel größter Beliebtheit in Deutschland.
Während Ihrer intensiven Kur erhalten Sie mehrmals täglich Anwendungen aus etwa 40°C warmem Moor, welcher die Durchblutung anregt und Ihren Kreislauf in Gang bringt. Gleichzeitig hilft ein Moorbad Ihrer Haut und lässt diese jünger erscheinen.
Eine offene Badekur finden Sie vermehrt in Norddeutschland vor, es haben sich jedoch auch Reha Zentren im Süden von Deutschland auf diese Anwendungen spezialisiert.
Etliche Kuranbieter haben sich auf den Bewegungsapparat des Menschen spezialisiert.
Diese Unterkünfte kommen für Sie in Frage, wenn Sie einen Bandscheibenvorfall hatten, unter Rückenschmerzen leiden oder über Krankheiten wie Rheuma oder Arthritis klagen.
Ein Kur Wochenende besteht für diese Patienten aus verschiedenen Bädertherapien und Bewegungstherapien.
Ein Kur Urlaub in Deutschland ist für Menschen in jedem Alter interessant, da Sie in jedem Fall nicht nur Ihrem Körper einen Gefallen tun, sondern zugleich auch Ruhe und Erholung genießen. Sie finden viele verschiedene Angebote, wie etwa Kuren für Gäste, die unter Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas leiden. Die speziellen Stoffwechsel Kuren helfen beim Abnehmen und Erleichtern die Beschwerden. Die frische Luft und die zahlreichen Wandermöglichkeiten tragen das Übrige zur Vorsorge bei.
Sehr breit aufgestellt sind die Kurhotels rund um die inneren Organe und Sinne. Hier sind Gäste willkommen, die Probleme mit den Atemwegen, dem Herz, den Gefäßen, mit Asthma oder dem Gehör haben. Außerdem werden geschlechtsspezifische Problematiken sowie die Nieren behandelt. Ebenfalls für die meisten Reisenden interessant sind die Unterkünfte, die sich um die Stressbewältigung kümmern. Hier wird Ihnen nicht nur bei einem Burnout, sondern auch Migräneanfällen, Nervenkrankheiten und Depressionen geholfen.
Die gesunde Höhenluft der Alpen sorgt dafür, dass Sie in Süddeutschland zahlreiche verschiedene Kurorte zur Auswahl haben. Etliche Heilquellen beeindrucken in Baden-Württemberg nicht nur mit ihrer Lage, sondern auch als Kneippkurort, von wo aus Sie zu Wanderungen im Schwarzwald aufbrechen können. Im benachbarten Bayern erwarten Sie viele bekannte Kurorte, wie etwa das Thermalbad Bad Wörishofen. Auch die Mitglieder des Rottaler Bäderdreiecks, Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach mit ihren Thermen und Thermalquellen, sowie das Kneipp Heilbad Bad Hindelang und der Radon-Kurort Weißenstadt am See sind beliebte Ziele für Kurreisen und Gesundheitsurlaube.
Der Norden Deutschlands ist reich an Heilbädern entlang der Nordsee und Ostsee, die mit ihrer salzhaltigen Meeresluft perfekt für Allergiker und Menschen mit generellen Atemproblemen sind.
Die traditionsreichen Kurorte entlang der Küste sowie die Insel der Ostsee nutzen seit langer Zeit die natürlichen Heilmittel, wie Meeresluft, Heilwasser und Moor, für Therapien zur Verbesserung der Gesundheit.
Genießen Sie Ihre nächste Kurreise im Kurhotel an der See, zum Beispiel in Göhren oder im Ostseebad Baabe auf Rügen. Lassen Sie sich von den Kreidefelsen, Küstenwäldern und pittoresken Fischerdörfern verzaubern.
Ostdeutschland ist die Heimat einiger der ältesten Kurorte in Deutschland.
Vor allem Sachsen zählt seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Destinationen für eine Regenerationskur.
Hier haben Sie die Wahl zwischen dem Moorheilbädern, Kneippkurorten und Mineralheilbädern. Bad Brambach etwa ist bekannt für seine fünf Mineralquellen, darunter die Wettinquelle, die als eine der stärksten Radonquellen der Welt gilt. Im Erzgebirge erwarten Sie bei einem Aufenthalt in Wolkenstein-Warmbad wunderschöne Wälder und die wohltuende Kraft der Thermalquellen. Erholen Sie sich bei einem Wellness Kur Urlaub im Osten.
Die Fahrt zu jedem Kurort ist denkbar schnell, da Sie aus dem Inland meist nicht mehr als einige Stunden bis zu Ihrem Ziel unterwegs sind. In den meisten Fällen empfiehlt sich die Anreise mit dem eigenen Auto, doch auch eine Zugfahrt kann durchaus sinnvoll sein. Bei manchen Kurhotels und Kurdestinationen ist auch eine Haustür-Abholung möglich. Sprechen Sie dazu bitte unsere Kundenberatung an.
Die folgenden Kurhotels und Kurkliniken sind bei uns am besten bewertet:
Ein Kururlaub in Deutschland kommt für alle Personen in Frage, die Erholung und eine Auszeit vom Alltag benötigen, das Alter und der Beruf spielen dabei keine Rolle. Es werden beispielsweise Kuren für Beamte, Kuren für Frauen, Kuren für Senioren, Mutter Kind Kuren und Vater Kind Kuren angeboten.
Eine gewöhnliche Vorsorgekur dauert ca. drei Wochen. Je nach Wunsch können Sie auch eine kürzere oder längere Kur in Deutschland buchen.
In Deutschland ist eine Kur Reise zu jeder Jahreszeit möglich. Im Sommer ist ein Aufenthalt am Meer ideal, während im Winter schneebedeckte Berggipfel die Kurgäste anlocken.
Eine Übernachtung im Kurhotel kann bereits ab günstigen 414 € gebucht werden. Die Preise hängen stark von von der Dauer des Aufenthalts, der Destination, der Verpflegungsart, der Kureinrichtung und dem Kurprogramm ab.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl traditionsreicher Kurorte. Sehr bekannt sind die Orte im Rottaler Bäderdreieck, Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Aber auch Bad Wörishofen in Bayern, Bad Brambach in Sachsen oder die Kurorte auf der Ostsee-Insel Rügen sind sehr beliebt und für einen Kururlaub in Deutschland bestens geeignet.
In unseren Gesundheitshotels, Rehakliniken und Erholungszentren finden Sie eine breite Palette an Angeboten für Vorsorgekuren, Ambulante Badekuren, Erholungsreisen und andere Kuren in Deutschland. Hierbei machen sich die Gesundheitszentren oft die natürlichen Heilmittel rund um die Kurorte und Heilbäder zunutze: das Heilklima der Ostsee, Moor und Thermalquellen und Radon sind nur einige Beispiele für mögliche Mittel zur Therapie. Auch Kneipp Kuren sind in Deutschland weit verbreitet.
Damit Sie keinerlei Kosten selbst tragen, sollten Sie frühzeitig einen Termin beim Arzt vereinbaren, um mit diesem über Ihre Leiden zu sprechen. Danach lassen Sie von diesem einen Antrag ausfüllen und reichen ihn ein. In der Regel dauert es im Anschluss einige Wochen, bis Sie etwas von der Krankenkasse hören. In einigen Fällen erhalten Sie zwar nicht den vollen Betrag beglichen, sondern nur einen Zuschuss, welcher die Kur in Deutschland allerdings ebenfalls deutlich preiswerter werden lässt.
Ja, im Prinzip lassen sich alle Kur-Angebote auch als Selbstzahler buchen. Nehmen Sie für eine individuelle Beratung Kontakt mit uns auf oder buchen Sie Ihre private Kur online.